Firefoxl 73, DNS über HTTPS aktivieren?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

tobbi

Guest
Hallo zusammen.

Ich habe Firefox 73 heruntergeladen.
263a.png


Als Neuigkeit steht unter anderem: DNS über HTTPS aktivieren. Ich habe im Internet darüber gelesen, bin mir aber nicht sicher ob ich ein Häkchen setzen soll, um die Sache zu aktivieren. Kann mir jemand mit einfachen Worten erklären, ob ich das machen soll und welche Nachteile vorhanden sind?

Gruß, Tobbi

 
F

Firefox-User

Guest
Ich habe Firefox 73 heruntergeladen

Das ist nicht gut!

Die Version 73 ist noch nicht offiziell von Mozilla freigegeben.

Wahrscheinlich hast du dir die Version von einer Seite ala Chip geladen, und sowas sollte man niemals machen
2757.png


Zu deiner Frage.

Nach meiner Meinung brauchst du/man daran gar nichts ändern.

Es geht darum, das Mozilla mit Cloudflare zusammenarbeitet.

Wenn du Mozilla nichts trauen solltest, dann solltest du besser einen anderen Browser benutzen.

Gerade Mozilla ist Sicherheit und Datenschutz das wichtigste!

 
T

tobbi

Guest
Wahrscheinlich hast du dir die Version von einer Seite ala Chip geladen, und sowas sollte man niemals machen

Hallo Andreas.

Danke für den Hinweis, das werde ich nicht mehr machen.

Zu deiner Frage.

Nach meiner Meinung brauchst du/man daran gar nichts ändern.

Ich lasse alles so wie es ist! Danke
263a.png


Wenn du Mozilla nichts trauen solltest, dann solltest du besser einen anderen Browser benutzen.

Ich traue Mozilla total und werde bei meinem Fuchs bleiben.
263a.png


Gruß, Tobbi

 
F

Firefox-User

Guest
Ganz allgemein mal.

Jegliche Software sollte man ausschließlich direkt vom Hersteller downloaden.

Programme immer nur benutzerdefiniert installieren, damit du genau sehen kannst, was dir evtl. zusätzlich noch installiert werden soll.

Toolbars immer abwählen!

Aktuell ist eine Version vom Firefox erst dann, wenn sie entweder über die Updatefunktion angeboten wird, oder direkt bei Mozilla.
1f609.png


 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben