Freitag 13., Firefox kaputt, Bookmarks kopieren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
H

HDT

Guest
Hallo!

Heute ist Freitag der 13.

Ich habe Win7 und Firefox 42.0

Bin kein Software-Experte. Also bitte auf Laien-Ebene, sonst komme ich nicht mit.
1f644.png


Heute morgen ließ sich der Firefox nicht öffnen. Alles was da vorgeschlagen wurde, hab ich gemacht, hat nichts gebracht. Habe auf einen früheren Wiederherstellungspunkt vor einem großen Win7-Update vor 2 Tagen zurückgesetzt, nun ist Win7 auch kaputt. (nur nebenbei: daß hat bisher nie Probleme gegeben, heute ist ein besonderer Tag, scheint es)

Ich habe jetzt eine SSD-Festplatte mit einer kürzlich geklonten Version drin, die läuft auch, wie man sieht. Windows-Updates und Firefox-Update auf Version 42.0 ist soeben gemacht. Scheint keine Probleme zu geben.

Jetzt möchte ich gerne die alten Bookmarks von der kaputten Version öffnen und abspeichern und dann in diese nun funktionierende Version des Firefox einfügen.

Die SSD-Festplatte mit dem kaputten Windows hab ich also zusätzlich als Laufwerk angeschlossen. Auf die Daten dort kann ich zugreifen. Nur, wo finde ich dort die Bookmarks des Firefox?

Bin dort schon bis Program Files (x86)und Mozilla Firefox vorgedrungen. Sehe dort aber keine Bookmarks.

Nachmal in einem Satz: Ich möchte von der SSD-Festplatte, deren Win7 heute morgen kaputt ging, die Bookmarks des Firefox kopieren. Wo finde ich die?

Danke!
HDT

 
F

Firefox-User

Guest
Die sind im Profilordner vorhanden, und du warst im Installationsordner.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Du brauchst daraus die Datei: places.sqlite

Wenn du auch deine alten Sicherungen haben möchtest, brauchst du auch noch den Unterordner: bookmarkbackups.

Also, beide Dateien aus dem alten Profilordner kopieren, und bei geschlossenem Firefox in das neue Profil durch überschreibenlassen der vorhandenen Dateien einfügen.

Alles schließen und speichern, und dann den Firefox neu starten.

 
F

Firefox-User

Guest
Solltest du mehr Daten aus dem alten Profil brauchen, kannst du natürlich auch den kompletten Inhalt kopieren und in das neue Profil wieder einfügen.

Alle Dateien dann wie schon geschrieben überschreiben lassen bei geschlossenem Firefox.

 
H

HDT

Guest
Danke vielmals!
Aber heute scheint alles anders zu laufen. Die Datei places.sqlite hab ich nach einigem Suchen gefunden. (ist ja der gleiche Weg, wie zum Profilordner von Thunderbird) Hat aber trotzdem nicht funktioniert. Die Lesezeichen blieben die alten, ist aber nicht ganz so tragisch, hatte vor 2 Monaten eine Kopie der Bookmarks gemacht. Inzwischen hat mein Win7 sich mit Einlegen der CD reparieren lassen, was heute morgen definitiv mehrmals scheiterte. Allerdings zickte dann der Firefox noch und wollte einiges bestätigt haben. Inzwischen läuft er, aber er hat sich aller gespeicherten Lesezeigen entledigt. Aber ich hab ja noch die Bookmarks vom September. Es ist, wie schon gesagt, heute ein besonderer Tag.

 
H

HDT

Guest
Ich habe noch eine abschließende Frage:

Wenn ich wie folgt den Profilordner Profiles aufsuche

C:\
Benutzer
Name
AppData
Roaming
Mozilla
Firefox
Profiles

und dort vollständig kopiere, kann ich den dann als Sicherheitsdatei verwenden und ggf. in Firefox den vorhandenen löschen und den abgespeicherten einfügen?

(beim Thunderbird wird das ja so gemacht)

 
F

Firefox-User

Guest
So kannst du dein kompl. Profil für die Zukunft sichern:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

Dazu oben die Firesave.exe downloaden bitte.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Wenn du es selber händisch sichern willst brauchst du nur den Inhalt des Profilordners kopieren, und an einem anderen Ort ablegen.
Solltest du dann man Probleme haben...wieder nur den Inhalt kopieren und in das neue Profil einfügen. Die vorhandenen Dateien dann überschreiben lassen.
Und ganz wichtig, der Firefox muss bei solchen Dingen immer geschlossen sein, sonst funktioniert es nicht.

 
H

HDT

Guest
Danke sehr!

Spielt es eine Rolle, ob ich nur "den Inhalt" des Profilordners kopiere oder ob ich den ganzen Ordner kopiere und als ganzes einfüge?

Daß der Firefox geschlossen sein muß, war mir klar.

 
F

Firefox-User

Guest
und als ganzes einfüge?

Wenn sich der Name des Profiles nicht verändert hat ist es ok, ansonsten gibt es Probleme.

Also gesichertes Profil und vorhandenes Profil haben beiden z.B. den Namen: 123drf.default

Sichern kannst du den ganzen Profilordner, sorry sollte ich das unverständlich ausgedrückt haben.
Nur beim einfügen eben drauf achten.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben