Hinter einem Proxy Authentifizierung zweimal erforderlich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

cool_babyface

Guest
Hallo Firefox-Gemeinde,

ich habe bislang keine Antwort im www gefunden, deshalb poste ich
mein Anliegen hier mal:

ich nutze den Firefox bei der Arbeit hinter einem Proxy.
Wieso muss ich die Authentifizierung (Benutzername und Passwort)
immer zweimal eingeben?
Das nervt..gibt es Abhilfe oder ist das beabsichtigt?

Viele Grüße und ich sach schona mal schönes WE.

Babyface.

 
M

Merlin

Guest
hallo Babyface,
in die Adressleiste about:config eingeben, Enter Taste
versuch es dort mit den Einstellungen.

signon.autologin.proxy > true
network.automatic-ntlm-auth.allow-proxies > false
network.proxy.share_proxy_settings > false
network.auth.use-sspi > true

p.s. natürlich den Admin davon unterrichten^^

 
M

Merlin

Guest
im ff- camp findet man allerdings keine zielgerichteten Antworten um das Problem hier zu umgehn, ich halt es grundsätzlich für nicht verwerflich wenn Hilfesuchende Anfragen in mehreren Foren stellen, das machen viele und ich kann es nachvollziehn, so erhöht sich die Chance eine Lösung zu finden.
natürlich wär es besser wenn der Hilfesuchende das auch erwähnt und den Link zum anderen Forum mitpostet, wird aber in der Regel nicht gemacht.

 
C

cool_babyface

Guest
Hallo Merlin,

sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde und danke für deine bisherige Unterstützung.

Ich habe deine Einstellungen überprüft bzw. abgeändert. Leider blieb der Erfolg aus.
Ich muss mich immer noch zweimal einloggen. Hättest du noch eine Idee??
Werde auch umgehend umsetzen und berichten :eek:

Beste Grüße

Babyface.

 
M

Merlin

Guest
weitere Einstellungen in der config wüßt ich jetzt leider keine mehr um das zu beheben:confused:
wenn Passwörter nicht gespeichert werden und die Authentifizierung immer doppelt erfolgt, müßte das eigentlich als Bug vermerkt werden, ich schau mich bei Gelegenheit bei bugzilla um, vllt. find ich dort einen entsprechenden Eintrag.
lg

 
C

cool_babyface

Guest
Frei nach der Devise "it`s not a bug, it`s a feature..."
Bugzilla...habe ich noch nie benutzt...hmmm.

 
M

Merlin

Guest
auf Bugzilla werden Fehler jeglicher Art gemeldet, dort dann ausgewertet und falls es sich tatsächlich um einen Bug handelt auch in aller Regel gefixt in einer der nächsten FF- Versionen.
wenn man dort nach bestimmten Fehlern sucht, oben in die Suchleiste die Stichwörter eingeben, in deinem Fall z.b. proxy
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

gute Englisch Kenntnisse sollten dort allerdings vorhanden sein
263a.png


 
C

cool_babyface

Guest
Okay, dann werde ich mal meine Englisch-Kenntnisse wieder rauskramen...:cool:

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben