Hochfahren dauert 2min, Runterfahren 5 min !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

Arni

Guest
Re: Hochfahren dauert 2min, Runterfahren 5 min !

hallo zusammen
263a.png


was ihr in dem zusammenhang mal versuchen könntet ist die automatische suche des betriebssystems nach netzwerkordnern und -druckern zu unterbinden.
geht dafür mal in den windows explorer, dort auf extras > ordneroptionen > ansicht und macht da das häkchen vor "Automatisch nach Netzwerkordnern und Druckern suchen" weg.

gruß arni
263a.png


 
C

CGB

Guest
Re: Hochfahren dauert 2min, Runterfahren 5 min !

Hey, um welches Motherboard handelt es sich, ist es vielleicht ein MSI BOard?
Falls dies der Fall sein sollte dan bitte den Netzwerkadapter neu updaten da dieser nur mit 10Mbit im Netz läuft und das System ausbremst.

Gruß CG
1f606.png


 
I

Iwan

Guest
Re: Hochfahren dauert 2min, Runterfahren 5 min !

und was ist das dann mit dem runterfahren, das so lange dauert ?

 
H

heavybyte

Guest
Re: Hochfahren dauert 2min, Runterfahren 5 min !

Hallo Leute,
ihr seid zwar auf der richtigen Fährte, aber den Knackpunkt habt ihr noch nicht gefunden:

Das ganze ist ein beschissen aufgesetztes NetBios im Windows. Der Windoof Rechner fängt direkt nach dem Booten an über NetBios seine Nachbarn zu suchen und auszuhandeln wer Master für die NetBios Tabelle (Netzwerkumgebung) der Arbeitsgruppe wird. Wenn der Master für die Arbeitsgruppe ausgehandelt ist, schickt der Master DNS Anfragen und möchte den Arbeitsgruppennamen am DNS auflösen. Da der DNS keine Antwort auf diese "bescheuerte" Anfrage hat versucht es der Windoof Rechner immer und immer wieder. Die Lösung: Ich habe mir einfach in die hosts und die lmhosts die Arbeitsgruppe mit einer freien IP-Adresse aus meinem LAN eingetragen. Da Windoof vor der DNS Anfrage erst in der hosts und der lmhosts nachschaut und dort fündig wird schickt er keine DNS Anfragen mehr.

Beim Runterfahren versucht sich der Rechner bei seinem Master abzumelden und das Spiel begitt von vorne.

Grüsse

 
M

morpheuz

Guest
Re: Hochfahren dauert 2min, Runterfahren 5 min !

Hallo zusammen,

ich hab ein ähnliches problem mit meinem rechner...! Er startet zwar recht schnell, und ist auch sofort bereit zum bedienen, aber wenn ich den Arbeitsplatz öffnen möchte sucht er ca
3-4 minuten nach den komponenten!! Das nervt ohne ende wenn man nur mal schnell auf etwas zugreifen möchte! Kann mir jemand helfen?? Ich habe das gefühl das das jeden tag ein bisschen länger dauert!

mfg morpheuz

 

Tonarel

Well-known member
Mitglied seit
30 April 2004
Beiträge
108
Re: Hochfahren dauert 2min, Runterfahren 5 min !

Ich geb mal eben ne einfachere Möglichkeit zur Problembehebung des langsamen Hochfahrens unter Rücksichtnahme der Erkenntnis von HeavyByte.
1f609.png


Niemand mit ISDN oder DSL braucht in seiner LAN-Verbindung, die ja nunmal für jede Netzwerkkarte bei XP corhanden ist, das TCP/IP Protokoll.
Das Teil in der LAN-Verbindung jeweils deaktivieren und es sollte beim Hochfahren sofort zur Sache gehen können.
Ich glaub, ich hab's sogar deinstalliert... nur Finger weg von dem Teil in der eigentlichen Netzwerkverbindung!
1f609.png


Zum Runterfahren gibt es einige Tipps, die auch alle schön unter den Tipps und Tricks dieser Seite aufgeführt sind.
Mir persönlich hat der hier am meisten gebracht:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Auch das Löschen der Auslagerungsdateien stellt eine Verzögerung dar, aber das sind höchstens fünf Sekunden.

Wenn ihr sie trotzdem loswerden wollt...
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Wer suchet, der findet.
1f609.png


 
H

heavybyte

Guest
Re: Hochfahren dauert 2min, Runterfahren 5 min !

Hallo Leutz,

Ich geb mal eben ne einfachere Möglichkeit zur Problembehebung des langsamen Hochfahrens unter Rücksichtnahme der Erkenntnis von HeavyByte.
1f609.png


Niemand mit ISDN oder DSL braucht in seiner LAN-Verbindung, die ja nunmal für jede Netzwerkkarte bei XP corhanden ist, das TCP/IP Protokoll...


ist zwar richtig, dennoch würde ich eher alle anderen Protokolle löchen als das TCP/IP.
das IPX/SPX oder Netbeui, z.B. sind völlig veraltete Protokolle und erhöhen unnötigerweise den Overhead.
Ich empfehel als einziges Protokoll das TCP/IP drinne zu lassen und alle anderen Protokolle zu entfernen. Die bescheuerten Net-BIOS-Anfragen kann man sehr elegant abstellen, dann startet der Rechner sauber durch und Ruhe ist.
was ich nicht ganz verstanden habe:

... nur Finger weg von dem Teil in der eigentlichen Netzwerkverbindung!
1f609.png


???

viele Grüsse

 

Tonarel

Well-known member
Mitglied seit
30 April 2004
Beiträge
108
Re: Hochfahren dauert 2min, Runterfahren 5 min !

Tach,

jau, ich hatte auch nur explizit das TCP/IP Protokoll erwähnt, weil das ja nunmal für die Verzögerung "verantwortlich" ist.
Ich selber hab auch - ich guck mal - nur noch das TCP/IP drin... aber deaktiviert.

Was ich meinte war, dass man nur in der LAN-Verbindung das Protokoll ausschalten soll, nicht aber direkt in der DSL- oder ISDN-Verbindung, weil dann eben nix mehr geht.

Tschö

 

stefbeer

Well-known member
Mitglied seit
9 Dezember 2003
Beiträge
1.543
Re: Hochfahren dauert 2min, Runterfahren 5 min !

hallo zusammen
263a.png


was ihr in dem zusammenhang mal versuchen könntet ist die automatische suche des betriebssystems nach netzwerkordnern und -druckern zu unterbinden.
geht dafür mal in den windows explorer, dort auf extras > ordneroptionen > ansicht und macht da das häkchen vor "Automatisch nach Netzwerkordnern und Druckern suchen" weg.

gruß arni
263a.png



Hallo!

Also bei mir hat der Tip ^ Am besten geholfen!! Das ist jetzt bei mir vorbei, mit dem Warten!!

Tschüss,

stefbeer

 
K

katrin

Guest
Re: Hochfahren dauert 2min, Runterfahren 5 min !

@ heavybyte: kannst du das aus deinem vorletzen beitrag mit dem netbios noch mal ein bißchen verständlicher erklären? am besten mit einer anleitung was man wo klicken muss...
danke!

 
H

heavybyte

Guest
Re: Hochfahren dauert 2min, Runterfahren 5 min !

Hallo katrin,

@ heavybyte: kannst du das aus deinem vorletzen beitrag mit dem netbios noch mal ein bißchen verständlicher erklären? am besten mit einer anleitung was man wo klicken muss...
danke!


nochmal etwas gekürzt: beim Rechnerstart schaut das Netbios nach ob im Netzwerk ein Master vorhanden ist, wenn nicht handeln die Rechner einen aus. Das kostet Zeit, ist aber nicht zu umgehen.
Danach beginnt der Rechner den Arbeitsgruppenname am DNS aufzulösen, was natürlich nicht gelingt. Das ist dann auch der Moment wo ein im Netzwerk befindlicher Router plötzlich online geht um ebenfalls die DNS-Anfrage im Internet aufzulösen.
Leute ohne Flatrate hat dieses ständige online-gehen schon zur Verzweifelung gebracht.

Verhindern kann man das indem man eine Datei mit Name HOSTS, falls nicht schon vorhanden,
erstellt im Verzeichnis Windows/System

der Inhalt dieser Datei könnte folgendermassen aussehen:

# Copyright (c) 1998 Microsoft Corp.
#
# This is a sample HOSTS file used by Microsoft TCP/IP stack for Windows98
#
# This file contains the mappings of IP addresses to host names. Each
# entry should be kept on an individual line. The IP address should
# be placed in the first column followed by the corresponding host name.
# The IP address and the host name should be separated by at least one
# space.
#
# Additionally, comments (such as these) may be inserted on individual
# lines or following the machine name denoted by a '#' symbol.
#
# For example:
#
# 102.54.94.97 rhino.acme.com # source server
# 38.25.63.10 x.acme.com # x client host

127.0.0.1 localhost
192.168.0.111 virtualComp

EOF

durch diese hosts-datei laufen nun die DNS-Anfragen ins Leere.
alles klar?

 
J

Joda

Guest
Re: Hochfahren dauert 2min, Runterfahren 5 min !

Moin,

ich habe leider das selbe Probleme wie manch anderer von euch. :exclam:

Ich habe sämtliche "Tricks" schon durch bzw. schon seit längerem angewendet und habe leider noch keinen Erfolg zu verzeichnen.

Das Netzwerkkabel zu entfernen hat hier auch keinen Sinn. - anscheinend verwaltet WinXP Glasfasernetzwerke mit 1 GB anders als CAT5 Ethernet...

 
D

Deibelchen

Guest
Re: Hochfahren dauert 2min, Runterfahren 5 min !

*ggg* ich habe das Problem für MICH nun gelöst...Ich habe alles was Mircosaft heisst,damit zu tun hat,oder wie auch immer....vom Rechner verbannt...Ich fahre NUR noch Linux...*he he he* somit kommen solche Probs bei mir nicht mehr vor
1f609.png


 
H

heavybyte

Guest
Re: Hochfahren dauert 2min, Runterfahren 5 min !

das würde ich liebend gerne auch tun.
aaaber, da habe ich ein paar Proggis die machen das einfach nicht mit.
Ich habe das ganze schonmal mit der Knoppix-CD durchgespielt, muss sagen, gefällt mir.
leider...

 
D

Deibelchen

Guest
Re: Hochfahren dauert 2min, Runterfahren 5 min !

Hi heavy,

dafür gibt es doch kleine Spielereien...nenne mir die proggis und ich schaue mal unter Linux nach,ob es die linuxer version gibt...habe schon proggis wie photo impact usw als linux versionen entdeckt
1f606.png


 
J

Joda

Guest
Re: Hochfahren dauert 2min, Runterfahren 5 min !

Mitlerweile gibt es aber auch schons sehr stabile Windowsemulatoren, die dir jedes "Win-Proggi" auf Linux zum laufen bringen

 
D

Deibelchen

Guest
Re: Hochfahren dauert 2min, Runterfahren 5 min !

Das ist richtig Joda...Allerdings warne ich jeden davor,emulatoren wie Vine zu nehmen...Das System wird unstabil! Und es gewährleistet nicht,das die windoofproggis dann laufen!

APROPOS!

In deiner Signatur:

es heisst touch und nich tuch
1f609.png
(nachher denkt noch jemand du kannst kein englisch!)

LG

 
J

Joda

Guest
Re: Hochfahren dauert 2min, Runterfahren 5 min !

Moin,

aber Deibelchen, das mit Vine stimmt nicht mehr so ganz!!
Die aktuelle Alpha-Release (liegt auf meinem Schreibtisch!! :cool: ) ist absolut gut und sehr stabil...

Ich denke noch ein Monate und wir werden einen großen Schritt in Richtig Windows auf Linux erleben!

 
D

Deibelchen

Guest
Re: Hochfahren dauert 2min, Runterfahren 5 min !

liegt bei dir? *lieb schaut**hechel**augenaufschlag wie ein klodeckel hat**schleim*

erzähl mal was im PM
1f606.png


 
P

Peter

Guest
Re: Hochfahren dauert 2min, Runterfahren 5 min !

Ich hatte das gleiche Problem auf meinem Rechner. Der ist auch fix hochgefahren aber dann hat es eine halbe Ewigkeit gedauert bis man was öffnen konnte.

Hast du vieleicht einen DSL-Anschluss?

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben