Status
Für weitere Antworten geschlossen.

jetze69

New member
Mitglied seit
26 Januar 2011
Beiträge
3
Hallo,
ich möchte eine Internetseite sperren. Inzwischen weiß ich, dass ich das in einer Hots-Datei eintragen muss. Bei mir finde ich eine schreibgeschütze Beispiel-Datei, deren Schreibschutz ich nicht aufheben kann. Wie kann ich denn eine weitere Datei erstellen, in der ich eintragen kann? Hab alles Mögliche probiert...

Danke

 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
Habe die hosts-Datei bisher noch nocht benötigt, aber mal interessehalber bei mir
unter Win XP nachgesehen. Im Ordner

c:\WINDOWS\system32\drivers\etc\ sind u.a. die Dateien:

hosts (ohne Dateiendung)
lmhosts.sam

vorhanden. Die Datei lmhosts.sam müsste die Beispiel-Datei (Endung sam von 'sample) sein.

Falls bei dir die Datei hosts fehlt, würde ich eine neue Datei mit dem Editor anlegen
und mich beim Schreiben des Inhalts nach dem Text richten, der in der Datei lmhosts.sam
steht. (Nach dem Abspeichern der Datei musst du wohl den Namen umbenennen, da der
Editor glaube ich standardmäßig die Endung TXT anhängt)

Beide obige Dateien sind bei mir übrigens nicht schreibgeschützt und den Schreibschutz
kann ich beliebig setzen über 'rechte Maustaste Dateiname -> Eigenschaften'
(Eventuell ist das bei dir wegen Virenschutz schreibgeschützt.)

Wenn du den Explorer verwendest und auf einen der obigen Dateinamen mit der rechten
Maustaste klickst und unter Eigenschaften schaust, ist dann bei 'Schreibgeschützt' ein Haken
gesetzt und den kannst du nicht beseitigen? Wenn es nicht geht, wirst du wohl nicht die
erforderliche Berechtigung haben und erst wenn der Schreibschutz weg ist, wirst du eine
schon vorhandene hosts-Datei ändern können.

 

jetze69

New member
Mitglied seit
26 Januar 2011
Beiträge
3
Danke für die Antwort, die mir aber leider nicht weiter hilft. Ich habe die hosts und auch die Imhosts, wie du sie beschreibst. Den Schutz kann ich nicht aufheben, hatte ich bereits versucht (grundsätzlich weiß ich auch wie man das macht, aber da komm ich nicht ran). Adminrechte habe ich. Kann man nicht irgendwie selbst eine hosts - Datei erstellen?

 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
Dein Fall scheint ja interessant zu sein!

Wenn du also unter dem Explorer mit der rechten Maustaste auf 'hosts'
klickst, dann siehst du unter 'Eigenschaften' bei 'Schreibgeschützt'
einen Haken und wenn du auf diesen klickst dann geht bei dir der Haken nicht weg1

Dann wüsste ich nur noch folgendes, was bei mir funktioniert hat!

Habe 'hosts' schreibgeschützt (was bei dir ja schon ist) und
dann über 'Rechte Maustaste -> Löschen' in den Papierkorb verschoben.
Jetzt ist 'hosts' weg und ich kann mit dem Editor eine ganz neue Datei 'hosts' erzeugen und
beliebiges reinschreiben.

Wenn dein Problem gelöst ist, sei so nett und schreibe was die Ursache war.

MfG
silberstein

(Habe vorausgesetzt, dass du mit dem Explorer (unter Rechtsklick Start -> Explorer)
und dem Editor (unter Start -> Programme -> Zubehör -> Editor) vertraut bist.
Wenn nicht stelle weitere Fragen.)

 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
Falls dir das sofortige Löschen von 'hosts' doch zu radikal ist, kannst du auch:

1. Bei 'Explorer -> Extras -> Ordneroptionen... -> Ansicht'
Haken weg bei 'Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden'
(damit Dateiendungen zu sehen sind)

2. Mit Explorer Ordner öffnen wo 'hosts' enthalten ist

3. Doppelklick auf 'hosts' und als Programm 'Editor' auswählen
(funktioniert auch, wenn 'hosts' schreibgeschützt ist)

4. Gewünschte Änderungen und Ergänzungen machen.

5. 'Datei -> Speichern unter ...' und auf 'Speichern' klicken
(es wird die Datei 'hosts.txt' angelegt)

6. Rechte Maustaste auf 'hosts' und 'Löschen'

7. Rechte Maustaste auf 'hosts.txt' und 'Umbenennen'
Datei in 'hosts' umbenennen

Falls noch Probleme auftreten, bitte Problem mitteilen.

 

jetze69

New member
Mitglied seit
26 Januar 2011
Beiträge
3
Hallo, also den Schreibschutz konnte ich inzwischen aufheben (hab´ ich einfach nochmal probiert und siehe da, es funktionierte, keine Ahnung warum nicht gleich so, die PC´s haben echt ein Eigenleben) . Allerdings konnte ich die Seite nicht wirklich sperren. Es geht um schuelervz! Meine Tochter konnte trotzdem über den in einer mail mitgeschickten Link auf die Seite zum Einloggen kommen. Das wollte ich eigentlich vermeiden! Hast du vielleicht eine Idee?

Danke!

 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
Hallo jetze69,

da sich von den Experten des Forums noch niemand gemeldet hat, schreibe ich mal,
obwohl ich noch nie eine Internetseite gesperrt habe.

Ich schreibe was ich gemacht habe und was dabei unter Win XP rausgekommen ist.

Habe meine Hosts-Datei erweitert und danach sicherheitshalber den PC neu gestartet.
Jetzt steht in der Hosts-Datei:

127.0.0.1 localhost
127.0.0.1 schuelerVZ | Bist du schon drin?
127.0.0.1 schuelervz.net
127.0.0.1 schuelerVZ | Einloggen
127.0.0.1 schuelervz.net/Login
127.0.0.1 www.mobil.schuelervz.net/
127.0.0.1 mobil.schuelervz.net/

(Wenn du noch weitere Einträge weißt, trage sie auch noch ein.)

Wenn ich dann z.B. die Adresse: schuelerVZ | Einloggen
aufrufe kommt:

Fehler: Verbindung fehlgeschlagen
Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter schuelerVZ | Bist du schon drin? aufbauen.

(Vielleicht ist nur der Eintrag: schuelerVZ | Bist du schon drin? erforderlich und dann wird
auch automatisch schuelerVZ | Einloggen blockiert.)

Dann habe ich noch eine E-Mail mit dem Link 'www.schuelervz.net/Login'
an mich selbst geschickt.
Wenn ich in der erhaltenen Mail auf den Link klicke kommt auch eine Fehlermeldung.

Wenn es bei dir nicht funktionieren sollte, schreibe genau was du gemacht hast,
das hilft bei der Fehlersuche.

(Bemerkung: sehe gerade, dass die Forumseite meine Links aus der Hosts-Datei verändert hat,
würde die eigentlichen Adressen in die Hosts-Datei eintragen.)

MfG
silberstein

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben