Lesezeichen von altem nicht mehr existierendem Firefox importieren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
U

upunkt

Guest
Ich möchte von einem nicht mehr existierendem PC (Win7) die alten Lesezeichen in Firefox mit Ordnerstruktur und wenn geht auch die Chronik auf einen neuen PC (Win10, FF 74.0) importieren. Die alte, interne Festplatte mit allen System-Ordnern und Dateien ist im neuen PC anschließbar. Das alte Profil lag unter xxxxxxxx.default. Das neue Profil liegt unter yyyyyyyy.default-release. Beim importieren der alten Leszeichen sollten die nun mittlerweise neuen Lesezeichen gemixt in einem Profil zu sehen seien. In beiden Profil-Ordnern (alt und neu) gibt es die gleichnamige, gefüllte Datei places.sqlite.


VG upunkt

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo und Willkommen hier im Forum. ?

Mit der places.sqlite funktioniert das nicht.


Du kannst nur die neue oder die alte Datei nutzen.



Vorweg, sichere dir jeweils die neue und die alte Datei.





Und dann mach bitte folgendes.

Erstell dir ein zusätzliches neues Firefox Profil.(siehe unten)

In dieses neue Profil fügst du die alte places.sqlite ein.


Der Fx muss dazu beendet sein.





Dann startest du dieses Profil.


Dann oben auf Lesezeichen..Lesezeichen verwalten..Importieren und sichern..

Und dort wählst du aus:

Lesezeichen nach HTML exportieren..











Dann den Firefox beenden.

Dann startest du das Standard Profil.

Dann oben wieder auf Lesezeichen..Lesezeichen verwalten..Importieren und sichern..

Und dort wählst du aus:

Lesezeichen von HTML importieren..

Dann sollten alle deine Lesezeichen im neuen Firefox vorhanden sein.

Evtl. doppelte musst du dann wieder entfernen.

PS:

Um ein neues zusätzliches Profil zu erstellen gibst du oben in die Adressleiste:

about:profiles

ein, und bestätigst mit Enter.

Oben links ist dann ein Button für:

Neues Profil anlegen.

Um es dann zu starten, klickst du unten drunter auf den Button:

Profil zusätzlich ausführen.

 
U

upunkt

Guest
Hallo Andreas,
vielen, vielen Dank für Deine tolle Hilfe. Besonders die ausführliche Info zur Erstellung eines neuen Profils. Das hat mir wirklich viel Zeit erspart.


Bei dem Wechsel des Profiles habe ich mich wieder für Dein „about:profiles“ entschieden. Im Netz wird noch von einem „firefox.de-p“ gesprochen. Aber mit Eingabe dieses Befehles wird bei mir nichts gefunden. Eine einfache Profil-Umstellung innerhalb des FF wie z. Bsp. über das Dreibalken-Menü habe ich auch nicht entdecken können. Vielleicht sind meine Erwartungen einfach nur zu hoch.

Der Lesezeichenimport ist gut gelungen. Nur die kleinen Icons der alten Lesezeichen sind nicht mitgekommen. Und die Chronik der besuchten Webseiten beginnt erst mit Installation des neuen FF. Die alte Chronik ist somit nicht mit importiert worden. Mir ist aufgefallen, dass es im alten Profil außer der besagten places.sqlite auch eine places.sqlite-shm und places.sqlite-wal gibt. Hätte es Sinn gemacht, auch diese beiden Dateien oder gar alle Ordner u Dateien gemäß Deinem Procedere einzufügen und dann zu importieren?

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo upunkt..

freut mich wenn ich dir bis dahin etwas helfen konnte.
spacer.png


Hier hatte ich mal beschrieben, wie du auch dein altes komplettes Profil in einem neuen Firefox wieder nutzen kannst.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Denk bitte immer dran, erst eine Sicherungskopie zu erstellen für den Fall, das etwas (schief) läuft.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben