Lesezeichen wiederherst.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gatito

Guest
Hallo,

mir sind viele wichtige Lesezeichen abhanden gekommen.
Ich hatte sie nicht gesichert (wusste es einfach nicht).
Beim Versuch, diese wiederherzustellen, werden nur Tage aus 2012 vorgeschlagen:

Gibt es eine Möglichkeit, ein zeitnahes Datum auszuwählen? Z.B. 05.10.2015?

Passiert ist es, weil die Startseite meiner Bank (
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
) nach einer Firefox aktualisierung verzerrt dargestellt wurde und ich Firefox zurücksetzen wollte.


So habe ich statt ursprünglich einem nunmehr zwei zu lösende Probleme.

Ganz herzlichen Dank für Eure Hilfe

 
F

Firefox-User

Guest
ein zeitnahes Datum auszuwählen? Z.B. 05.10.2015?

Nein, zumindest nicht mit diesem Firefox Profil.
Ich habe das Gefühl, du nutzt gerade ein uraltes Profil vom Firefox.

und ich Firefox zurücksetzen wollte.

Wolltest..oder hast du es gemacht?
Wenn gemacht, dann sieh bitte mal auf deinem Desktop nach, ob sich da ein Odner: Alte Firefox-Daten befindet.

Oder prüf bitte mal nach ob du evtl. mehrere Profile besitzt.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


oder auch unter: Hilfe..Informationen zur Fehlerbehebung..Beinhaltenden Ordner anzeigen

Solltes du mehrere Profile finden, dann such das mit dem neusten Datum raus.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Wenn du nichts weiter findest als das Profil von deinem Screenshot sieht es schlecht mit deinen Lesezeichen aus.

Für die Zukunft dann mal:

So kannst du dein kompl. Profil sichern:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

Dazu oben die Firesave.exe downloaden bitte.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
G

Gatito

Guest
Auf dem Desktop ist tatsächlich einneuer Ordner "Alte Firefox Dateien":


Beim Profilordner habe ich nichts gefunden, was nach Firefox aussieht.

Update Chronik:
16.10.2015 Firefox 41.0.2 (20151014143721)
04.10.2015 Firefox 41.0.1 (20150929144111)

Helfen diese Angaben weiter?

 
F

Firefox-User

Guest
Dann kopier dir aus dem Ordner "Alte Firefox Dateien" die für dich wichtigen Dateien.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Update Chronik:
16.10.2015 Firefox 41.0.2

Das wäre dann die neuste (aktuelle) Version.

 
G

Gatito

Guest
Hallo Super-Moderator,

das hört sich so leicht an, aber ich bin am verzweifeln. Leider kenne ich hier auf der kleinen Insel im Atlantik niemanden, der sich mit solchen Dingen auskennt.
Wenn ich bei den alten Firefox Dateien die Bookmarks öffne, habe ich dieses Bild:

Kann aber nicht erkennen, wo ich weiter suchen soll.
Habe auch Angst, wieder etwas falsch zu machen und ein neues Problem zu produzieren.

Ich muss wohl oder über versuchen, die mir verloren gegangenen Seiten erneut zu finden und als Lesezeichen zu speichern.

Gibt es noch einen Tipp, wie ich auf für mich leichte Art die Startseite der DKB.de wieder normal darstellen kann?

Schon jetzt ganz herzlichen Dank für die Hilfe

Werner

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo Gatito...

öffne bitte den alten Profilordner auf dem Desktop und such nach der Datei: places.sqlite

Diese dann bitte kopieren, und die kopierte Datei durch überschreiben lassen der vorhandenen Datei in das neue aktuelle Profil einfügen, und speichern durch schließen des Ordners.

Deinen aktuellen Profilordner findest du z.B. so:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Edit:
Text etwas verändert.

 
G

Gatito

Guest
Hallo geduldiger Super-Moderator

das aktuelle Profil wäre dann das mittlere mit der Endung "default"?

Muss dieses noch geöffnet oder einfach überschrieben werden?

Du siehst, das ist für mich absolutes Neuland!

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo Gatito...

Muss dieses noch geöffnet oder einfach überschrieben werden?

Dieses Profil default musst du duch anklicken öffnen, und dann die vorher kopierte Datei places.sqlite durch überschreiben lassen der schon vorhandenen Datei einfügen, und alles schließen.

Danach dann deinen Firefox starten. Dann sollten eigentlich deine Lesezeichen alle wieder vorhanden sein.

 
G

Gatito

Guest
Ich schon wieder ...

Nur zur Sicherheit:

- b53h6x7d.default öffnen
- places-sqlite - mit links anklicken (markieren)
- mit rechts anklicken und einfügen der zuvor kopierten
Desktop-Datei places.sqlite

Wäre das so richtig?

Du siehst, ich habe große Angst, etwas falsch zu machen.

Bitte um Nachsicht!

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo Gatito...

du hast da warum auch immer 4 Profile. Gehen wir erstmal davon aus, das - b53h6x7d.default dein aktuelles ist.

Du kopierst also erstmal besagte Datei aus der Sicherung des Profiles vom Desktop.
D.h., du klickst diese Datei mit der rechten Maustaste an...und dann auf: Kopieren

Dann öffnest du das Profil mit dem Namen: b53h6x7d.default

Dann machst du im rechten Fenster in einem leeren Bereich einen Rechtsklick.
Dann öffnet sich ein kleines Popup.
Dann klickst du da auf: Einfügen

Dann öffnet sich ein kleines Fenster mit der Frage, ob du die vorhandene Datei ersetzen/überschreiben willst.

Das bestätigst du mit. Ja

Dann alles schließen und den Firefox starten und testen.

 
G

Gatito

Guest
Hurra, es ist vollbracht!!!
Ganz herzlichen Dank!!! Ich habe die Lesezeichen auch sofort gespeichert!
Hast Du abschließend noch einen Rat,wie ich die Startseite meiner Bank
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
wieder auf normale Ansicht hinbekomme?
Derzeit sieht es bei mir so aus:


Dann wäre ich absolut zufieden und glücklich.

 
F

Firefox-User

Guest
Öffne bitte mal die Seite von der Bank.
Dann gehst du oben in der Menüleiste vom Firefox auf: Ansicht
Dann etwas tiefer auf: Webseiten-Stil

Ist da rechts dann ein Haken bei: Kein Stil?
Wenn ja bitte mal Standard-Stil anklicken und testen.

 
G

Gatito

Guest
Daran scheint es nicht zu liegen.

Ich meine, dass der Fehler eingetreten ist, nachdem Firefox mitgeteilt hat, dass eine neue Version vorhanden ist und ich diese heruntergeladen hatte. Vor einer guten Woche.

 
F

Firefox-User

Guest
Eigenartig, wenn ich hier den Haken bei Kein Stil setze, sieht es aus wie auf deinem Screenshot.

Anderer Versuch.
Gib bitte oben in die Adressleiste mal

about:permissions

ein, dann Enter.

Sieh bitte mal nach, ob auf der linken Seite die Webseite der Bank eingetragen ist.
Wenn ja, anklicken...und dann oben im rechten Fenster auf den Button:

Gesamte Webseite vergessen
klicken.

Dann den Firefox schließen...wieder starten und die Bankseite aufrufen und testen.

Edit:
Nur ein Test.
Stell doch bitte mal um von Standard-Stil auf Kein Stil, und dann wieder zurück. Evtl. hat sich ja auch nur etwas (verschluckt).

 
G

Gatito

Guest
Die Webseite der DKB kann ich dort nicht erkennen.

Der Test: von Standard-Stil auf kein Stil und zurück war leider auch erfolglos.

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo Gatito..

du hast 2 Fehler gemacht.

1. du hast zwischen about:permissions noch ein _ drin.

2. du solltest das oben in die Adressleiste eingeben, und nicht in die Google Suche.

So sollte das aussehen:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Und da dann auf der linken Seite nachsehen ob deine Bank vorhanden ist.

 
G

Gatito

Guest
Hallo,

diesmal genau ausgeführt:

gesamte Website vergessen angeklickt.
Darauf verschwindet links der DKB Eintrag.
Aber die Startseite der DKB wird weiterhin nicht korrekt angezeigt, sondern wie zuletzt.
Danach ist bei about:permissions wieder drin.

Hast Du noch eine andere Idee?

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo Gatito..

Klick bitte mal oben in der Menüleiste auf den Button:

Hilfe..dann Informationen zur Fehlerbehebung..dann Text in die Zwischenablage kopieren....

Dann hier im nächsten Antwortfenster einen Rechtsklick machen und: Einfügen

Und dann noch:

Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

Versuch es bitte mal damit:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten, und dann deine Bankseite testen.

 
G

Gatito

Guest
Hallo @Super-Moderator

zuerst habe ich es im abgesicherten Modus probiert. Ergebnis negativ.

Hilfe..dann Informationen zur Fehlerbehebung..dann Text in die Zwischenablage kopieren....




Dann hier im nächsten Antwortfenster einen Rechtsklick machen und: Einfügen

Wo ist das nächste Antwortfenster?

Anmerkung:
Ich darf jetzt nichts kaputtmachen, weil ich in dieser Woche noch mehrere ganz wichtige Überweisungen erledigen muss!!!

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo Gatito..

Wo ist das nächste Antwortfenster?

Damit ist das Fenster gemeint, wo du die obige Frage gestellt hast.

Also auf: Antwort klicken...und dann per Rechtsklick den Text in das Fenster kopieren.

Ich darf jetzt nichts kaputtmachen

Wir machen auch nichts kaputt.
Aber wenn es dir lieber ist, mach bitte erst deine wichtigen Dinge. Die Webseite der Bank sieht zwar anders aus, aber funktioniert ja trotzdem.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben