M
Mannimanaste
Guest
Hallo zusammen,
gerade habe ich Problem mit FF gelöst (
Als ich aus einer e-Mail (über Thunderbird) einen Link öffnen wollte, kam erneut diese Warnmeldung, dass ich versuchen würde eine ältere Version von FF zu öffnen, und mit dem Profil schon neuere Versionen von FF benutzt worden waren (was die Ausgangssituation des ersten Problems war, das ich ja durch Download und Neuinstallation der neuesten FF-Version, sowie den entsprechenden Neuanpassungen gelöst hatte, wodurch nun aber ein neuer Profilordner auf C existiert, mit dem die neue FF-Version nun startet, wenn ich den Browser direkt öffne).
Diesmal klickte ich im Warnfenster einfach auf die zweite Auswahl der beiden Buttons (1. "schließen", 2. "neues Profil erstellen"). Danach öffnete sich FF, aber in einer jungfräulichen Ansicht, also wohl tatsächlich mit einem ganz neuen Profilordner.
Mein Verständnisproblem ist nun, dass ich zwischen FF-Profilordnern und FF-Programminstallationen nicht richtig unterscheiden kann, und ich auch nicht weiß, wie viele FF-Programme installiert sind, und welche mit welchem Profilordner verbunden sind... Außerdem weiß ich auch nicht, warum Thunderbird versuchte meine ältere FF-Version, bzw. mein älteres FF-Profil zu öffnen.
Vor allem weiß ich aber nicht, wie ich jetzt sinnvoll vorgehen soll...
EDIT:
Wenn ich auf das FF-Icon auf dem Desktop klicke, öffnet sich der neue FF den ich neu angepasst hatte, und den ich als Standartbrowser eingestellt habe.
Wenn ich einen Link in einer e-Mail in Thunderbird anklicke, öffnet sich der jungfräuliche FF, der mich frägt, ob ich FF als Standartbrowser einstellen möchte (was ich bisher mit "nicht jetzt" weg klickte).
Das frühere Icon, über das sich die ältere FF-Version mit meinem früheren Profilordner öffnen wollte, was aber wegen dem Warnfenster nicht ging, habe ich schon gelöscht.
gerade habe ich Problem mit FF gelöst (
Please,
Anmelden
or
Registrieren
to view URLs content!
), da taucht leider schon das Nächste auf:Als ich aus einer e-Mail (über Thunderbird) einen Link öffnen wollte, kam erneut diese Warnmeldung, dass ich versuchen würde eine ältere Version von FF zu öffnen, und mit dem Profil schon neuere Versionen von FF benutzt worden waren (was die Ausgangssituation des ersten Problems war, das ich ja durch Download und Neuinstallation der neuesten FF-Version, sowie den entsprechenden Neuanpassungen gelöst hatte, wodurch nun aber ein neuer Profilordner auf C existiert, mit dem die neue FF-Version nun startet, wenn ich den Browser direkt öffne).
Diesmal klickte ich im Warnfenster einfach auf die zweite Auswahl der beiden Buttons (1. "schließen", 2. "neues Profil erstellen"). Danach öffnete sich FF, aber in einer jungfräulichen Ansicht, also wohl tatsächlich mit einem ganz neuen Profilordner.
- Ich hatte also noch eine ältere FF-Version installiert,
- dann eine aktuelle FF-Version hinzu installiert (und als Standart-Browser definiert),
- diese dann mit dem dazugehörigen neuen Profilordner mit meinem FF-Synch-Konto synchronisiert und die Optik noch durch das Einfügen des chrome-Ordners nebst Inhalt aus dem alten Profilordner (der nicht auf C liegt) so angepasst, wie ich es gewohnt war,
- dann einen Link in einer e-Mail angeklickt in Thunderbird angeklickt,
- das Warnfenster bekommen, dass ich mit meinem FF-Profil eine ältere FF-Version öffnen möchte, das Profil aber schon in einer neueren FF-Version benutzt worden war,
- auf "neues Profil erstellen" geklickt,
- und danach den Link in einem junfräulichen FF geöffnet bekommen...
Mein Verständnisproblem ist nun, dass ich zwischen FF-Profilordnern und FF-Programminstallationen nicht richtig unterscheiden kann, und ich auch nicht weiß, wie viele FF-Programme installiert sind, und welche mit welchem Profilordner verbunden sind... Außerdem weiß ich auch nicht, warum Thunderbird versuchte meine ältere FF-Version, bzw. mein älteres FF-Profil zu öffnen.
Vor allem weiß ich aber nicht, wie ich jetzt sinnvoll vorgehen soll...

EDIT:
Wenn ich auf das FF-Icon auf dem Desktop klicke, öffnet sich der neue FF den ich neu angepasst hatte, und den ich als Standartbrowser eingestellt habe.
Wenn ich einen Link in einer e-Mail in Thunderbird anklicke, öffnet sich der jungfräuliche FF, der mich frägt, ob ich FF als Standartbrowser einstellen möchte (was ich bisher mit "nicht jetzt" weg klickte).
Das frühere Icon, über das sich die ältere FF-Version mit meinem früheren Profilordner öffnen wollte, was aber wegen dem Warnfenster nicht ging, habe ich schon gelöscht.