Meldung "Fehler: Offline-Modus"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
K

Kolonius

Guest
Guten Tag zusammen,

ich habe hier ein ernstes Problem mit Firefox, den ich seit etwa 100 Jahren
spacer.png
benutze. Version 73.0.1, 64 Bit mit Windows10 Home. Surface-Tablet mit WLAN. Außer Defender keine Virenscanner oder Tunings.

Seit gestern meldet FF plötzlich, er wäre im Offline-Modus. Das stimmt so nicht, denn ich kann wunderbar mit Edge ins Internet. IP wird bezogen, wie immer. Mein Netz wird als "verbunden" angezeigt. "net view" bringt korrekt alle Geräte im Netz. Die Fritz Box meldet ein funktionierendes WLAN, und vom anderen PC, der über Kabel verbunden ist, auch keine Probleme. Dort läuft auch der gleiche FF 73 perfekt. Natürlich Neustart gemacht.

Dann bei Einstellungen Webentwickler nachgeprüft. kein offline-Modus ist eingestellt.

Nun also, Neuinstallation. FF weg, neuer Download, neu installiert. Weiterhin offline-Modus.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Gruß

Kolonius

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo und Willkommen hier im Forum. ?

Du meinst diese Meldung?

Und den Button anklicken hilft nicht?

Das dient nur zum Testen, und ist keine Lösung des Problems!

Versuch es bitte mal damit:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.

 
K

Kolonius

Guest
Ja, diese Meldung meine ich. Und welchen Button meinst du? Den blauen, den ich geschätzte 375mal angeklickt habe?

Abgesicherter Modus hilft auch nichts.

Auch lokal komme ich nicht weiter: Mit der IP 192.168.178.1 geht's zur Fritz Box. Bei FF gibts aber dieselbe Fehlermeldung.

Ich vermute, das ist ein FF-Problem. Denn wenn irgendeine Defender- oder Firewalleinstellung den Aufruf einer Seite blockieren würde, dann gäbe es eine andere Fehlermeldung. Kann man im Menü about:config irgendwas nachprüfen?

 
F

Firefox-User

Guest
Nun also, Neuinstallation.

Hast du dir auch einen neuen Profilordner dazu erstellt?

Eine reine Neuinstallation behebt normalerweise keine Fehler, da alle Daten im Profilordner gespeichert sind.

Versuch es bitte mal mit einen neuen Profilordner.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Es ist mit Sicherheit auch kein allgemeines Problem vom Firefox, denn sonst wäre das Net voll mit Fragen dazu. Und bis gestern hat er ja auch bei dir noch funktioniert.

 
K

Kolonius

Guest
neues Profil erstellt, keine Änderung.

Habe zum Spaß mal den Bruder von Firefox, Waterfox, runtergeladen und installiert. Der läuft prima.

Gibts eigentlich so ein Tool wie bei den Virenscannern, mit dem man die ganze Registry komplett so reinigen kann, dass kein einziges Bit vom alten deinstallierten FF übrig bleibt?

 
K

Kolonius

Guest
Jetzt kommen wir der Sache ein wenig näher. Ich habe die alte Version 67 oder 68 installiert und siehe da, das Internet klappt wie geschmiert.

Tja, das heißt aber auch, dass wir hier höchstwahrscheinlich nicht weiterkommen. Die Programmierer haben in der neuen Version etwas geändert, was sich mit den Einstellungen von 0,01 Prozent der PCs nicht verträgt.

 
F

Firefox-User

Guest
in der neuen Version etwas geändert

Aber warum funktioniert es denn dann erst seit gestern nicht mehr
spacer.png


Gab es auf was auch immer ein Update?

 
K

Kolonius

Guest
Das Problem kannste abhaken. Heute morgen hat sich der FF wieder auf die neue Version aktualisiert und - alle Probleme waren weg.

Ich kann nur annehmen, dass sich der FF in meiner Umgebung verschluckt und dann wieder selber erholt hat. Jedenfalls ist weder nachvollziehbar noch reproduzierbar, was denn nun die Ursache war.

Ich bedanke mich für den freundlichen Beistand.

Gruß

Kolonius

 
F

Firefox-User

Guest
Danke für die Rückmeldung. ?

Schön dass du dein Problem lösen konntest.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben