Nie mehr Java-Applets im FF benutzbar?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

Mannimanaste

Guest
Hallo,

nach dem Update auf Version 52.0 funktionieren die Java-basierten Anwendungen nicht mehr, was laut Chip.de auch so gewollt ist, weil Java so was wie eine veraltete Technik namens NPAPI benutzt.

Jetzt ist es aber so, dass es ein mir ziemlich wichtiges Java-Applet auf einer Internetseite gibt, welches ich darum dann auch auf meiner eigenen HP eingebunden habe, und das geht nun nicht mehr mit FF, sondern nur noch mit anderen Browsern (habe nur MS Internetexplorer probiert, und mit dem gings noch).

Wie soll ich das nun verstehen? Werden Java-Applets nun einfach nie wieder mit FF zu benutzen sein?
Und wird das die Zukunft aller Browser werden, so dass dieses erwähnte wichtige Applet bald gar nirgends mehr funktionieren wird?? :confused::(

Es handelt sich überigens um den "Mini-Astroviewer" von Dirk Matussek auf seiner
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
.

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo Mannimanaste...

wird das die Zukunft aller Browser werden


Ja, es funktioniert im Firefox nur noch der Flashplayer als Plugin, alles andere wird deaktiviert.
Auch in anderen Browsern werden NPAPI-Plugins mehr oder weniger nicht mehr unterstützt.

Z.B. wird Silverlight nur noch im IE und nicht mehr unter Edge unterstützt, obwohl alles von Microsoft ist.
Auch die Tage vom Flashplayer sind gezählt.

D.h., die Betreiber der Webseiten müssen ihre Seiten ändern/anpassen, damit sie wieder genutzt werden können.

In deinem Fall solltest du dich also mal an Dirk Matussek wenden und ihn darauf ansprechen.

 
A

abifiz

Guest
[SIZE= 10pt]Hi.[/SIZE]

[SIZE= 10pt]
[/SIZE]

[SIZE= 10pt]Ich nehme an, daß unter dem Druck der Browsers fast alle Anbieter ihre Webseiten nach und nach umändern werden...
263a.png
[/SIZE]

[SIZE= 10pt]
[/SIZE]

[SIZE= 10pt]Herzlich
Abifiz
[/SIZE]

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben