M
Mannimanaste
Guest
Hallo,
nach dem Update auf Version 52.0 funktionieren die Java-basierten Anwendungen nicht mehr, was laut Chip.de auch so gewollt ist, weil Java so was wie eine veraltete Technik namens NPAPI benutzt.
Jetzt ist es aber so, dass es ein mir ziemlich wichtiges Java-Applet auf einer Internetseite gibt, welches ich darum dann auch auf meiner eigenen HP eingebunden habe, und das geht nun nicht mehr mit FF, sondern nur noch mit anderen Browsern (habe nur MS Internetexplorer probiert, und mit dem gings noch).
Wie soll ich das nun verstehen? Werden Java-Applets nun einfach nie wieder mit FF zu benutzen sein?
Und wird das die Zukunft aller Browser werden, so dass dieses erwähnte wichtige Applet bald gar nirgends mehr funktionieren wird??

Es handelt sich überigens um den "Mini-Astroviewer" von Dirk Matussek auf seiner
nach dem Update auf Version 52.0 funktionieren die Java-basierten Anwendungen nicht mehr, was laut Chip.de auch so gewollt ist, weil Java so was wie eine veraltete Technik namens NPAPI benutzt.
Jetzt ist es aber so, dass es ein mir ziemlich wichtiges Java-Applet auf einer Internetseite gibt, welches ich darum dann auch auf meiner eigenen HP eingebunden habe, und das geht nun nicht mehr mit FF, sondern nur noch mit anderen Browsern (habe nur MS Internetexplorer probiert, und mit dem gings noch).
Wie soll ich das nun verstehen? Werden Java-Applets nun einfach nie wieder mit FF zu benutzen sein?
Und wird das die Zukunft aller Browser werden, so dass dieses erwähnte wichtige Applet bald gar nirgends mehr funktionieren wird??
Es handelt sich überigens um den "Mini-Astroviewer" von Dirk Matussek auf seiner
Please,
Anmelden
or
Registrieren
to view URLs content!
.