NoScript oder andere Lösung für sicheres Surfen zu empfehlen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
W

wolf41

Guest
Hallo,
ich verwende seit einiger Zeit Noscript um Java, Flashplayer und co nur dann einzuschalten, wenn es notwendig ist. Bisher war ich damit zufrieden, hatte aber vor zwei Tagen permanent Abstürze, die evtl. auf das Programm zurückgeführt werden könnten. Das Problem scheint durch eine Neuinstallation des Programmes jetzt behoben zu sein.
Da ich sehr unsicher bin bei der richtigen Auswahl und Handhabung von Plugins und Erweiterungen,
wäre ich sehr dankbar für Anregungen aus dem Forum mit folgenden Fragen:
- welche Addons immer aktivieren?
- welche entfernen?
- welche nur nach Nachfrage anschalten?
- welche Software zur Verwaltung von Java und Co. (NoScript oder etwas Besseres?)
Meine bisherige PlugIn-Verwaltung habe ich in der Anlage beigefügt
Vielen Dank Wolf


 
F

Firefox-User

Guest
Ok, hier meine pers. Meinung:

Shockwave for Director kannst du innerhalb deiner Programme deinstallieren, denn du hast ja auch Shockwave Flash.

Das erste ist quasi nur der große Bruder davon und wird bei einigen Spielen im Internet gebraucht.(oder machst du Spiele, dann natürlich behalten)

Bist du dir sicher das du Java überhaupt brauchst? Ich habe es noch nie vermisst.
Wenn ja....ok...wenn nicht würde ich es deinstallieren.

Java ist schon seit Jahren für div. Sicherheitsprobleme bekannt.

Auf jeden Fall solltest du das Java Deployment entfernen.

Dazu bei geschlossenem Firefox die versteckte Datei npdeployJava1.dll auf deinem PC suchen und löschen.

Hier mal eine weitere Beschreibung dazu:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Bei den anderen Plugins weiß ich nicht ob du sie evtl. brauchst, von daher würde ich es lassen bei: Nachfragen

Bei deinen Erweiterungen kannst du die nicht verifizierten entfernen, da sie vom Firefox nicht genutzt werden.

Also diese beiden: HP Smart Web Printing und Firefox Synchronisation Extension

Mal unter deinen installierten Programmen nachsehen ob sie da vorhanden sind. Letztere ist von Nokia.

Adblock Plus und NoScript sind ok.

QuickJava brauchst du ja nur wenn du Java behalten willst...ansonsten auch deinstallieren.

 
W

wolf41

Guest
Ok, hier meine pers. Meinung:

Shockwave for Director kannst du innerhalb deiner Programme deinstallieren, denn du hast ja auch Shockwave Flash.

Das erste ist quasi nur der große Bruder davon und wird bei einigen Spielen im Internet gebraucht.(oder machst du Spiele, dann natürlich behalten)

Bist du dir sicher das du Java überhaupt brauchst? Ich habe es noch nie vermisst.
Wenn ja....ok...wenn nicht würde ich es deinstallieren.

Java ist schon seit Jahren für div. Sicherheitsprobleme bekannt.

Auf jeden Fall solltest du das Java Deployment entfernen.

Dazu bei geschlossenem Firefox die versteckte Datei npdeployJava1.dll auf deinem PC suchen und löschen.

Hier mal eine weitere Beschreibung dazu:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Bei den anderen Plugins weiß ich nicht ob du sie evtl. brauchst, von daher würde ich es lassen bei: Nachfragen

Bei deinen Erweiterungen kannst du die nicht verifizierten entfernen, da sie vom Firefox nicht genutzt werden.

Also diese beiden: HP Smart Web Printing und Firefox Synchronisation Extension

Mal unter deinen installierten Programmen nachsehen ob sie da vorhanden sind. Letztere ist von Nokia.

Adblock Plus und NoScript sind ok.

QuickJava brauchst du ja nur wenn du Java behalten willst...ansonsten auch deinstallieren.


Hallo,
bei Shockwave for Direktor und Java Deployment Toolkit wird mir die Option 'Entfernen' nicht angeboten, auch wenn ich mich als Admi in Firefox anmelde. Die Datei npDeployJava1.dll ist in dem Ordner 'SysWOW64' nicht zu finden, obwohl ich in den Ordneroptionen versteckte Dateien aktiviert habe.Habe ich irgendetwas übersehen?
Vielen Dank
Wolf

 
F

Firefox-User

Guest
Gib bitte mal oben in die Adressleiste:

about:plugins

ein. Dann suchst du da nach Java Deployment Toolkit. Unter Pfad wird dir der genaue Ort/Ordner der Datei angezeigt.

Shockwave for Direktor musst du über die Systemsteuerung - Programme deinstallieren.

 
W

wolf41

Guest
die Datei vom Java Toolkit habe ich hier gefunden:
Pfad: C:\Program Files (x86)\Java\jre1.8.0_91\bin\dtplugin\npdeployJava1.dll
und wie im Thread oben vorgeschlagen erst einmal umbenannt in npdeployJava1.dllBAT
Kann ich sie jetzt ohne Probleme entfernen?
Shockwave for Director ist hier:
Datei: np32dsw_1224194.dll
Pfad: C:\Windows\SysWOW64\Adobe\Director\np32dsw_1224194.dll
Version: 12.2.4.194
Status: Deaktiviert
Adobe Shockwave for Director Netscape plug-in, version 12.2.4.194
In der Systemsteuerung ->Programme und Funktionen steht nur Adobe Shockwave Player 12.2. (Director wird nicht erwähnt.
Dies Programm habe ich jetzt deinstalliert.
Ich hoffe das war so richtig?
Danke Wolf

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo wolf41...

Adobe Shockwave Player 12.2. war genau richtig. Deren Bezeichnung ist leider etwas unverständlich.

Du hast ja die .dll Datei von Java Deployment Toolkit umbenannt, somit müsste sie aus den Plugins vom Firefox entfernt sein.
Überprüf das bitte mal, und wenn dem so ist kannst du die Datei danach einfach löschen.

 
W

wolf41

Guest
sah gut aus. Toolkit war in den Plugins verschwunden, Shockwave for Director ebenfalls.
Habe die Datei npdeployJava1.dllBAT gelöscht.
Muss man diesen Vorgang nach jedem Java-Update wiederholen?
Vielen Dank noch einmal für die Super-Hilfe!!!:)

 
F

Firefox-User

Guest
nach jedem Java-Update wiederholen?

Leider ja.

Bist du denn sicher das du Java wirklich brauchst? Ich habe das seit Jahren nicht mehr installiert und noch keine Probleme etc. festgestellt.

Vielen Dank noch einmal für die Super-Hilfe!

Das war/ist gern geschehen.

PS:
Und danke für den Like Button.

 
W

wolf41

Guest
Zitat:
Bist du denn sicher das du Java wirklich brauchst?

Antwort:

Hallo,
ich bin mir natürlich nicht sicher, da ich viel zu wenig davon vertehe. Es ist mir aber im Internet schon öfter passiert, dass ich aufgefordert werde, Java zu aktivieren (mache ich ja nur auf Aufforderung, wenn ich weiß, wo ich gerade bin). Dies kommt zum Beispiel beim Abruf von Informationen aus den Mediatheken einiger Sender vor.
Nochmals Danke!
Gruss Wolf

PS.: Sorry das mit dem Zitieren klappt noch nicht so richtig!

 
F

Firefox-User

Guest
beim Abruf von Informationen aus den Mediatheken einiger Sender vor

Wenn du mal auf so einer Seite bist wäre es toll, wenn du den Link mal hier ins Forum kopierst damit ich das mal testen kann.
Denn wie gesagt, Java ist hier gar nicht installiert.

Danke vorweg für die Mühe.

 
W

wolf41

Guest
Wenn du mal auf so einer Seite bist wäre es toll, wenn du den Link mal hier ins Forum kopierst damit ich das mal testen kann.


mach ich--Vorschlag: neuer thread->Wofür braucht man Java?
Gruß Wolf

 
W

wolf41

Guest
Hallo Firefox-User,
hier ist ein Beispiel dafür, dass Java bei der Verwendung von NoScript zum Anschauen von Spiegel-TV auf Spiegel-online aktiviert werden muss.
Wo soll ich ggf weitere Beipiele posten? Neuer Thread oder Mail?
Gruss Wolf

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo wolf41...

das hatte ich mir schon so gedacht.

Du verwechselst Java mit JavaScript. Das hat nichts miteinander zu tun.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Mit anderen Worten, du brauchst kein Java. Zumindest solltest du es immer deaktivieren, und nur wenn es ausdrücklich gefordert wird, und die Seite vertrauensvoll ist, aktivieren.

 
F

Firefox-User

Guest
Kurze Erklärung noch.

Mit NoScript wird JavaScript de/aktiviert.

Und auf z.B. Spiegel-TV wird nach JavaScript verlangt und nicht nach Java.

 
W

wolf41

Guest
Hallo,
vielen Dank für diese Information.
Ich habe umgehend Java über die Systemsteuerung deinstalliert!
Gruss Wolf

 
F

Firefox-User

Guest
Wie schon gesagt, ich habe es schon ewig nicht mehr installiert, und auch noch nie gebraucht.

Freut mich wenn dein Firefox wieder richtig funktioniert.

Dir dann noch einen schönen Feiertag und ein schönes Wochenende.

 
W

wolf41

Guest
Wie schon gesagt, ich habe es schon ewig nicht mehr installiert, und auch noch nie gebraucht.

Freut mich wenn dein Firefox wieder richtig funktioniert.

Dir dann noch einen schönen Feiertag und ein schönes Wochenende.



Nochmals vielen Dank. Bisher funktioniert wieder alles ohne Probleme!
Gruss Wolf

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben