Permanente Problem mit update

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

thomasmann

Guest
Mein Firefox (38.0b4) zeigt im Help Menu an, dass mein Ff uptodate ist.
Aber auch ddie Ff Webseite bringt gleichzeitig ein pop-up oben, das sagt ich benutze eine alte Version!

Das war bei den endgültigen Ff Versionen so und das ist bei den Beta Versionen die ich jetzt benutze auch wieder der Fall.
Mal ganz abgesehen davon, dass alle möglichen anderen Seiten, wie zB GMX, auch permenanet fordern ich solle Ff durch sie updaten lassen..

Was ist da los, und wie kann ich das abstellen?

UNd:
Nach jedem Ff Update will adobe, dass ich dies hier downloade und installiere, und zwar ohne jegliche weitere Information:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Weiss jemand was das ist, warum es dazu keinerlei Erklärung weder bei Adobe noch bei Mozilla gibt?

Danke

 
F

Firefox-User

Guest
Benutzt du eine Erweiterung die deinen Useragenten verändert?

Was wird dir denn hier angezeigt?

Klick bitte mal auf diesen Link
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
und kopiere oben die Zeile (Your User Agent is:) in deinen nächsten Beitrag.

 
T

thomasmann

Guest
Danke....

"Benutzt du eine Erweiterung die deinen Useragenten verändert?"

Die Frage sagt mir nichts... und ich habe auch schon mal vergenblich versucht eine verständliche Antwort auf die Frage zu bekommen: "Was ist ein User Agent, was macht er?"

Aber immerhin kann ich dies beantworten:):
Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:6.0) Gecko/20100101 Firefox/6.0

 
F

Firefox-User

Guest
Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:6.0) Gecko/20100101 Firefox/[COLOR= #FF0000]6.0[/COLOR]

Da haben wir schon das Problem.
Webseiten erkennen das du den Firefox in der Version 6 benutzt.

Hier wird beschrieben wie du das wieder ändern kannst.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Stellt sich nur die Frage, wer oder was hat ihn bei dir verändert?

Hier mal eine Erklärung was ein Useragent ist.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Oder auch hier.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
M

Merlin

Guest
Nach jedem Ff Update will adobe, dass ich dies hier downloade und installiere

das hat was mit dem Adobe Primetime Plugin zu tun >
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

wenn du es nicht benötigst, entweder in den FF Einstellungen komplett deaktiviern, oder das automatische Update gezielt über about:config deaktiviern, den entsprechenden Schalter müßt ich erst noch raussuchen, falls du es mit letzterer Methode machen willst.

p.s. bitte kurze Rückmeldung ob dein Problem mit dem Useragenten gelöst ist, bzw. ob deine Seiten wieder die richtige FF- Version erkennen.

 
T

thomasmann

Guest
Als ich in about:config zurück gesetzt hatte ging gar nichts mehr....

Ich bin dann mit system restore 2 Woche zurück gegangen, jetzt heisst es:

Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:6.0) Gecko/20100101 Firefox/6.0

Aber mit Ff 37.0.1, also ohne die Beta Version

 
M

Merlin

Guest
dein Useragent zeigt nach wie vor die falsche Version an, weiß jetzt nicht was mit "ging gar nichts mehr" im einzelnen gemeint ist, aber öffne nochmals about:config, speziell der Eintrag general.useragent.override (siehe Abbildung) hat dort nichts verlorn.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

rechtsklick auf den Eintrag > zurücksetzen

vermutlich hat dir irgendein Addon oder eine externe Anwendung den Eintrag in die config gesetzt.
wenn alles nichts hilft wirst du FF restauriern bzw. ein neues Profil erstellen müssen, ansonsten wirst du ständig das Problem haben das die Seiten die du aufrufst einen veralteten FF (nämlich vers. 6.0) melden und dich zum updaten aufforden.

 
T

thomasmann

Guest
Ja, das hab ich befürchtet. Ich werd in den sauren Apfel beissen müssen und ein neues Profil erstellen. Ich hab zu Teserach Zwecken ungefähr 500 Bookmarks und die muss ich jetzt neu eintippen sonst übertrag ich den Fehler gleich wieder mit ins neue Profil...

Danke für eure Geduld, war sehr nett...

 
M

Merlin

Guest
der Fehler liegt sicher nicht an deinen Lesezeichen, die mußt du nicht neu eintippen, klick auf der Seite einfach auf den Button Firefox restaurieren.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


der erstellt dir dann ein neues Profil, deine Lesezeichen und Passwörter werden dabei automatisch übernommen.
p.s. keine Ursache, wir helfen gerne.

 
T

thomasmann

Guest
Das Problem dürfte aber sein, dass dieses profil, das ich seit knapp 20 Jahren von einem auf den nächsten Computer übertrage, wohl ein paar Verirrungen hat, die immer wieder für Ärger sorgen.
Ist auch gut, wenn man ab und zu alten Mist rausräumt....

 
M

Merlin

Guest
da hast du recht, nach so langer Zeit ist ein kompletter Neuanfang die sauberste Lösung, aber wie gesagt, Lesezeichen stellen in keinster Weise ein Problem dar, die würd ich wenigstens vorher manuell sichern und wenn das neue Profil erstellt ist die Sicherung wiederherstellen wie hier beschrieben.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
T

thomasmann

Guest
Ich hab ja einen zweiten Computer und habe dort Ff neu installiert und schon alles andere ausser den Bookmarks übertragen. Jetzt sortiert ich halt mühsam durch alle möglichen Bookmarks, aber am Ende kann ich das Profil dann in einen auf diesem Computer neu installierten Ff übertragen.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Ihr unterscheidet euch wohltuend von der Erfahrung die ich vor ein paar Jahren mal mit einem anderen Ff Forum gemacht haben.

 
F

Fornax

Guest
..., das ich seit knapp 20 Jahren


Na ja, Firefox gibt es erst seit 2002 :eek:

 
T

thomasmann

Guest
Genau das ist es was ich in Computer Foren so verabscheue... Klug-Sch......

Davor war Firefox Netscape... aber die Hauptsache ich hab mal wieder gezeigt wie toll ich doch bin, gell?

 
M

Merlin

Guest
das Forum hier zeichnet sich vor allem durch sein freundliches Miteinander aus, bitte belasst es dabei
263a.png


 
F

Fornax

Guest
das Forum hier zeichnet sich vor allem durch sein freundliches Miteinander aus, bitte belasst es dabei
263a.png



Danke für diese klärenden Worte:)

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben