Pfad für Profilordner ändern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

Mannimanaste

Guest
Hallo,

es wundert mich ein wenig, dass ich hier über die Foren-Suchfunktion keine Anleitung dafür gefunden habe, wie ich den Pfad für den Firefox-Profilordner ändern kann, so dass dieser nicht mehr auf Laufwerk C liegt.

Wenn ich danach google, finde ich etliche Anleitungen, die sich aber allesamt auf Firefox-Versionen von vor 2 bis 3 Jahren beziehen. Da hätte ich's dann doch lieber etwas aktueller.
1f609.png


Kann mir jemand sagen, wie ich den Pfad für den Profilordner auf Dauer ändern kann, so dass ich beliebig viele Systemrücksetzungen von Laufwerk C machen könnte, ohne dass die Firefox-Einstellungen, Lesezeichen und Passwörter verloren gehen?

Grüße,
Martin

 
M

Merlin

Guest
hallo Martin,
zuerst deinen kompletten Profilordner in das gewünschte Laufwerk kopiern, dann in der profiles.ini den neuen Pfad eintragen, hier eine relativ aktuelle Anleitung.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


wenn es dir aber lediglich darum geht keine Einstellungen zu verliern würd ich vorschlagen du läßt das Profil wo es ist, erstell einfach eine Sicherung von deinem kompletten Profilordner auf ein anderes Laufwerk, wenn du dann aus irgendwelchen Gründen dein Laufwerk C zurücksetzen willst mußt du danach lediglich den kompletten Inhalt von dem gesicherten Profil wieder rüberkopiern.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
M

Mannimanaste

Guest
Hallo Merlin,

danke für Deine Antwort.

[...] wenn du dann aus irgendwelchen Gründen dein Laufwerk C zurücksetzen willst mußt du danach lediglich den kompletten Inhalt von dem gesicherten Profil wieder rüberkopiern.


Dann sind aber alle nach der Sicherung gesetzten Lesezeichen und gespeicherten Passwörter verloren, oder?
Darum wollte ich lieber, dass Firefox alle Änderungen gleich woanders als auf C speichert. Und dazu muss ich eben den Profilordner auf ein anderes Laufwerk verschieben, und in Firefox den Pfad dazu einstellen, oder?

Danke für die verlinkte Anleitung. So werde ich es mal probieren.

Viele Grüße,
Martin

EDIT:

In der von Dir verlinkten Anleitung von Gerhard Kerner ist mir folgender Punkt noch zu unklar:

Er schreibt:

• Jetzt kann die "profiles.ini" mit einem Standard-Texteditor wie folgt bearbeitet werden. Der Inhalt der Datei sieht folgendermaßen aus (Beispiel):
[General]
StartWithLastProfile=1

[Profile0]
Name=default
IsRelative=1
Path=Profiles/xxxxxxxx.default

Nun die Einträge der betreffenden Profile wie folgt ändern:
IsRelative=0
Path=C:\Gewünschter_Speicherort\xxxxxxxx.default


- Muss der Inhalt der gesamten Datei "profiles.ini" mit dem angegebenen Änderungstext ersetzt werden, oder nur ab der Zeile "IsRelative=0"?

- Und beim gewünschten Speicherort sollte doch auch das "C:\" ersetzt werden, bzw. gehört doch schon mit zum Speicherort, oder? Die Zeile sollte dann nach meinem Verständnis eher so aussehen:

Path={gewünschter Speicherort}\xxxxxxxx.default

Sehe ich das richtig so?

Grüße,
Martin

 
M

Mannimanaste

Guest
Okay, oder bzw. eben leider nicht okay, ich hatte keinen Erfolg. Was ich gemacht habe ist folgendes:

Bei nicht gestartetem Firefox die Datei profiles.ini erst mal als Sicherung kopiert und als Kopie benannt im selben Ordner eingefügt.
1f609.png

Dann habe ich die Datei, die zuvor so aussah:

[General]
StartWithLastProfile=1

[Profile0]
Name=default
IsRelative=1
Path=Profiles/ajrt49wu.default


folgendermaßen abgeändert:

[General]
StartWithLastProfile=1

[Profile0]
Name=default
IsRelative=0
Path=L:\FIREFOX eigener Profilordnerpfad Laptop
/ajrt49wu.default


Danach habe ich den kompletten Ordner "ajrt49wu.default" in einen von mir neu auf Laufwerk L erstellten Ordner namens "FIREFOX eigener Profilordnerpfad Laptop" hinein kopiert.

Dann startete ich Firefox, und kam lediglich zur Willkommensseite bei Firefox, ohne meine Lesezeichen und eingestellten Ansicht der Oberfläche. Es wurde also nicht auf meinen Profilordner zugegriffen!

Wo war nun mein Fehler?

Grüße,
Martin

 
M

Merlin

Guest
Dann sind aber alle nach der Sicherung gesetzten Lesezeichen und gespeicherten Passwörter verloren, oder?
Darum wollte ich lieber, dass Firefox alle Änderungen gleich woanders als auf C speichert. Und dazu muss ich eben den Profilordner auf ein anderes Laufwerk verschieben, und in Firefox den Pfad dazu einstellen, oder?

ich hab es mir zur Angewohnheit gemacht einmal pro Woche per Hand meinen Profilordner zu sichern, das ist in wenigen Sekunden erledigt und immer noch die sicherste Methode, ich geh mal nicht davon aus das du täglich dein Systemlaufwerk C zurücksetzt
1f609.png


die profiles.ini hab ich noch nie editiert, von daher kenn ich da jetzt auch nicht die genauen Parameter, nicht das ich dir jetzt was falsches erzähle und du zerschiesst dir hinterher was.
am besten du machst es mit der sicheren Variante, erstell auf Laufwerk L einen neuen leeren Ordner z.b. mit dem Namen "profil" , dann über den Profilmanager ein neues Profil erstellen und auf "Ordner wählen" klicken, hier unter Punkt 3
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

dort dann den Pfad auswählen von dem neuen Ordner, wenn das Profil erstellt ist sämtliche Dateien (bei geschlossenem FF) in dem Ordner löschen.
in das neue Profil dann den kompletten Inhalt von deinem alten Profilordner reinkopiern.
gruß merlin

 
M

Mannimanaste

Guest
Hi Merlin,

danke für Deinen Tipp. Habe es genau so gemacht wie Du empfohlen hast (und dann das bisherige Profil "default" unter Beibehaltung der Dateien gelöscht). Offensichtlich startet Firefox jetzt mit Zugriff auf den neuen Pfad und den von mir eingerichteten Profilordner, denn die Einstellungen und auch das Add-On Stylish sind nach wie vor zu sehen.
263a.png


Viele Grüße, und danke noch mal für Deine super Hilfestellung!
Dadurch gefällt mir Firefox besser und besser!

Martin

 
M

Merlin

Guest
freut mich das es geklappt hat, p.s. ich les grade das du vorher den guten alten Opera 12.xx benutzt hast, war auch mal mein Favorit, leider nicht mehr zu gebrauchen in der aktuellen Version, es ist immer schwierig sich an einen neuen Browser zu gewöhnen aber mit firefox hast du die richtige Wahl getroffen, kein anderer bietet soviele Möglichkeiten zur Anpassung
263a.png


 
M

Mannimanaste

Guest
[...]aber mit firefox hast du die richtige Wahl getroffen, kein anderer bietet soviele Möglichkeiten zur Anpassung


Ja, scheint mir auch so. Und ich nehme mal an, dass Firefox bei seinem Bekanntheitsgrad auch erst mal längere Zeit weiterentwickelt wird, so dass er erst mal einige Jahre lang brauchbar bleiben wird (anders, als es ja leider bei Opera der Fall war...).

Shönen Sonntag Nachmittag noch,
Gruß,
Martin

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben