F
Fuchs_inLauerstellung
Guest
Hallo!
Ich bin ganz neu hier, obwohl ich Firefox schon einige Jahre (meist sehr zufrieden
)benutze.
Ich bin eigentlich immer sehr um die Aktualität meiner Systeme bemüht und da heute das Upgrade auf Firefox 35 zusammen mit dem Microsoft-Patchday stattfand, was ohnehin einige Stunden "Wartung" an den PC´s beanspruchte, war dies auch gleich mal Anlaß, mich diesbezüglich (erneut) um eine schon seit einigen Wochen bestehende "Problematik" zu kümmern.
(Insgeheim hatte ich ja gehofft, mit dem Update auf 35 würde sich "das" von selbst klären, sowie das vor einiger Zeit mit dem Java-Script geschehen ist, wo monatelang zuvor dasselbe Problem bestanden hatte
)
Es besteht bei mir (auf 3 PC`s) das Problem, daß Plugins sich nicht aktualisieren (lassen) bzw. nicht als aktualisiert erkannt werden
Hauptsächlich betrifft es auf diesem System hier unter Windows 8.1. das Adobe Flash Player Plugin. Schon vor einigen Wochen hatte ich es aktualisiert von 15.0.0.152 auf 16.0.0.257.
Nun werden unter "about addones"--> Plugins (u.a.) beide Varianten aufgelistet.
Gehe ich jetzt auf "Überprüfen...", wird mir die 15er Varinte als veraltetes und somit angreifbares Plugin angezeigt!
Es ist (müßte) doch aber schon längst durch die neue 16er Variante ersetzt [überschrieben?] worden (sein)?!
Deaktiviere ich nun die "alte Variante", funktioniert der Flash-Player nicht mehr und wenn ich dann auf die Plugin-Seite zurückkehre, sehe ich, daß es auch die neue Variante automatisch mit deaktiviert hat
Also muß ich es wieder aktivieren... und bin wohl somit "angreifbar"...
Auf einem anderen Netbook unter Windows 7 (32 bit) besteht das Problem in ähnlicher Weise, nur das da sogar die noch ältere Variante 11.8.800.168 "neben" der neuen 16er Variante von Shochwave Flash aktiv ist.
Hier hatte ich nun heute mal experimentiert und zuerst den Browser zurückgesetzt auf den Ausgangszustand und um dann alle Plugins neu installieren zu können und um zu sehen, ob diese (zwar sehr umständliche) Methode "etwas" bringt.
Das war aber leider eine "völlige Nullnummer"!
Alle (gut funktionierenden) Addones und alle meine Lesezeichen waren weg! ...nur die Plugins waren in unveränderter Form (also alt und neu) noch da
Nun ging ich noch "einen Schritt" weiter und deinstallierte den ohnehin "verstummelten" unbrauchbaren Firefox ganz und installiere ihn durch Download von der Mozilla-Seite neu.
Nun kommt der "Hammer"...:
Als ich den völlig neu installierten Browser öffnete, stellte er sich für mich in absolout überraschender Weise nun wieder in seiner Variante vor dem Zurücksetzen dar, also mit allen Lesezeichen (worüber ich natürlich erstmal sehr froh war), aber eben auch wieder mit den alten/neuen Plugins, lediglich die Addones muste ich neu installieren.
(...außer Spesen nix gewesen...)
Wie das sein kann, ist mir vollkommen rätselhaft!?
Auf einem 3.PC unter Vista (32 bit) besteht dieses Problem in ähnlicher Weise, nur betrifft es dort den VLC-Player, wo mir das Plugin 2.1.3.0 als "veraltet" angezeigt wird, obwohl 2.1.5. installiert ist (auch in den installierten Programmen der Systemsteuerung wird nur die neue Varinte angezeigt!)
Wie kommt "sowas" und was kann man dagegen "wirkungsvoll" unternehmen, um das Problem abzustellen?
...oder sollte man "dies" einfach ignorieren, weil es z.B. ein (harmloser) Anzeigefehler der Firefox-Verwaltung ist (funktionieren tut ja alles... eigenlich)?
Da diese Probleme bei all meinen 3 PC´s auftreten, kann ich mir nicht vorstellen, daß "nur ich" mit diesen "Unregelmäßigkeiten" zu tun habe.
Über Aufklärung und Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Grüße
FiL
Ich bin ganz neu hier, obwohl ich Firefox schon einige Jahre (meist sehr zufrieden
Ich bin eigentlich immer sehr um die Aktualität meiner Systeme bemüht und da heute das Upgrade auf Firefox 35 zusammen mit dem Microsoft-Patchday stattfand, was ohnehin einige Stunden "Wartung" an den PC´s beanspruchte, war dies auch gleich mal Anlaß, mich diesbezüglich (erneut) um eine schon seit einigen Wochen bestehende "Problematik" zu kümmern.
(Insgeheim hatte ich ja gehofft, mit dem Update auf 35 würde sich "das" von selbst klären, sowie das vor einiger Zeit mit dem Java-Script geschehen ist, wo monatelang zuvor dasselbe Problem bestanden hatte
Es besteht bei mir (auf 3 PC`s) das Problem, daß Plugins sich nicht aktualisieren (lassen) bzw. nicht als aktualisiert erkannt werden
Hauptsächlich betrifft es auf diesem System hier unter Windows 8.1. das Adobe Flash Player Plugin. Schon vor einigen Wochen hatte ich es aktualisiert von 15.0.0.152 auf 16.0.0.257.
Nun werden unter "about addones"--> Plugins (u.a.) beide Varianten aufgelistet.
Gehe ich jetzt auf "Überprüfen...", wird mir die 15er Varinte als veraltetes und somit angreifbares Plugin angezeigt!
Es ist (müßte) doch aber schon längst durch die neue 16er Variante ersetzt [überschrieben?] worden (sein)?!
Deaktiviere ich nun die "alte Variante", funktioniert der Flash-Player nicht mehr und wenn ich dann auf die Plugin-Seite zurückkehre, sehe ich, daß es auch die neue Variante automatisch mit deaktiviert hat

Also muß ich es wieder aktivieren... und bin wohl somit "angreifbar"...
Auf einem anderen Netbook unter Windows 7 (32 bit) besteht das Problem in ähnlicher Weise, nur das da sogar die noch ältere Variante 11.8.800.168 "neben" der neuen 16er Variante von Shochwave Flash aktiv ist.
Hier hatte ich nun heute mal experimentiert und zuerst den Browser zurückgesetzt auf den Ausgangszustand und um dann alle Plugins neu installieren zu können und um zu sehen, ob diese (zwar sehr umständliche) Methode "etwas" bringt.
Das war aber leider eine "völlige Nullnummer"!
Alle (gut funktionierenden) Addones und alle meine Lesezeichen waren weg! ...nur die Plugins waren in unveränderter Form (also alt und neu) noch da
Nun ging ich noch "einen Schritt" weiter und deinstallierte den ohnehin "verstummelten" unbrauchbaren Firefox ganz und installiere ihn durch Download von der Mozilla-Seite neu.
Nun kommt der "Hammer"...:
Als ich den völlig neu installierten Browser öffnete, stellte er sich für mich in absolout überraschender Weise nun wieder in seiner Variante vor dem Zurücksetzen dar, also mit allen Lesezeichen (worüber ich natürlich erstmal sehr froh war), aber eben auch wieder mit den alten/neuen Plugins, lediglich die Addones muste ich neu installieren.
(...außer Spesen nix gewesen...)
Wie das sein kann, ist mir vollkommen rätselhaft!?
Auf einem 3.PC unter Vista (32 bit) besteht dieses Problem in ähnlicher Weise, nur betrifft es dort den VLC-Player, wo mir das Plugin 2.1.3.0 als "veraltet" angezeigt wird, obwohl 2.1.5. installiert ist (auch in den installierten Programmen der Systemsteuerung wird nur die neue Varinte angezeigt!)
Wie kommt "sowas" und was kann man dagegen "wirkungsvoll" unternehmen, um das Problem abzustellen?
...oder sollte man "dies" einfach ignorieren, weil es z.B. ein (harmloser) Anzeigefehler der Firefox-Verwaltung ist (funktionieren tut ja alles... eigenlich)?
Da diese Probleme bei all meinen 3 PC´s auftreten, kann ich mir nicht vorstellen, daß "nur ich" mit diesen "Unregelmäßigkeiten" zu tun habe.
Über Aufklärung und Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Grüße
FiL