H
hansjuergenkratzel
Guest
:exclam: :question: Hilfe !
Früher ( bis vor ca. 4 Monaten ) funktionierte meine Systemwiederherstellung einwandfrei.
Dann ist irgendetwas passiert - was kann ich leider nicht nachvollziehen-.
Sobald automatisch ein neuer Systemprüfpunkt erstellt wird, werden alle vorherigen Prüfpunkte automatisch gelöscht.
Ich habe bereits probiert den verfügbaren Speicher ( für Restore ) von ca. 2000 MB auf 200 MB zu verstellen, jetzt steht er bei ca. 500 MB, hilft alles nichts.
.
Die alten Prüftermine verschwinden automatisch . Ich habe auch schon deaktiviert und neu aktiviert, immer das gleiche : wenn ich von Hand eine Wiederherstellungsprüfung eingebe, ist alles ok, aber wehe der Rechner erstellt selber einen Systemprüfpunkt, dann ist wieder alles Alte weg.
Wer weiß mir Hilfe ?
Danke schon jetzt für Eure Mühe
mit lieben Grüßen
Hans-Jürgen
Editiert am 2/1/2007 von hansjuergenkratzel
Früher ( bis vor ca. 4 Monaten ) funktionierte meine Systemwiederherstellung einwandfrei.
Dann ist irgendetwas passiert - was kann ich leider nicht nachvollziehen-.
Sobald automatisch ein neuer Systemprüfpunkt erstellt wird, werden alle vorherigen Prüfpunkte automatisch gelöscht.
Ich habe bereits probiert den verfügbaren Speicher ( für Restore ) von ca. 2000 MB auf 200 MB zu verstellen, jetzt steht er bei ca. 500 MB, hilft alles nichts.
.
Die alten Prüftermine verschwinden automatisch . Ich habe auch schon deaktiviert und neu aktiviert, immer das gleiche : wenn ich von Hand eine Wiederherstellungsprüfung eingebe, ist alles ok, aber wehe der Rechner erstellt selber einen Systemprüfpunkt, dann ist wieder alles Alte weg.
Wer weiß mir Hilfe ?
Danke schon jetzt für Eure Mühe
mit lieben Grüßen
Hans-Jürgen
Editiert am 2/1/2007 von hansjuergenkratzel