D
denka22765
Guest
Hallo, lange kein Firefoxforum mehr gebraucht, firefox-forum.de gibt es wohl nicht mehr...
Ich nutze seit einigen Tagen wieder ein Dualboot mit Windows10 und Ubuntu 18.04, Win10 war 2 Jahre Hauptsystem das vorhandene Profil liegt auf der SSD auf einer ntfs Partition, Ubuntu Linux auf der HDD (ext4)
Beide Firefox liegen in der gleichen Version vor.
Der Ubuntu Firefox greift auf das Windowsprofil zu, was auch funktioniert, Lesezeichen; Einstellungen etc. laufen.
Problem ist allerdings das beim Start immer alle Erweiterungen deaktiviert und einzeln aktiviert werden müssen, sind sie aktiviert laufen sie problemlos.
Wechsel ich in ein anderes OS steh ich wieder vor dem gleichen Problem.
Jemand ne Idee?
Ich nutze seit einigen Tagen wieder ein Dualboot mit Windows10 und Ubuntu 18.04, Win10 war 2 Jahre Hauptsystem das vorhandene Profil liegt auf der SSD auf einer ntfs Partition, Ubuntu Linux auf der HDD (ext4)
Beide Firefox liegen in der gleichen Version vor.
Der Ubuntu Firefox greift auf das Windowsprofil zu, was auch funktioniert, Lesezeichen; Einstellungen etc. laufen.
Problem ist allerdings das beim Start immer alle Erweiterungen deaktiviert und einzeln aktiviert werden müssen, sind sie aktiviert laufen sie problemlos.
Wechsel ich in ein anderes OS steh ich wieder vor dem gleichen Problem.
Jemand ne Idee?