Probleme mit Erweiterungen bei systembergreifender Profilnutzung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

denka22765

Guest
Hallo, lange kein Firefoxforum mehr gebraucht, firefox-forum.de gibt es wohl nicht mehr...

Ich nutze seit einigen Tagen wieder ein Dualboot mit Windows10 und Ubuntu 18.04, Win10 war 2 Jahre Hauptsystem das vorhandene Profil liegt auf der SSD auf einer ntfs Partition, Ubuntu Linux auf der HDD (ext4)

Beide Firefox liegen in der gleichen Version vor.

Der Ubuntu Firefox greift auf das Windowsprofil zu, was auch funktioniert, Lesezeichen; Einstellungen etc. laufen.

Problem ist allerdings das beim Start immer alle Erweiterungen deaktiviert und einzeln aktiviert werden müssen, sind sie aktiviert laufen sie problemlos.

Wechsel ich in ein anderes OS steh ich wieder vor dem gleichen Problem.

Jemand ne Idee?

 
D

deacon

Guest
hallo, wär es nicht besser du benutzt für jedes OS ein eigenes Firefox Profil?

 
D

denka22765

Guest
Warum sollte das besser sein? Also mal abgesehen davon das dann natürlich dass addon problem nicht bestehen würde
1f609.png

Aber besser ist es natürlich das Problem in den Griff zu bekommen und damit ein synchronisiertes Profil zu nutzen, bei dem eben nicht nur die Passwörter und offenen Tabs synchronisiert werden wie bei Mozillas Sync, sondern auch alle Erweiterungen und Einstellungen.
Ansonsten muss ich ja zwei Profile pflegen und das fände ich nicht besser.

 
D

deacon

Guest
aber ich fürchte das Problem wirst du nicht in den Griff bekommen weil laut Mozilla das Anwendungsszenario so selten ist, also nur die wenigsten User benutzen mehrere OS mit einem gemeinsamen FF Profil, das der Fehler wohl nicht behoben wird, hab hier ein bug Eintrag dazu gefunden
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

beachte den vorletzten Abschnitt comment 35, grob übersetzt:
das ist kein Szenario, das wir unterstützen. Die unterstützte Vorgehensweise besteht darin, für jedes Betriebssystem separate Profile zu verwenden und Firefox Sync zu verwenden, um sie miteinander synchronisiert zu halten.

 
D

denka22765

Guest
Super, vielen Dank für den link...sehr schade das das keinerlei Priorität hat. Sync ist okay wenn man seine Lesezeichen etc. synchronisieren will...funktioniert aber halt nicht für die Einstellungen, Erweiterungen etc. Mal ab davon möchte ich eigentlich schon aus Privatsphäregründen ( die ja ganz besonders hochgehalten werden bei Mozilla) meine Daten nicht über Fremdserver syncen.
Aber vielen Dank für deine Hilfe. Vielleicht tut sich bei ubuntuusers.de im Forum ja noch was.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben