Probleme mit https Seiten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

aticio

Guest
Hallo einmal.

Ich habe folgendes Problem mit Firefox:
(Betriebssystem ist Windows 10)

Und zwar kommt es sehr oft vor, dass https Seiten nicht funktionieren.
Das Problem tritt bei den verschiedensten Seiten auf, ob gmail,com, heise.de etc.
Die Meldung (nach mehreren Minuten) lautet:
Fehler: gesicherte Verbindung fehlgeschlagen

Meistens funktioniert es einige Zeit wenn ich den Browser neu starte.

Ich habe schon versucht den IPV6 Support in about:config abzuschalten, kurz meinte ich es wäre
besser, doch dann trat das Problem wieder auf.
Im Edge Browser (würde aber gerne den Firefox verwenden) funktioniert es immer und problemlos!

Die Internetverbindung besteht aber stabil über eine Fritzbox 3272 mit einem LTE Stick

Hat vielleicht irgendjemand Tipss hierzu?

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo und Willkommen hier im Forum.

Dann überprüf bitte mal die Einstellungen deiner Sicherheitssoftware.

AVAST HTTPS-Scanning deaktivieren

Einstellungen ? Aktiver Schutz ? WebSchutz--Anpassen ? HTTPS-Scanning aktivieren
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


GData - SSL-Scanning deaktivieren

Einstellungen (Stgr + O) ? Antivirus ? E-Mail-Prüfung ? Verschlüsselte Verbindung (SSL) ? Häkchen entfernen bei „SSL-Verbindung prüfen“
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Kaspersky Antivirus - HTTPS-Scanning deaktivieren

Einstellungen ? Erweitert ? Netzwerk ? Häkchen entfernen bei „Sichere Verbindungen untersuchen“
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


BitDefender - SSL-Scanning deaktivieren

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


ESET- SSL-Scanning deaktivieren

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
A

aticio

Guest
Hallo Firefox-user, danke für deine überaus schnelle Antwort!

Isch habe gar keine Sicherheitssoftware (abgesehen von Windows Defender)
Gibt es dort auch diese Einstellung?

 
F

Firefox-User

Guest
Gibt es dort auch diese Einstellung?

Nein.

Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

Versuch es bitte mal damit:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.

 
A

aticio

Guest
Hallo.
Gerade getestet: Leider nein...

PS: Sieht man irgendwo ob der Firefox im abgesicherten Modus läuft?

 
F

Firefox-User

Guest
ob der Firefox im abgesicherten Modus läuft?

Dann wären z.B. alle deine Erweiterungen deaktiviert, die Lesezeichenleiste und die Menüleiste wären auch nicht vorhanden.

Welche Firefox Version nutzt du denn?

Hast du evtl. mal die Jugendschutzeinstellungen verändert in Windows?

Klick doch bitte mal auf diesen Link, und mach das was da gezeigt wird.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Und dann hier im nächsten Antwortfenster einen Rechtsklick machen und: Einfügen

 
A

aticio

Guest
Firefox Version 50.1.0

Bin gerade auf einem alten Windows XP Rechner, selbes Problem
Jugendschutz: Nein

Hier die Infos vom (alten) XP Rechner:

Code:
Please, Anmelden or Registrieren to view codes content!
 
F

Firefox-User

Guest
Abgesicherter Modus: true

Damit befindet sich dein Firefox im abgesichertem Modus. Hattest du das bewusst gemacht?

Ansonsten erstell dir bitte mal ein neues Profil.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Und bevor du dann eine Erweiterung installierst bitte mal testen.

Und das solltest du auch mal entfernen, ist für div. Probleme bekannt:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
F

Firefox-User

Guest
Fenster mit mehreren Prozessen: 1/1 (aktiviert (Standard))

Nur ein Versuch, deaktivier das bitte mal.

In die Adressleiste mal

about:config

eingeben und die Warnmeldung bestätigen.
Dann oben ich die Suchleiste:

browser.tabs.remote.autostart

eingeben und auf der rechten Seite einen Doppelklick auf den Wert machen und dadurch auf false setzen.

Dann den Firefox neu starten und testen.

 
A

aticio

Guest
Hab ich nun probiert, ändert leider nichts...
Neues Profil hab ich auch probiert, leider nicht...

 
A

aticio

Guest
Hallo.
Nein, ist eine andere Meldung.

Ich habe das Bild nochmals hochgeladen, ist es nun sichtbar?

Oder so wie hier:


Wie gesagt: Nach einem Neustart des Firefox klappt die Seite meistens, nach einiger Zeit und bei anderen https Seiten aber nicht mehr

 
D

deacon

Guest
ja jetzt geht der Anhang, hm schade dann ist das was anderes, komisch meistens liegt das an einer Sicherheitssoftware so wie firefox-user schon geschrieben hat,aber wenn du nur den Defender hast daran kanns nicht liegen.
könnte es vielleicht am Router liegen, das dort dann nur firefox betroffen ist? wie alt ist die fritzbox?

 
A

aticio

Guest
Die Fritzbox habe ich ja auch in Verdacht und bin deswegen auch mit dem AVM support in Kontakt.
Die tappen aber im dunkeln...
Das seltsame ist, dass es mit dem Edge Browser funktioniert (bin gerade am testen ob es dort manchesmal ebenfalls auftritt, bis jetzt jedenfalss nicht)

 
D

deacon

Guest
also ich würd da auch auf den Router tippen, sonst wüßt ich da nix, dafür spricht ja auch das du mit einem anderen rechner wo XP installiert ist dasselbe Problem hast, du kannst das ganze ja auch noch mit Chrome Browser testen,vielleicht sagt dir der eher zu als Edge, falls du den nicht installiert hast geht auch die portable version.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben