Probleme mit Lesezeichen und Logindaten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
P

pittiplatsch

Guest
Hallo zusammen,
seit Gestern habe ich ein paar Probleme:
Manche Logindaten sind einfach verschwunden, manche vorhanden, werden aber nicht angezeigt, wiederum andere werden ganz normal angezeigt. Ich zuerst die Logndaten aus dem gesicherten Profil neu eingefügt, dann den kommpletten Profilordner neu eingefügt, seitdem sind auch meine Lesezeichen weg. Eine Firefox-Neuinstallation hat daran auch nichts geändert. Ich lasse Lesezeichen und Logindaten durch Mozilla synchronisieren, auf einem anderen Gerät waren auf der einen Website die Logindaten noch vorhanden, nach einer manuellen Aktualisierung nicht mehr.
Malewarebytes hat nichts gefunden. Ich habe Windows 8.1. 64 bit, Firefox ist aktuell, gerade installiert.
Hat jemand eine Idee?

Gruß Andreas

 
M

Merlin

Guest
hallo,
beschreib bitte etwas genauer wie du vorgegangen bist, den kompletten Profilordner aus der Sicherung einfügen funktioniert nicht, es muß der Inhalt des Profilordners reinkopiert werden, hier ab Punkt 4
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


das wäre die schnellste Vorgehensweise beim zurücksichern von einem Profil
1 in die Adressleiste about:support eingeben, Enter, auf den Button "Ordner öffnen" klicken
2 dann öffnet der Profilordner
3 Firefox komplett beenden und den Ordner geöffnet lassen
4 sämtliche Dateien in dem Ordner löschen
5 den kompletten Inhalt aus deinem gesicherten Profil in den leeren Ordner reinkopiern
beim nächsten Start sollte dann in der Regel Firefox so vorzufinden sein wie aus deiner Sicherung, inklusive Lesezeichen

 
P

pittiplatsch

Guest
Hallo,
ich öffne den Ordner immer über das Menü > ? > Informationen zur Fehlerbehebung > Ordner öffnen. Der Ordner hatte die gleiche Bezeichnung wie die Sicherung von vor ein paar Wochen, somit den kompletten Ordner gelöscht und reinkopiert. Nach der Neuinstallation von Firefox habe ich natürlich den Inhalt gelöscht und den Inhalt der Sicherung reinkopiert. Ich hoffe es klingt jetzt nicht überheblich wenn ich sage das ich das schon oft gemacht und mich zumindest soweit auskenne?

Gruß Andreas

 
M

Merlin

Guest
das klingt nicht überheblich, aber ich kann natürlich unmöglich wissen ob am anderen Ende der Leitung ein Anfänger sitzt oder ein erfahrener User der schon öfters mit solchen Dingen zu tun hatte, von daher vorneweg meine Anleitung.
klick nochmal auf Ordner öffnen und beende FF, schau im Profilordner ob dort die beiden Dateien drin sind.
places.sqlite-shm
places.sqlite-wal
dasselbe im Ordner deiner Sicherung kontrolliern, falls die Dateien drin sind per Hand löschen, das sind temporäre Dateien die beim zurücksichern nicht vorhanden sein dürfen.
was da sein muß ist die Datei places.sqlite, das sind die Lesezeichen (und Chronik)

 
P

pittiplatsch

Guest
Passt schon, ich wollte es nur gleich erklärt haben.
Also die beiden genannten Dateien waren vorhanden, habe sie gelöscht. Die andere Datei ist auch vorhanden, habe FF dann wieder gestartet, aber es ist alles beim alten.

Gruß Andreas

 
M

Merlin

Guest
mach mal im Ordner deiner Sicherung rechtsklick auf places.sqlite > Eigenschaften, welche Größe hat die Datei und welche Größe hat sie in deinem aktuellen Profil nach der Zurücksicherung?

 
P

pittiplatsch

Guest
Das ist interessant: die Datei in FF hat 10240kb, die Datei in der Sicherung hat nur 1696kb.

 
P

pittiplatsch

Guest
Ich habe nun die besagte Datei nochmal entfernt und neu reinkopiert, hat aber schon wieder die gleiche Grösse, ein paar Lesezeichen sind wieder da, aber nur ein paar.
Allerdings lasse ich doch auch die daten über Mozilla aktualisieren, warum funktioniert das nicht?
Ich hatte vorhin geschrieben das es auf einem anderen Gerät ähnlich ist, das stimmt so nicht ganz: Es ist das gleiche Notebook, aber ein anderer Benutzer, ich weiss genau ob das von Belang ist.

 
M

Merlin

Guest
beim synchronisieren wird ja der IST- Zustand übernommen, das heißt wenn Lesezeichen aktuell nicht mehr vorhanden sind, sind sie es auch nicht mehr nach dem Sync Vorgang.
seltsam das ganze, 10.240kb ist die Standardgröße für Lesezeichen, also die Größe nach einem neu installiertem FF. da wird bei dir überhaupt nichts übernommen nach der Sicherung, normalerweise sollte die places.sqlite in beiden Ordnern dieselbe Größe haben nach dem zurückkopiern.

 
P

pittiplatsch

Guest
Ich habe jetzt den besagten Ordner gelöscht, ohne ihn neu reinzukopieren. Nun wurden die Lesezeichen über Sync reingespielt, allerdings sind die vielen Lesezeichen welche vorher in verschiedenen Ordnern in der Lesezeichenleiste waren nicht dort, sondern einzeln im Menü unter "Weitere Lesezeichen", wer kann das verstehen?

 
P

pittiplatsch

Guest
Ich habe Neuigkeiten: die Lesezeichen sind wieder wo sie sein sollen, habe es über die Leseichenverwaltung über ein Backup hinbekommen, nur diese Bildchen(nenne ich mal so) der Lesezeichen fehlen, aber ist ok. Die Logindaten sind allerdings immer noch nicht alle da.

 
M

Merlin

Guest
es gibt Erweiterungen um diese Bildchen, genauer gesagt Favicons, wiederherzustellen, ist aber eigentlich unnötig weil die ja automatisch wieder eingebunden werden sobald du eine der Seiten öffnest, im Laufe der Zeit wirst du die also wieder beisammen haben.
wenigstens haste wieder deine Lesezeichen, für die Logindaten seh ich keine Möglichkeiten weil ja deine Rücksicherung nicht funktioniert, ist mir im übrigen ein Rätsel warum sich bei dir die Größe einer Datei ändert beim kopiern von einem Ordner zum anderen.

 
P

pittiplatsch

Guest
Ich habe jetzt nochmal die places.sqlite und auch key3.db und logins.json aus der Sicherung in das aktuelle FF-Profil reinkopiert, aber ohne vorher die alten Dateien zu löschen, das hat funktioniert, zumindest im Moment ist alles im Idealzustand, mal sehen ob es so bleibt. Aber ich verstehe nicht warum die Grösse von places.sqlite in der Sicherung kleiner ist als im aktuellen Profil? Ich meine nur weil die Datei im alten Profil doch genauso Gross gewesen sein müsste und die Sicherung ist doch eine Kopie?
Das die Favicons nach und nach wieder erscheinen weiss ich schon, aber sie sind ausgesprochen hilfreich dabei ein Lesezeichen zu finden, davon habe ich nicht wenige, bis die dann wieder alle da sind das dauert eine Weile. Welches wäre denn diese Erweiterung?

 
M

Merlin

Guest
eben, eine Sicherung ist eine Kopie, und die sollte 1:1 wiederhergestellt werden, das ist ja das was ich auch nicht versteh, ich hab bestimmt schon hunderte Male Sicherungen in ein neues Profil reinkopiert aber sowas ist mir noch nicht untergekommen.
wegen der Erweiterung war ich wohl zu voreilig, ich find bei den Addons aktuell nur Favicon Reloader, läuft aber nicht mehr zuverlässig im aktuellen FF
wenn es jetzt doch plötzlich geklappt hat mit der places.sqlite, werden dann trotzdem keine Favicons angezeigt?
wäre nämlich auch rätselhaft, weil Favicons in der Datei gespeichert werden.

 
P

pittiplatsch

Guest
Doch die Favicons sind alle wieder da, es funktioniert nun alles so wie es sollte, ich hoffe das bleibt auch so. Das mit dem Addon ist nicht schlimm, ich komme auch so klar.
Danke Dir für die konstruktive Hilfe.

 
P

pittiplatsch

Guest
Sync funktioniert definitiv nicht, ich habe nach einem Mozilla-Support gesucht, aber anscheinend gibt es sowas wohl gar nicht, oder nur versteckt. Irgendeine Idee?

 
P

pittiplatsch

Guest
Bei Bugzilla habe ich den Admin direkt angeschrieben, bisher keine Antwort. Aber Sync scheint wieder zu funktionieren, die Lesezeichen vom Notebook wurden auf dem Smartphone aktualisiert. Ist zwar nicht ideal weil dadurch ein paar Lesezeichen verlorengegangen sind, aber ist nicht schlimm, es funktioniert immerhin wieder alles.
Herzlichen Dank nochmal.

Gruß Andreas

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben