Profil kann nicht geladen werden, Ff startet trotzdem (57.0)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

Trisk

Guest
Guten Tag,
ich habe folgendes Problem: Immer wenn ich Firefox starte, erscheint die Meldung: "Ihr Profil "Firefox" kann nicht geladen werden. Es ist möglicherweise nicht vorhanden oder ein Zugriff ist nicht möglich."
Das witzige ist, drücke ich auf "Ok" startet Firefox ganz normal und Meldung erscheint noch 2 mal. Firefox ist dann ganz normal, außer ich drücke auf ein Lesezeichen, oder öffne einen neuen Tab oder versuche etwas zu suchen. Dann erscheint die Meldung wieder, aber nur einmal, nachdem ich auf OK gedrückt habe. Die Atkion wird dann normal ausgefüht.
Auf den Profil Manager wollte ich schon zugreifen, bloß dies funkionierte auch nicht. Ich habe auch schon ein komplett neues Profil versucht zu erstellen, immer noch gleiches Problem.
Das Problem ist erst seit dem neuen Update auf die Version 57.0 vorhanden.

Ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum und das ihr mir weiterhelfen könnt
263a.png

MfG

 
T

Trisk

Guest
Den Artikel habe ich mir schon angeschaut und jetzt auch über den Profil Manager ein neues Profil eerstellt. Selbst mit einem komplett neuen Profi, erscheint die Meldung. Es ergibt einfach gar keinen Sinn, gerade weil Firefox dann auch startet mit meinen ganzen Lesezeichen und Ähnlichem

 
M

Merlin

Guest
reine Vermutung von mir, irgendein Programm das bei dir im Hintergrund läuft ist dafür verantwortlich, welches AV-Programm ist installiert, kaspersky security oder ähnliches?

 
G

Gun

Guest
Hab leider seit Update auf 57 das selbe Problem.
Vorher ging alles geschmeidig, diese Fehlermeldung.
Es dauert, aber FF startet trotzdem.
Nein, es wurde NICHTS verändert, einfach nur Update.
Ja, Kaspersky, aber damit muß FF klarkommen, ist schließlich kein Exot;
und bis 56 lief es ja auch fehlerfrei.
Was nun?

 
D

deacon

Guest
tja was nun, vllt beim kaspersky Support mal nachfragen was da los ist wenn du weiterhin das Proggi benutzen willst? nicht FF muß mit kaspersky klarkommen sondern umgekehrt.

 
G

Gun

Guest
Ich denke es wird sich zu leicht gemacht, Oh Virus Programm, na dann ist das Schuld, fertig.
Alles lief VOR dem Update sehr sehr gut.
Virusprogramm wurde nichts verändert, wer hat hier die Schuld?
Und, mal nebenbei erwähnt, der Schwester-PC nebenan, selbes OS, selbes Motherboard, selbe Software, AV usw usw. hat auch FF57, und da läufts.
Ich denke mal FF57 ist noch nicht ganz ausgereift.
Wenn es ohne großen Aufwand ginge würde ich sofort auf 56 zurück gehen.

Er zickt beim Start, obwohl er nach 2 x OK klicken dann doch startet.
Die Einstellungen von KAV sind auch identisch,
also schon verwunderlich was da abgeht.

Also FF beschwert sich das das Profil nicht erreichbar ist,
aber nach 2 x meckern und OK klicken ist es, Oh Wunder, dann doch da, und FF startet.

Und daran ist jetzt der böse böse Kaspersky Schuld, klar.
Warum läufts auf dem (beinahe) Zwillings PC, warum liefs vor dem Update?

Bin mal gespannt...
1f644.png


 
D

deacon

Guest
ja leichtmachen ist ein gutes Stichwort, umgekehrt wird ein Schuh draus, bei denjenigen wo FF nach einem Update irgendwelche Zicken macht die man sich nicht erklärn kann gehn sie erstmal auf den Browser los , frei nach dem Motto der muß einen Bug haben, ohne auch nur ansatzweise drüber nachzudenken das ihr heißgeliebtes Security proggi die Ursache sein könnte, warum wohl findet man im kasperle support immer wieder mal solche Threads?
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


da ging es ebenfalls um die Fehlermeldung Profil "Firefox" kann nicht geladen werden, der Genosse dort war aber so schlau das proggi mal zu deinstalliern und oh Wunder, FF startete wieder ganz normal.
ich hatte früher auch Kaspersky auf der Platte und ständig Scherereien , gerade nach irgendwelchen updates, weil da ja Änderungen im Browser stattfinden, und nochmal: kaspersky muß sich den Änderungen anpassen und nicht Firefox kaspersky, das wär ja noch schöner, ich hab mich dann irgendwann von der Suite getrennt und konnte von da an meine Freizeit sinnvoller gestalten ohne mich mit irgendwelchen Fehlermeldungen rumzuschlagen^^

 
F

Firefox-User

Guest
Der Firefox als solches funktioniert ohne Probleme.

Kaspersky hat es noch nie geschafft seine Versionen rechtzeitig an die aktuelle Version vom Firefox anzupassen!
Es ist wie überall, das Zubehör muss sich anpassen, und nicht umgekehrt.

Nach dem Update vom Fx 56 auf Fx 57 ist für Kaspersky diese Version (unbekannt) und er meckert es doch Fehler/Meldungen an, besonders wenn noch eine ältere Version von KAV benutzt wird.

PS:
Und wenn ich mir das ansehe, weiß ich warum ich solche Programme niemals nutzen würde, geschweige denn dafür bezahlen würde:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
G

Gun

Guest
Und warum hackt Ihr schon wieder Automatisch auf dem Kaspersky rum?
Welche Hellseherische Fähigkeit braucht man denn um sich nur auf diese eine Möglichkeit mit "absoluter" Sicherheit ein zu schießen?
Wie ich ausführte, läuft auf dem Zwillings PC auch das selbe Kaspersky, und auch W7, und auch FF57,
und es gibt KEINE Probleme nach dem Update auf 57.
Vielleicht überlesen?
Das Böse Böse Kaspersky ist da auch drauf und macht nichts schlechtes :p.
Nicht wie ein Stier aufs Rote Tuch,
sondern mal erst andere Möglichkeiten in Betracht ziehen.
Hätte jetzt mal was konstruktives erwartet, wie, guck mal in den Windoof Einstellungen unter ... ob da bei ... der Harken sitzt oder so.
Gibts hier jemanden mit Durchblick oder nur Anti Virus Allergiker?
1f644.png


 
D

deacon

Guest
ich glaub du würdest nichtmal den Schuldigen erkennen wenn er mit seiner Tatwaffe noch direkt neben seinem Opfer steht, hoffe du arbeitest nicht bei der Kripo^^ wenn man Kaspersky deinstalliert öffnet FF ohne Fehlermeldung, dafür hatte ich den Lnk gepostet, auch überlesen? dafür braucht man dann keine hellseherischen Fähigkeiten um draufzukommen welches Programm den Fehler verursacht, das es auf dem Zwillings PC läuft ist bedeutungslos, anderer Rechner, andere Umstände, man kann unmöglich wissen ob dort die identischen Prozesse im Hintergrund laufen, dort ist auch FF57 installiert und funktioniert problemlos, warum ist der dann deiner Meinung nach nicht ausgereift , Fragen über Fragen

 
F

Firefox-User

Guest
warum hackt Ihr schon wieder Automatisch auf dem Kaspersky rum?

Weil er zu 99% das und andere Probleme verursacht.

Du kannst selbstverständlich jede Software benutzen die du möchtest, aber an meiner Meinung dazu ändert sich nichts.

sondern mal erst andere Möglichkeiten in Betracht ziehen.

Kaspersky ist eine Möglichkeit, wie es evtl. auch noch andere geben kann. Und da es oft für Probleme bekannt ist war das eben der erste Hinweis.

Warum läufts auf dem (beinahe) Zwillings PC

Eben nur "beinahe"...und das kann schon etwas ausmachen.

Aber ok, da Kaspersky für dich ja wohl zu 100% ausgeschlossen wird, es NUR der Firefox sein kann, musst du dich gedulden ob ein anderer User dir helfen kann.

 
G

Gun

Guest
Hab mal genau nach geschaut, auf dem anderen ist es Programmversion 17, auf dem hier die 16.
Es war hier, warum auch immer, nicht nach Programmaktualisierungen suchen, angeharkt.
Seid dem warte ich das es sich selbst auf 17 updatet, passiert aber nichts.

 
G

Gun

Guest
Firefox meckert zwar rum, das das profil angeblich nicht da ist, aber nachdem man beide male auf OK klickt startet er trotzdem,
und im Ordner ist das Profil auch da, warum sollte es auch verschwinden.
Wo liegt jetzt bei FF denn das Problem?
Die Fehlermeldung ist ja offensichtlich falsch.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben