Profiles-Ordner an 2 verschiedenen Stellen abgelegt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

achnee

Guest
Hallo Leute
Kurz vor dem Umstieg von XP auf ein anderes Betriebssystem ist mir mein Windows verreckt, und somit sind auch sämtliche Firefox-Lesezeichen futsch. Ich habe den Rechner jetzt noch einmal (provisorisch) mit XP aufgesetzt und das aktuelle Firefox 42.0 installiert.
Für die bisherige Sicherung der Lesezeichen hatte ich kein Tool benutzt, sondern hatte händisch seit ca 3 Jahren DEN Profiles-Ordner kopiert.
Vor kurzem hatte ich dann entdeckt, dass es solch einen Ordner 2x gibt. Bis zum Windows-Absturz war ich allerdings nicht dazu gekommen, mich um diese Tatsache weiter zu kümmern. Gesichert sind aber beide Profiles-Ordner.
Ein Profiles-Order befindet sich im Pfad:
C/User/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profiles/xxxxxxxxx.default (ca 42MB)
Der andere Pfad lautet:
C/User/Lokale Einstellungen/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profiles/xxxxxxxxx.default (ca 22MB)
xxxxxxxxxx.default hat in beiden Pfaden die identische Nummern- bzw. Buchstabenkombination.
Die weiteren Ordner und Dateien unter xxxxxxxxxx.default unterscheiden sich allerdings vollständig. Da scheint mir also nichts doppelt abgelegt.

Mit den Profiles-Ordnern in Thunderbird verhält es sich übrigens absolut identisch.

Frage 1: Ist es korrekt, dass die Lesezeichen in 2 Pfaden abgelegt werden?

Frage 2: Wie bringe ich jetzt meine Lesezeichen und die dazugehörige Ordnerstruktur in mein nahezu jungfräuliches Mozilla 42.0? Zumal ich nicht genau weiß, wo sie eigentlich genau liegen.

Die Überführung in Win XP ist zwar nur vorübergehend, aber der Rechner mit dem "neuen" Betriebssystem steht noch nicht zur Verfügung. Und das gleiche Spielchen steht mir mit den Mails ja auch noch bevor.

Danke schon mal im voraus, und eventuelle Hilfestellung bitte "auf niedrigem Niveau".

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo und Willkommen hier im Forum.

C/User/Lokale Einstellungen/

Darin befindet sich u.a. der Cache vom Firefox.

C/User/Anwendungsdaten

Das ist der (normale) Profilordner. Hier befinden sich z.B. auch deine Lesezeichen..Passwörter...etc.

Du musst also aus der Sicherung die Daten aus dem Ordner unter Anwendungsdaten ins neue Profil einfügen, und die vorhandenen Dateien dabei überschreiben/ersetzen lassen.

Die Daten unter Lokale Einstellungen brauchst du nicht kopieren.

Ganz wichtig dabei, der Firefox muss dabei geschlossen sein!

Hier eine Beschreibung welche Daten für was sind:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Und so findest du deinen aktuellen Profilordner:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


oder auch unter: Hilfe..Informationen zur Fehlerbehebung..Beinhaltenden Ordner anzeigen

Auf die gleiche Art musst du das dann auch mit den Daten von Thunderbird machen.

 
F

Firefox-User

Guest
Hatte ich eben vergessen, du kannst auch alle Daten aus dem alten gesichertem Profil in das neue einfügen, hier mal eine Anleitung dazu.
Du machst zwar jetzt keinen Umzug in diesem Fall, aber der Weg ist der gleiche.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Wenn du dann deinen neuen Rechner hast machst du das auf gleichem Wege dann.

 
A

achnee

Guest
Hallo Firefox-User
Bin nun dazu gekommen, deine Ratschläge umzusetzen. Hat (zu 95 %)funktioniert. Herzlichen Dank dafür.
Die fehlenden 5% sind die kleinen Icons vor den Lesezeichen. Die sind bei ca 20% der aufgeführten Websites leer, haben nur einen gestrichelten Rahmen. Ist aber völlig wurscht und nicht wichtig.
Hier noch eine kurze Rückmeldung über eine Sache, die mich sehr verwirrt hat.
Ich hatte ja die Sicherung nicht über die Sicherungsfunktion durch geführt. Daher habe ich für die Wiederherstellung der Lesezeichen (sonst nichts weiter) lediglich die Datei "places.sqlite" von der meiner Sicherung in das frische Firefox kopiert und das frische "places.sqlite" überschrieben.
Dabei fiel mir auf, dass trotz mehrerer hundert Lesezeichen für beide Dateien auf das bit genau die gleiche Ordnergröße angezeigt wird. Danach musste die Sicherungsdatei eigentlich eine falsche sein, weil sie ja genauso jungfräulich schien wie die Datei des frisch installierten FF. Somit hätte ich das Überspielen beinahe gar nicht gemacht, denn 2 identisch große Dateien können doch keine so unterschiedlichen Inhalte haben!?!?. Ist schon sehr irreführend.
Aber hat ja nun geklappt. Nochmals danke.

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo achnee...

beide Dateien auf das bit genau die gleiche Ordnergröße angezeigt wird

Die Mindestgröße der places.sqlite Datei ist ca. 10 MB, und Firefox vergrößert diese Datei jeweils in 10 MB Schritten, dadurch waren die Dateien bei dir wahrscheinlich gleich groß.

Ist schon sehr irreführend.

Stimmt.

Die fehlenden 5% sind die kleinen Icons vor den Lesezeichen.

Wenn die jeweilge Webseite ein Icon zur Verfügung stellt, sollte das beim nächsten Aufruf der Webseite wieder vorhanden sein, es sei denn, du lässt keine Chronik anlegen.

Aber hat ja nun geklappt. Nochmals danke.

Nur das zählt...war gern geschehen.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben