Sicherheitszertifikate

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

T5bully

Guest
Seit dem Up-Date auf FF 34.05 werden alle möglichen Sicherheits zertifikate nicht mehr akzeptiert. Vor allem kann ich GOOGLE nicht mehr aufrufen und meinen Kalender nicht mehr nutzen. Was kann ich tun?

 
D

deacon

Guest
stimmt denn die Systemzeit auf deinem Rechner? bei mir war mal die Jahreszahl verstellt und hatte dann dasselbe Problem.
du müßtest das ganze auch mal mit einem anderen Browser wie z.b. den IE versuchen um rauszufinden ob es überhaupt an firefox liegt.

 
D

deacon

Guest
und mit dem IE keine Probleme mit den Zertifikaten?
welches Antivirenprogramm ist denn installiert, könnte auch daran liegen.

 
T

T5bully

Guest
Nachdem ich auf FF 34.05 up gedatet habe,traten die Probleme auf. In chrome läuft alles normal.Ich habe ein Fritz 7490 und Kaspersky.

 
T

T5bully

Guest
Ich kann mir nicht vorstellen, daß dieses eine Lösung wäre, da ich an Kaspersky nichts geändert habe, sondern nur Firefox34.05 neu installiert habe.Aber in der zertiefirungstelle wird Kaspersky nicht aufgeführt, sondern nur unter Server

 
F

Firefox-User

Guest
Das Problem bei Kaspersky ist es, das sie meistens Probleme haben mit den neusten Fx Versionen.

Das hattest du auch gelesen bzw. mal getestet, und den Haken entfernt?

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
T

T5bully

Guest
Bei kasperskY habe ich jetzt nur Untersuchung bei eingeschalteter Kindersicherung einen Haken gemacht und ich kann Google wieder starten. Mal sehen wie es weitergeht mit anderen WEB-Seiten. Ersdt einmal vielen Dank.

 
F

Firefox-User

Guest
Danke für die Rückmeldung, würde mich freuen wenn dein Problem damit gelöst ist.

 
T

T5bully

Guest
Dies ist eigentlich keine Antwort, sondern eine Frage; Google.de hat jetzt geklappt. Aber wenn ich über die mein Gmail Konto öffnen möchte ommt folgende Fehlermeldung : Umleitungsfehler

 
T

T5bully

Guest
das habe ich geprüft - keine Verbesserung. Außerdem sollte ich ein Feedback an Fx senden. Hbe ich auch schön ausgefüllt und jetzt funktioniert der Absendebutton nicht

 
T

T5bully

Guest
Vielen Dank, habe jetzt beides gelöscht und Googlemail-Verbindung kommt zustande

 
S

stellina

Guest
Ich habe das Problem, wenn ich auf paypal.com gehen will.

Bekomme die Meldung, der Verbindung würde nicht vertraut. Unter "Technische Details" steht dann:

paypal.com verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat.
Dem Zertifikat wird nicht vertraut, weil das Aussteller-Zertifikat unbekannt ist

Versuche ich es mit dem IE, öffnet sich die paypal-Seite ohne Probleme. Somit gehe ich, Laie, der ich bin, davon aus, dass es nicht an Kasperspy liegt, das ich verwende.

Da ich ungern immer wieder von Firefox auf den IE wechseln möchte, bin ich um jeden Tipp dankbar.

 
S

stellina

Guest
Grüß dich Firefox-User,
hab mich mal an den von dir gegebenen Tipp getraut, bin aber auf einige Hindernisse gestoßen:

2) Firefox starten und im Firefox auf das Menü Symbol klicken (Symbol mit 3 Strichen oben rechts) > Einstellungen > Erweitert > Zertifikate > Zertifikate anzeigen > Reiter "Zertifizierungsstellen":
3) Eintrag "Kaspersky Lab ZAO - Kaspersky Anti-Virus Root Certificate" Suchen ,

[COLOR= #0000FF]"Kasperspy Lab ZAO Anti-Virus Root Certificate" ist bei mir nicht unter "Zertifizierungsstellen" gelistet, sondern unter "Server". Ob das nun relevant ist, weiß ich nicht.[/COLOR]

4) Anschliessend klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Importieren..." navigieren Sie sich bitte zum Ordner C:\ProgramData\Kaspersky Lab\AVP15.0.1\Data\Cert

[COLOR= #0000FF]Bei mir steht da AVP15.0.0 nicht AVP15.0.1. Ob das so wichtig ist, weiß ich natürlich auch nicht.[/COLOR]

5) Wählen Sie die Datei (fake)Kaspersky Anti-Virus Personal Root Certificate.cer und klicken Sie auf Öffnen
6) Im Fenster "Herunterladen des Zertifikats" Wählen Sie die Option "Dieser CA vertrauen, um Websites zu identifizieren" aktivieren klicken Sie bitte auf "OK". Anschliessend sollte das Zertifikat unter "Zerifizierungsstellen" sichtbar sein.

[COLOR= #0000FF]Ich hab die Datei geöffnet, aber die Option "Dieser CA vertrauen....." ist da nicht, somit konnte ich auch auf kein "OK" klicken. ES gibt lediglich die Option, das Zertifikat zu installieren. [/COLOR]

Wie man sieht, jede Menge Hindernisse, die mich nicht haben ans Ziel kommen lassen.

 
S

stellina

Guest
Hallo Firefox-User,
leider haben mir weder dein vorgeschlagener Link, noch irgendwelche andere Tipps, die ich mir ergooglet habe, weitergeholfen. Bedanke mich aber dennoch bei dir für deine Bemühungen.

Ich bin dann mit Laptop unter dem Arm zum PC-Händler und nach paar Minuten war das Problem gelöst. Offensichtlich hat es ausgereicht, Firefox zurück zu setzen.Zumindest kann ich die Paypal-Seite wieder problemlos aufrufen. Ob es im Zuge einer Kaufabwicklung auch funktioniert, wird sich zeigen. Ggf. melde ich mich nochmal.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben