Stylish funktioniert nach Update nicht mehr (richtig)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

Mannimanaste

Guest
Hallo zusammen,

vor längerer Zeit hatte ich hier angefragt, ob mir jemand helfen kann, die Lesezeichen-Symbolleiste so aussehen zu lassen, dass dort alle (auch später neu hinzugefügte) Lesezeichen nur als Symbole, also ohne Text erscheinen.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
, in welchem ich auch eine Super Hilfestellung bekam, die funktionierte.
1f606.png


Ich musste hierfür Stylish installieren und dort dann einen Programmiercode eingeben, der mir in dem Thread von @ Firefox-User genannt worden war.

Nun wurde Stylish bei einem der letzten FF Updates ebenfalls mit einer neuen Version ersetzt, und jetzt funktioniert das Ganze nicht mehr. Die Lesezeichensymbole erscheinen wieder mit Text, und ein erneutes Eingeben des Codes hatte leider nicht die erwünschte Wirkung...

Könnte mir vielleicht jemand helfen?
Sehr wichtig ist das Ganze natürlich nicht, aber irgendwie ärgert es mich, wenn man sich was eingerichtet hatte, und es nur durch ein Update wieder zunichte wird... :mad:

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo @ Mannimanaste..

mit der neuen Version von Stylish gibt es wohl Probleme.
Du hast jetzt 2 Möglichkeiten:

Entweder wieder die alte Version 2.x.x installieren, und das Update auf die 3 verhindern.

Oder du stellst gleich auf eine userChrome.css Datei um, denn ab Firefox 57 funktioniert Stylish oder ähnliche Programme nicht mehr zum ändern der Oberfläche vom Firefox.

Und so wird diese Datei erstellt:

Sollte der Ordner chrome nicht vorhanden sein musst du ihn dir erst erstellen, und in ihm dann eine userChrome.css
Du mußt dir im Profilordner einen neuen Ordner chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.

Dann schließt du die Datei und speicherst sie als userChrome.css ab.
Danach mußt du den Firefox neu starten.

PS:
Du musst dir dazu die versteckten Dateiendungen anzeigen lassen.

Um das einzustellen geht man im Windows Explorer (wenn man einen Ordner offen hat) links oben auf

"Organisieren" -> "Ordner und Suchoptionen" -> "Ansicht"

und entfernt das Häkchen bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden"

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
M

Mannimanaste

Guest
Hallo Firefox-User,

vielen Dank für Deine Antwort.

  • Habe im FF-Profilordner einen Ordner mit Namen "chrome" erstellt;
  • Habe den Editor aus Windows Zubehör geöffnet den von Dir im ersten Thread genannten Code eingegeben und die Datei dann als "userChrome.css" im Ordner "chrome" abgespeichert;
  • Habe FF neu gestartet;
  • Habe enttäuscht festgestellt, dass der Text neben den Symbolen in der Lesezeichensymbolleiste leider immer noch zu sehen ist...


Was habe ich falsch gemacht?

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo Mannimanaste..

vorweg, der Code funktioniert einwandfrei in der userChrome.css Datei, das habe ich extra eben noch mal getestet.

Darum bitte mal bei dir genau kontrollieren:

So muss das mit dem Ordner "chrome" im Profilorder aussehen.



Und so die Datei userChrome.css in obigem Ordner:



Und hier bitte prüfen ob die Dateiendung die gleiche Bezeichnung hat, bzw. rechts der Dateityp stimmt.

 
M

Mannimanaste

Guest
Hallo Firefox-User,

vielen Dank für Deine Hilfestellung. Beides sieht bei mir so aus, wie auf Deinen Screenshots, nur das Symbol der Datei sieht anders aus (Dateityp und Endung sind aber *.css).

Ich habe das Ganze soeben auf dem PC gemacht (gestern Nacht hatte ich es auf dem Laptop probiert), und dabei fiel mir dann der eigentliche Fehler auf, und es war meiner!:

Ich hatte übersehen, dass Du im
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
für die Vorgehensweise der Erstellung einer userChrome.css geschrieben hattest, dass man dort ZUERST den von Dir dort zweitgenannten Code, und dann ZUSÄTZLICH noch den erstgenannten Code eingeben muss! :eek:

Beim PC habe ich es jetzt wie von Dir wirklich beschrieben gemacht, und nach einem Neustart von FF waren die Texte neben den Symbolen in der Lesezeichensymbolleiste tatsächlich wieder weg!
1f606.png


Soll/kann ich nun Stylish deinstallieren, wenn es sowieso nicht mehr lange funktioniert, bzw. ich es auch nicht mehr brauche?

Und wie ist das mit dem Addon "Classik Theme Restorer", das ich auch benutze, um FF das frühere klassiche Aussehen zu verleihen? Geht das auch bald nicht mehr (steht eh schon "alter Addon Typ" daneben), und kann man den Klassik-Look dann ebenfalls über die userChrome.css erreichen?

LG
Martin

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo Mannimanaste...

schön dass du dein Problem lösen konntest und es jetzt funktioniert.

Zu deinen weiteren Frage.

Mit Stylish oder auch Stylus kann man in Zukunft nur noch Webseiten optisch verändern.
Für den Firefox funktioniert nur noch die userChrome.css.

Wenn du Webseiten nicht änderst kannst du Stylish entfernen.

Die Erweiterung Classik Theme Restorer wird es für Firefox 57 nicht mehr geben.

Viele dieser Möglichkeiten aus der Erweiterung lassen sich auch per userChrome.css erstellen, wenn auch nicht mehr alles.
Du müsstest also ganz konkret sagen was genau geändert werden soll.

Wenn da steht:alter Addon Typ
dann funktioniert die Erweiterung mit Version 57 nicht mehr.

Du könntest hier nachsehen ob es Alternativen gibt:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
F

Firefox-User

Guest
Achso, das hatte ich vergessen.

Man kann Webseiten auch mit einer userContent.css Datei ändern.

Die Erstellung dieser Datei wird genauso gemacht wie mit der userChrome.css

 
M

Mannimanaste

Guest
Danke für Deine Antwort und die Tipps.

Über Classik Theme Restorer hatte ich das frühere Design den eckigen Tab-Reitern eingestellt. Aber ich warte jetzt einfach mal ab, wie FF nach dem nächsten Update auf FF 57 bei mir aussieht. Wenn ich mir dann doch noch spezielle Änderungen wünsche, würde ich mich noch mal im Forum melden - am besten dann vielleicht mit einem neuen Thread, oder?

Websiten ändern kam mir noch nie in den Sinn... Wozu sollte man das machen? Die sind halt so, wie sie vom Betreiber gemacht wurden.
263a.png

Und wenn man dafür eine userContent.css macht, dann würde sich das ja auf ALLE Webseiten auswirken, oder? Kann mir gerade nicht vorstellen, dass sowas zweckvoll sein kann...

Ist aber auch nicht wirklich wichtig für mich. :cool:

LG
Martin

 
F

Firefox-User

Guest
Eckige Tabs sind ab Firefox 57 wieder Standard.

Ein neuer Thread bei einer "neuen" Frage wäre immer gut.

Und nein, eine Änderung bezieht sich immer nur auf die Seite die du ändern willst.

dass sowas zweckvoll sein kann

Ich habe alle Webseiten die ich täglich besuche auf meine Wünsche hin verändert.
Also z.B. alles was mich nicht interessiert auf einer Seite dann ausgeblendet.
Oder die Schrift geändert zu besseren Lesen...oder den Hintergrund geändert weil mir die Farbe nicht gefiel...etc. etc.

 
A

abifiz

Guest
[SIZE= 10pt]Hi, guten Abend.[/SIZE]

[SIZE= 10pt]
[/SIZE]

[SIZE= 10pt]Natürlich bin ich jetzt auch wieder auf der Matte, da auch bei mir nach dem spezifischen Ausfall von "Stylish" die Schriftgröße sich rückgebildet hat. Bevor ich dran gehe an die Errichtung eines Chrome-Ordners, müßte ich noch erfahren, wo das Ordner-Profil ist... :confused:[/SIZE]

[SIZE= 10pt]
[/SIZE]

[SIZE= 10pt]Herzlich
Abifiz
[/SIZE]

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo abifiz..

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


oder auch unter: Hilfe..Informationen zur Fehlerbehebung..Profilordner.. Ordner anzeigen

PS:
Für weitere Fragen dann bitte einen eigenen neuen Thread eröffnen, danke.

 
A

abifiz

Guest
[SIZE= 10pt]Habe gerade gefunden (FF-Hilfe) und lese es zunächst durch...

PS

Ok, werde ich einen neuen Strang eröffnen. Danke.
[/SIZE]

 
A

abifiz

Guest
[SIZE= 10pt]In der Unsicherheit und Befürchtung, es sei nicht Dein Ordner (wegen null KB), habe ich gelöscht. Kann aber die schon geöffnete ZIP nicht noch einmal öffnen. Am besten schickst Du sie morgen (technisch heute, am Montag) wieder. [/SIZE]

[SIZE= 10pt]
[/SIZE]

[SIZE= 10pt]Es tut mir schrecklich leid. Morgen werden ich mir Mühe geben. Und vielen, vielen Dank für Deine Geduld!
[/SIZE]

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben