Suchmaschine "zementiert"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

tomlaas

Guest
...mal wieder hat sich eine ungewünschte Suchmaschine(Yahoo)wie von Zauberhand im Firefox verewigt. Kein Problem, dachte ich und habe die about:config-Routine durchgeführt. So erhielt ich meine Startseite wieder, newtab zeigt auch nicht mehr die ungewünschte Suchmaschine an und als Standard-Suchmaschine ist wieder die von mir bevorzugte eingetragen. Wenn ich jedoch in der Suchen-Eingabezeile einen Suchbegriff eingebe, sucht Firefox plötzlich wieder mit Yahoo! Ich bin die about:config nochmal durchgegangen und habe alle Einträge entfernt, die Yahoo beinhalteten - es half nichts. Also deinstallierte ich Firefox und entfernte übrig gebliebene Einträge aus der Registry - half nicht! Sogar im Systembrowser (Edge) war nun yahoo als Suchmaschine eingetragen und ließ sich nicht entfernen. Dann habe ich auch in der Registry des Systems (Win10) alle Einträge mit Yahoo entfernt und nochmal mit Malwarebytes nach Schadsoftware gesucht. Das hat das Problem im Edge anscheinend behoben. Aber nach erneuter Installation von Firefox, habe ich wieder yahoo drin. Hat jemand noch eine Idee, wie ich die entferne?

*Gruß*
Thomas

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo tomlaas...

Lad dir bitte mal dieses Programm runter:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Erklärung dazu findest du im Link bzw. ganz unten auf der Seite.

Und bitte nichts löschen, sondern den Inhalt vom Scan ins nächste Antwortfenster hier kopieren.

PS:
Wenn du es möchtest, kannst du oben im Scan ( wenn vorhanden) deinen Namen durch xxx ersetzen.

 
T

tomlaas

Guest
# AdwCleaner v5.003 - Bericht erstellt 21/08/2015 um 14:12:27
# Aktualisiert 20/08/2015 von Xplode
# Datenbank : 2015-08-20.1 [Server]
# Betriebssystem : Windows 10 Home (x64)
# Benutzername : xxx
# Gestarted von : C:\Users\xxx\Downloads\adwcleaner_5.003.exe
# Option : Suchlauf

***** [ Dienste ] *****

***** [ Ordner ] *****

Ordner Gefunden : C:\Users\xxx\AppData\Roaming\RPEng

***** [ Dateien ] *****

Datei Gefunden : C:\Users\xxx\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\x8q5741e.default\user.js
Datei Gefunden : C:\Users\xxx\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\x8q5741e.default\searchplugins\yahoo-search.xml

***** [ Verknüpfungen ] *****

***** [ Geplante Tasks ] *****

***** [ Registrierungsdatenbank ] *****

Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{F83D1872-D9FF-47F8-B5A0-49CC51E24EE8}
Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{99415057-7C50-439D-AA20-02D83C071B61}

***** [ Internetbrowser ] *****

########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt - [999 Bytes] ##########

 
F

Firefox-User

Guest
\Profi les\x8q5741e.default\searchplugins\[COLOR= #FF0000]yahoo-search[/COLOR].xml


Dann lass jetzt bitte mal alles löschen was der Cleaner gefunden hat, dein PC wird dabei neu gestartet...das ist ok.

Und teste dann deinen Firefox.

 
F

Firefox-User

Guest
Ein Hinweis für die Zukunft mal.

Programme bitte immer nur direkt vom Hersteller laden.

Programme immer nur benutzerdefiniert installieren, damit du genau sehen kannst, was dir evtl. zusätzlich noch installiert werden soll.

Toolbars immer abwählen!

Und bitte nie etwas von der Seite Softonic downloaden.

 
T

tomlaas

Guest
...sodele, Firefox-User, erstmal vielen Dank für Deine Unterstützung. Ich habe die Analyse mit Adwcleaner durchgeführt, im Anschluss alle Daten gelöscht wie angegeben und den PC neu gestartet. Allerdings blieb das Problem bestehen. Daraufhin habe ich erneut die Firefox-config geöffnet und alle Einträge, in denen Yahoo angegeben war wie folgt geändert:

browser.newtab.url = google
browser.search.defaultenginename = google
browser.search.order.US1 = google
browser.search.selectedEngine = google
Keyword.URL =
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


...dann den Browser neu gestartet. Newtab und Startseite funktionieren wie eingestellt. Die Suche allerdings nicht. Wenn ich in das Eingabefeld der Suche im Browser ein Suchwort eingebe, wird zwar google als Suchmaschine angegeben, die Ergebnisseite ist dann aber wieder Yahoo Search. Ich hänge mal Screenshots an, die das dokumentieren.Anhang anzeigen 129
 
F

Firefox-User

Guest
Hallo tomlaas..

scheint hartnäckig zu sein.

Mach doch bitte mal einen erneuten Scan um zu sehen, ob die beim ersten Scan gefundenen Einträge wieder vorhanden sind.

Im Profilordner befand sich ja auch noch eine user.js.
Normalerweise gibt es die nicht, es sei denn du hast sie selber erstellt. Sollte die jetzt auch wieder vorhanden sein...bitte mal mit einem Texteditor öffnen und den Inhalt hier ins nächste Antwortfenster kopieren.

Kannst du dich erinnern seit wann das so ist? Ich vermute, das wurde durch die Installation eines Programmes heimlich mitinstalliert.

Ansonsten auch:

Versuch es bitte mal mit einem neuen Profil.

Geh dazu auf: Hilfe..Informationen zur Fehlerbehebung.. und dann rechts auf den Button: "Firefox restaurieren", siehe dazu auch hier:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
T

tomlaas

Guest
Hallo Firefox-User,
das mit der Restaurierung scheint funktioniert zu haben - vielen Dank dafür! Jetzt ist wieder alles so, wie von mir eingestellt. Aber was für eine user.js in welchem Profilordner meinst Du?

Das letzte Programm, dass ich vor dem Fehler geladen und installiert hatte war FreeFileSync von der Chip.de Seite.

Interessant war auch, dass sich yahoo ebenfalls automatisch in den Windows 10-Browser "Edge" eingenistet hatte. Dort ist er allerdings wieder verschwunden, nachdem ich alle Yahoo-Einträge aus der Registry entfernt hatte.

*Gruß*
Tom

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo @tomlass..

Aber was für eine user.js in welchem Profilordner meinst Du?

Die sich laut dem Scanbericht in deinem Profilordner vom Firefox befunden hat.

Datei Gefunden : C:\Users\xxx\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profi les\x8q5741e.default\[COLOR= #FF0000]user.js[/COLOR]


Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


oder auch unter: Hilfe..Informationen zur Fehlerbehebung..Beinhaltenden Ordner anzeigen

FreeFileSync von der Chip.de Seite

Gut möglich, das dieses Programm dir das zusätzlich installiert hatte.

 
T

tomlaas

Guest
...ah, gesehen! Dieser Ordnereintrag ist jetzt nicht mehr vorhanden. Daran mag es gelegen haben. Dann weiß ich ja Bescheid für's nächste Mal - danke!

 
F

Firefox-User

Guest
Wenn dein Firefox jetzt wieder einwandfrei funktioniert, wäre es ein guter Zeitpunkt für eine Sicherung des Profilordners.

So kannst du dein kompl. Profil sichern:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

Dazu oben die Firesave.exe downloaden bitte.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
T

tomlaas

Guest
...erledigt, danke für den Hinweis! Sollte ich das nächste Mal Probleme haben, einfach die restore.exe ausführen und alles ist wieder so wie heute, korrekt?
263a.png


 
F

Firefox-User

Guest
und alles ist wieder so wie heute, korrekt?

Richtig.

Wichtig ist nur, das du dein Profil öfter mal sicherst, ich mache das 1x die Woche.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben