Systemwiederherstellung abschalten
Sollte ein Rechner Schwierigkeiten haben, z.B. durch Neuinstallation eines neuen Treibers, so können Sie anhand der Systemsteuerung den Rechner in den vor der Installation bestehenden Zustand zurücksetzen. Einziger Nachteil hierbei ist, dass diese Vorgehensweise zuviel MByte Platz auf der Festplatte benötigt.
Umgehen Sie dies, durch Abschaltung der Systemwiederherstellung:
Start > Systemsteuerung > Sicherung und Wiederherstellen
Im neuen Fenster klicken Sie auf Wiederherstellungspunkt erstellen oder Einstellungen ändern
Entfernt dort das Hakchen beim gewünschten Laufwerk
Sollte ein Rechner Schwierigkeiten haben, z.B. durch Neuinstallation eines neuen Treibers, so können Sie anhand der Systemsteuerung den Rechner in den vor der Installation bestehenden Zustand zurücksetzen. Einziger Nachteil hierbei ist, dass diese Vorgehensweise zuviel MByte Platz auf der Festplatte benötigt.
Umgehen Sie dies, durch Abschaltung der Systemwiederherstellung:
Start > Systemsteuerung > Sicherung und Wiederherstellen
Im neuen Fenster klicken Sie auf Wiederherstellungspunkt erstellen oder Einstellungen ändern
Entfernt dort das Hakchen beim gewünschten Laufwerk