F
Fuchs_inLauerstellung
Guest
Hallo Füchse,
Ich habe eine Frage bzw. Anliegen und hoffe, mir kann hier geholfen werden.
Standardmäßig ist auf meinem 64er System immer noch die 32-bit-Variante des firefox installiert, was durch die Installation der jeweils über Update erworbenen neuen Versionen auch immer so blieb. Firefox bzw. Mozilla wies mich dabei nie auf eine mögliche 64-bit Variante hin.
Leider ist es nun aber desöfteren so, daß der Browser bei vielen gleichzeitig geöffneten Tabs recht langsam wird, einfriert und/oder ganz abstürzt.
Auf meiner Suche nach möglichen Abhilfen stieß ich auch auf folgende Information:
"Seit Version 42 bietet Mozilla eine stabile 64-Bit-Version von Firefox für Windows an. Diese unterstützt, anders als die 32-Bit-Variante, keine NPAPI-Plugins mehr"
Würde ein Umstieg auf die 64-bit Version Verbesserung bringen?
Gibt es eine Möglichkeit, die 64er Varinte zu installieren, sodaß dabei Einstellungen, Lesezeichen und Plug Ins und Erweiterungen erhalten bleiben?
Könnte ich die 64-bit Variante auch zusätzlich, also neben der bereits vorhandenen 32-bit Variante sozusagen als 2.Browser installieren und nutzen?
Ich bedanke mich schon mal dafür, daß sich jemand mit meinem Anliegen beschäftigt.