unter FF keine Mailanzeige bei gmx

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

spoof

Guest
Hallo,

wenn ich unter FF in gmx oder web.de Konten gehe, wird statt der Mailtexte nur doch die Meldung "forbidden" angezeigt (Anhänge lassen sich dagegen wie immer öffnen).

Unter IE sind die selben Mailtexte normal lesbar!

An den FF-Einstellungen habe ich nichts geändert.
Wie kann ich die Mailtexte auch unter FF wieder lesen?

MfG spoof

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo spoof..

seit wann ist das denn so, hast du etwas neues installiert?

Evtl. hilft dir das schon weiter:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Ansonsten mal Cache und Cookies löschen und auch:

Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

Versuch es bitte mal damit:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.

 
S

spoof

Guest
Hallo Firefox-User,

danke für die Antwort!
Das Problem besteht beim web.de Konto seit ca. 1 Woche, bei gmx ist es Sonntag aufgetreten.
Ich bekomm ja nicht den Fehlercode "403: forbidden" angezeigt mit Zugriffsverweigerung auf die ganze Webseite. Sondern ich kann mich ganz normal einloggen, aber bei mails die ich lesen will seh ich statt der Mailtexte nur das Wort forbidden. Anhänge kann ich öffnen und lesen.
Cookies werden eh nach jeder Sitzung gelöscht, LSO genauso, aus dem Cache hab ich die Webseiten der fraglichen Mailprovider rausgenommen.

Im abgesicherten Modus sind die Texte wieder lesbar. Nach neustart dann nicht mehr.

Soll ich es mal so versuchen:
about : permissions -> links nach web.de und gmx.de suchen -> Gesamte Webseite vergessen ...?

MfG spoof

 
S

spoof

Guest
Hallo,

Danke für deine Hilfe :). Hatte erst jetzt Zeit, so lang am Browser rumzubasteln. An der HW-Beschleunigung lag es nicht. Musste tatsächlich wieder alle Add ons erst deaktivieren und dann Stück für Stück wieder aktivieren.
Im Gegensatz zu der letzten Störung (bei der ich letztlich alle Add Ons wieder aktivieren konnte, und die betreffende Webseite zeigte dann alles wieder an) war diesmal RefControl schuld. Ich muss das Add On jetzt auf gmx und web.de Seiten deaktivieren, damit ich Mails lesen kann. Das ist natürlich blöd und umständlich.

Es wäre schön, wenn Mozilla es hinkriegen könnte, dass die gängigen Webseiten auch mit den gängigen Add Ons funktionieren - und RefControl ist ja keine so exotische Erweiterung.

Viele Grüße
spoof

 
F

Firefox-User

Guest
wenn Mozilla es hinkriegen könnte

Nicht Mozilla muss sich an eine Erweiterung anpassen, sondern die Erweiterung an den Firefox.
Mozilla kann ja nicht an 1000sende von Erweiterung seinen Firefox anpassen, wie sollte das funktionieren?

Besagte Erweiterung ist aktuell:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


bzw. alle anderen incl. deines Firefoxes auch!?

Edit:
Vielen Dank für den Like Button.

 
S

spoof

Guest
Nicht Mozilla muss sich an eine Erweiterung anpassen, sondern die Erweiterung an den Firefox.

Ich meinte ja, dass man sich mit den AddOn Programmierern besser koordinieren könnte, vlt. Änderungen, die mutmasslich mit vielen AddOns inkompatibel sein können, vorab an die Programmierer schicken (über einen Verteiler, nicht jedem extra..), bevor man die neue Browserversion veröffentlicht.

Besagte Erweiterung ist aktuell:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Glaub ich, trotzdem blockieren gmx und web.de damit.

alle anderen incl. deines Firefoxes auch!?

Jep, FF Version 42.0. Die anderen Add Ons machen ja keine Probleme, davon ab sind sie aber auch aktuell. (Better Privacy war leider nicht mit FF 42.0. kompatibel, darum hab ichs erstmal rausgeworfen. Schade, ich mag diese Privacy-Add Ons.)

LG spoof

 
F

Firefox-User

Guest
vorab an die Programmierer schicken

Ich weiß nicht wie viele Erweiterungen es gibt, aber mehr als 100.000 bestimmt, von daher kann das nicht funktionieren.
Außerdem werden viele Erweiterungen von freiwilligen Helfern in ihrer Freizeit geschrieben. Es kann also durchaus mal sein, das:

derjenige keine Lust mehr hat dazu.
derjenige keine Zeit mehr hat, zumindest im Moment.
derjenige verstorben ist.

etc. etc., und dann gibt es eben kein Update mehr.

Ansonsten haben Entwickler sehr viel Zeit ihre Erweiterungen anzupassen, die Finalversion vom Fx erscheint alle 6 Wochen, testen könnten die außerdem auf den Beta..Aurora..und Nightly Versionen.
Aber wie schon gesagt, sie machen das fast alle ehrenamtlich, und dafür mal ein riesengroßes Danke auch an dieser Stelle.

trotzdem blockieren gmx und web.de damit.

Du könntest z.B. dem Autor dieser Erweiterung das ja mal schreiben, evtl. kann er ja etwas verändern.

Das hilft dir jetzt alles nicht weiter, aber ich wollte dir das nur mal aus meiner Sicht erklären.

Wie dem auch sei, dir noch einen schönen Abend.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben