Warnung vor Firefox 52

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

AHW

Guest
Dieser Browser ist eine absolute Katastrophe.
War mal gut, zuletzt in Version 3.6.
Ich bin Onlinespieler, spiele oft im Internet.
Vor allem die Battlefield Serie, da gerne auch die alten BF 3 und BF 4 Spiele.
Diese benötigen ein Browserplugin, nennt sich Battlelog Plugin.
Lässt sich unter Firefox 52 nicht mehr installieren.
Mann wird natürlich nicht darauf hingewiesen, wenn man das verfuckte Update macht, von funktionierendem Browser zu unbrauchbarem Browser Firefox 52.
Mich interessiert nicht, wenn Browserfaschisten das Internet unbrauchbar machen wollen. Aber sehr wohl, wenn die in mein Leben eingreifen und glauben sich zum Herrscher über mich und mein Leben und meine Zeit aufspielen zu können.
Ich wollte Montag auf Dienstag Battlefield spielen, tue ich gerne an freien Tagen. Dummerweise hatte ich Freitag Firefox aktualisiert auf 52.
Mir wurde wie gewohnt eine Battlelog Browser Plugin Installation nahegelegt, nachdem ich Origin aktualisieren mußte.
Nichts ungewöhnliches, passiert alle paar Wochen.
Ungewöhnlich war das sich das Plugin nicht installierte, ich ständig weiter zum Download aufgefordert wurde, nach etwa 100 Versuchen entnervt aufgab.
Diese Vollpfosten von Firefox sind nicht mal in der Lage einen Hinweis zu geben. Ihr seit Faschisten.
Weiter nervt extrem dieser Hinweis bim einloogen auf irgendeiner Seite, dieser Zugang ist nicht sicher, der passgenau über das Eingabefeld gelegt wird.
Sogar bei meiner Fritzbox die ich im LAN aufrufe.
Nicht WLAN, sondern verkabelt.
Fahr zur Hölle firefox und alle die damit zu tun haben!!
Ich habe es erstmal so gelöst, Systemwiederherstellung auf Mittwoch 8.3. und ich habe wieder Firefox 51.2 und der bleibt für ewig.
Zumindest solange bis ich einen echt unsicheren Browser gefunden habe, der mich nicht bevormundet und terrorisiert.
Firefox Finger weg!

 
F

Firefox-User

Guest
Was kann der Browser dazu wenn das Spiel Battlefield nicht mehr funktioniert?
Es ist Sache der Autoren bzw. Webseitenbetreiber, ihre Software anzupassen.

Es ist auch schon lange bekannt dass der Firefox ab Version 52 keine weiteren Plugins außer dem Flashplayer(noch)akzeptiert.

Und wenn du Probleme mit dem Firefox hast, nutzt doch einfach einen anderen Browser, gibt doch Auswahl genug.

Ihr seit Faschisten.

Solche Ausdrücke unterlass bitte in Zukunft.
Außerdem sind wir nicht Mozilla hier, sondern ein Forum User helfen Usern.
Du hättest dir deinen kompl. Beitrag incl. der Anmeldung also sparen können.

Fahr zur Hölle firefox und alle die damit zu tun haben!!

Das reicht um dich in diesen Forum zu sperren.

 
W

walter

Guest
Finde der Firefox 52 ist auf einem guten Weg und diese Warnungen sind berechtigt wenn bei der Password Eingabe für verschiedene Zugänge ohne entsprechende Sicherungen ein Hinweis erscheint.

 
F

Firefox-User

Guest
Diese Warnmeldung erscheint nur bei Http und nicht bei Https Seiten.

Und bei Http wird auch kein Eintrag mehr automatisch eingetragen.

 
D

deacon

Guest
die Warnmeldung erscheint ja zweimal, zum einen in der Adressleiste bei dem rot durchgestrichenem Vorhängeschloss und zum anderen beim einloggen im Eingabefeld, gibt es eine Möglichkeit das auszublenden?

 
F

Firefox-User

Guest
Die Warnmeldung im Anmeldefenster kannst du entfernen.

Gib bitte oben in die Adresszeile vom Firefox folgendes ein:

about:config?filter=security.insecure_field_warning.contextual.enabled

Dann wenn vorhanden die Warnmeldung bestätigen.

Dann unten auf der rechten Seite einen Doppelklick auf den Wert machen, und ihn dadurch von "true" auf "false" setzen.

Danach dann diesen Wert oben in die Suchleiste:

signon.autofillForms.http

und auch auf "true" ändern

 
A

ahpzet

Guest
Hallo Firefox-User

Auch ich habe das Problem mit der Warnmeldung beim Anmelden an der Fritzbox. Das Ausschalten der Warnmeldung löst aber nicht das Problem dass die Anmeldung weiterhin unsicher ist.
Was muss ich tun dass die Anmeldung in Zukunft sicher Ist?

MfG. Peter

 
F

Firefox-User

Guest
Du selber kannst daran gar nichts ändern, das muss die Firma AVM machen.

Wobei die sich das doch sehr einfach machen in einer Auskunft dazu:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Je mehr User sich bei denen beschweren, je größer ist die Chance das sie etwas unternehmen, zumal die User ja dafür bezahlt haben.

 
A

ahpzet

Guest
Hallo Firefox-User

Danke für Deine Hilfe. Ich habe den Link aufgerufen und wenn die Anmeldung wirklich nicht nach aussen geht muss ich mir keine Gedanken machen. Oder siehst Da das anderst?

MfG. Peter

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo ahpzet...

du überträgst immerhin dein Passwort unverschlüsselt.

Ich würde mir in diesem Fall aber keine ernsthaften Gedanken darüber machen.
Das soll aber nicht heißen das ich es in der heutigen Zeit gut finde!

Ich denke auch das AVM das letztlich in nächster Zeit doch anpassen wird/muss, weil sich immer mehr User beschweren.(hoffe ich zumindest).

PS:
Bei t-online ist es aber leider auch nicht besser.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben