Warum erkennt Firefox nicht die neusten Update ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
W

walter

Guest
Früher erkannte Firefox immer die neusten Update, mit der Version 34 wurde die neuste Version 34.0.5 nicht erkannt, musste diese bei den Windows 8.1 PC und bei den iMac und Macbook von Hand herunterladen.

 
M

Merlin

Guest
grundsätzlich funktioniert es immer noch das Updates erkannt werden, 34 bzw. 34.0.5 sorgte für einige Verwirrung, Änderungen in den beiden Versionen gibt es ohnehin nicht, zumindest nicht bei uns , das betrifft nur die USA, da geht es um die Änderung der Suchmaschine von google auf yahoo.
wenn am 13. Januar FF 35 rauskommt wird das Update wieder wie gewohnt funktioniern.

 
W

walter

Guest
grundsätzlich funktioniert es immer noch das Updates erkannt werden, 34 bzw. 34.0.5 sorgte für einige Verwirrung, Änderungen in den beiden Versionen gibt es ohnehin nicht, zumindest nicht bei uns , das betrifft nur die USA, da geht es um die Änderung der Suchmaschine von google auf yahoo.
wenn am 13. Januar FF 35 rauskommt wird das Update wieder wie gewohnt funktioniern.


Danke Dir für die Info.
Ein gutes neues Jahr.

 
F

Fuchs_inLauerstellung

Guest
Hmm, naja..., so richtig funktioniert dies wohl immer noch nicht
1f644.png

Früher hat Firefox die Aktualisierung beim "Hochfahren" des PC ohne jegliches Zutun "vorgeschlagen".
Nachdem ich dann einige male erst über "Dritte" (z.B.mein E-Mail Dienst) erfahren habe, daß mein Browser nicht aktuell ist, bin ich dann immer "über Firefox" gegangen (manchmal auch nur prophylaktisch) um zu aktualisieren.
Dort klappte das dann aber immer.
Auch den 35 hatte es mir einen Tag nach erscheinen, noch nicht von selbst vorgeschlagen, erst "über Firefox" wurde das Upgrade eingeleitet.
Das ist aber kein wirkliches Problem, wenn man´s weiß.

...da geht es um die Änderung der Suchmaschine von google auf yahoo.


Das finde ich gut. Google "nervt" mich ziemlich!... deshalb benutze ich es ohnehin nur noch sehr selten
Abgesehen von der Datensammelwut (zu viel in "einer Hand") überzeugen mich die "Suchergebnisse" schon lange nicht mehr.
Abgesehen von den vielen Werbeeinträgen (...die gar nicht zur Suche passen)
nerven am meisten, wenn man z.B. nach "XX-Tagung in YY-Stadt sucht", solche "Suchergebnisse" wie "XX-Tagung auf Geizhals billiger kaufen..." und ähnliche...

Es stellt sich mir aber eine (nicht ganz ernst gemeinte :p...) Frage datzu:
Wie werden wir zukünftig die Internetsuche bezeichnen? [googeln is ja wohl nich mehr...]
"yahoo´en... yahoodeln... yah... [gibts weitere Vorschläge :eek:] ???

Naja, eigentlich auch egal...ich benutze zur Zeit meist DuckDuckGo, da wirds noch komplizierter mit der Bezeichnung...

Gruß
FiL

 
F

Firefox-User

Guest
Firefox bekommt alle 6 Wochen ein Update auf eine neue Version.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Am jeweilgen Tag bekommt aber nicht jeder ein automatisches Update, sondern nur ein gewisser Teil der User, die anderen 1 -2 Tage später dann.
Mozilla will damit evtl. Fehlern vorbeugen.
Bei eigener Suche über Hilfe bekommt man dann aber trotzdem ein Update.

 
F

Fuchs_inLauerstellung

Guest
Dann habe ich in den letzten Monaten wohl einfach nicht mehr zum "Kreis der auserwählten Erstbeglückten" gehört
und war wohl auch zu ungeduldig, zu warten, bis ich "dran" bin
1f609.png


Genauso, wie Firefox-User, es beschreibt, habe ich das auch gemeint und gemacht:
Also über die Hilfe (unten das Fragezeichen anklicken) und dann den Eintrag "über Firefox" anklicken und es zeigt die installierte Version an und falls verfügbar, aktualisiert es sogleich auf die neueste Version.

 
M

Merlin

Guest
wichtig ist das man überhaupt aktualisiert, spielt keine Rolle ob das nun mit einem Tag Verspätung kommt, man liest immer wieder von Usern das sie auf einer älteren Version sitzenbleiben wollen weil z.b. Erweiterungen nicht mehr funktioniern oder sie mit irgendwelchen Änderungen in den neuen Versionen nicht zufrieden sind, das ist der völlig falsche Ansatz, die meisten vergessen dabei leider (oder es ist ihnen egal) das mit jeder neuen Version auch kritische Sicherheitslücken gestopft werden.

 
F

Firefox-User

Guest
Nur mal so....
viele Erweiterungen kann man auch per ändern der install.rdf für die neuste Version vom Firefox selber anpassen, meistens funktionieren sie dann wieder.

 
M

Merlin

Guest
und falls eine angepasste install.rdf nichts bringen sollte weil Änderungen in einer neuen FF Version zu umfangreich sind unter der Motorhaube, fragt man a) höflich beim Autor der Erweiterung nach ob ein Update geplant ist, oder b) schaut sich nach einer alternativen Erweiterung um.

 
F

Franzjoseph

Guest
Ich benutze Firefox nur sehr selten. Weil ich ihn aber immer auf dem Laufenden wissen will, vergewissere ich mich (fast) immer, wenn ich - selten - auf mein PC-Adminkonto gehe. Heute z. B. also von v. 35.0.5 auf v. 37.0.2. Das mußte ich aber wiederholt manuell erledigen, weil Firefox trotz entsprechender Einstellung hier doch nicht sich automatisch aktualisiert. Warum kann er das nicht, wie andere das doch reibungslos machen, wenn man sie öffnet?

Mit Dank im voraus und mit Rückblick auf die Forumpflege auch durch Sie

P. S.: Dies ist ein zweiter Anlauf, da mir soeben trotz vermeintlich ordentlicher Registrierung diese Rote Karte gezeigt wurde: "Sie haben für diese Aktion nicht die benötigte Berechtigung. Bitte laden Sie diese Seite erneut und melden Sie sich an, bevor Sie es erneut versuchen." Fünf Stunden nach Begrüßung und meiner ersten Bestätigungsmeldung vom Adminkonto aus kam nun auf meinem Alltagsnutzerkonto noch eine neue Begrüßung, wieder mit Bestätigungslink.

Probleme, Probleme!!

Ganz kurz: Herzlich!

 
M

Merlin

Guest
hallo Franzjoseph, ich hab schon öfters von Problemen gelesen das sowas in einem normalen Benutzerkonto passiern kann, hängt mit der Rechteverwaltung zusammen, aber nicht in einem Admin- Konto.
evtl hilft es wenn du ein update- reset vornimmst, die beiden Dateien "active-update.xml" und "updates.xml" löschen, den genauen Pfad dorthin findest hier.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


ansonsten wüßt ich da nichts um das zu beheben, morgen erscheint offiziell FF 38, beobachte am besten nochmal in den nächsten Tagen ob er sich dort dann automatisch aktualisiert, ansonsten wirst das Update wieder manuell anstossen müssen, ist ja keine große Arbeit wenn man sich den 6 wöchigen Update Zyklus vom FF im Hinterkopf behält.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben