Wie Lesezeichen synchronisieren / zusammenführen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

Togijak

Guest
Hi

Ich hab ein Problem bei dem ich a) selbst schuld bin und b) nicht weiter komme = keine Lösung finde.

Ich hab 2 Profile im Firefox - # eins ist ziemlich dicht, lässt fast nichts zu und ist für unbekannte Seiten das Mittel der Wahl, # zwei ist wesentlich unsicherer da nicht so dicht und wird eigentlich nur auf bekannten Seiten verwendet (auch hier) weil in "eins" häufig noch nicht mal das login funktioniert. Gestartet wird FF immer in "eins" und in "zwei" wird nur bei Bedarf gewechselt = so weit so gut und nun zum Problem: Es kommt natürlich in beiden Profilen vor, dass man ein Lesezeichen speichert. Will ich 3 Tage später die Seite aufrufen merke ich, dass das Lesezeichen im anderen Profil ist
2639.png


Was ich suche ist eine Möglichkeit beide Lesezeichenlisten zu einer zusammen zu führen um sie dann in beiden Profilen verwenden zu können. So was kann durchaus in gewissen Grenzen manuell gemacht werden denn einmal alle 14 Tage / im Monat sollte reichen. Allerdings stellt sich in dem Zusammenhang gleich noch eine zweite Frage = gibt es im FF eine Möglichkeit die gesamten Lesezeichen in einem Rutsch zu löschen? denn nur dann würde ja der Import der zusammengeführten Bookmarks Sinn machen :confused:

 
T

Togijak

Guest
Damit habe ich mich noch nicht beschäftigt weil ich solchen Diensten meine Daten nicht gerne geben würde, denn wir hinterlassen auch so schon viel zu viele Metadaten im Netz die ausgewertet werden können. Da ich FEBE verwende = die Bookmarks somit als *.html und als *.json vorhanden sind wäre mir eine Offline Lösung lieber.

trotzdem Danke, dass Du dir Gedanken gemacht hast!

 
F

Firefox-User

Guest
Du könntest auch bei geschlossenem Firefox die places.sqlite jeweils ins andere Profil kopieren, und die vorhandene Datei überschreiben lassen.

Weitere Bezeichnungen und Erklärungen für andere Einstellungen etc. findest du hier:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
T

Togijak

Guest
Firefox-User

Albert Einstein soll bei der mündlichen Abi Prüfung etwas in der Art wie "meine Herren - weshalb soll ich mein Gehirn mit etwas belasten, dass man in ganz einfach nachschlagen kann" gesagt haben.

heute müsste es wohl lauten "man muss nicht alles wissen, nur Orte kennen an denen es Menschen gibt die mehr / anderes Wissen haben als man selbst"

Das mit places.sqlite werde ich auf jeden Fall mal probieren!

Ich selbst hab mir mal angesehen was passiert wenn man die zwei HTML Dateien mit der Textmerge Funktion von Beyond Compare zusammenführen würde. Grundsätzlich scheint auch das ein gangbarer Weg zu sein.

= Profile sichern und dann mal probieren was bei den 2 Methoden herauskommt

 
F

Firefox-User

Guest
Profile sichern

Das ist immer besser, erspart evtl. mal eine Menge Zeit und Ärger.

werde ich auf jeden Fall mal probieren!

Hinterher musst/kannst du ja dann entscheiden welche Variante für dich am einfachsten und schnellsten ist.

 
T

Togijak

Guest
Also ich hab jetzt mal die Variante mit Beyond Compare in der neusten Version versucht. Lesezeichenverwaltung - Lesezeichen als html exportieren (in beiden Profilen) - Textmerge - danach alle Lesezeichen in der Lesezeichenverwaltung löschen und die zusammengeführte html Datei importieren - Resultat sieht im Moment ganz gut aus

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben