zugriff auf rtax dauert

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
W

wohe

Guest
Hallo Freunde,
ich hoffe, ich tue jetzt nichts verbotenes, indem ich Namen nenne, aber sonst kann ich mein Problem nicht beschreiben.
Ich arbeite mit Ubuntu 14.04.3 LTS und Firefox 41.0.2.
Beim Aufruf von spiegel.de und teilweise auch beim Aufruf einzelner Artikel kommt seit mehreren Tagen die Angabe
„Verbinden mit rtax.criteo.com“
und es dauert zum Teil Minuten, bis die jeweilige Seite sich aufbaut.
Das Löschen und Verbieten von Cookies brachte keine Änderung.
Ich habe dann mal gegoogelt und erhielt jede Menge Treffer, in denen behauptet wurde, dies sei eine Browser-Schadsoftware und man solle ein Programm
„Advanced System Protector“
herunterladen. Wenn ich nun nach diesem Programm google, wird mir mitgeteilt, daß dies erst recht ein Schadprogramm ist.
Also habe ich erstmal garnichts unternommen.
Weiß jemand, ob dieses rtax.criteo tatsächlich ein Übel ist oder ein ganz normaler Bestandteil der Spiegel-Seiten und wieso der Zugriff dann so lange dauert?
Und wenn ich mir da Böses eingehandelt habe: wie kriege ich das wieder raus und vermeide eine Neuinfektion?
Ich bin im Netz eigentlich nur auf spiegel.de, wikipedia.de und immoscout24.de unterwegs. Dementsprechend sind meine PC-Kenntnisse auch sehr gering.
Vielen Dank im Voraus für Eure Bemühungen.
MfG Wohe

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo und Willkommen hier im Forum.

Also habe ich erstmal garnichts unternommen.

Das war auch eine sehr gute Entscheidung!

Lad dir bitte mal dieses Programm runter.(keine Angst, das ist ok)

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Erklärung dazu findest du im Link bzw. ganz unten auf der Seite.

Und bitte nichts löschen, sondern den Inhalt vom Scan ins nächste Antwortfenster hier kopieren.

PS:
Wenn du es möchtest, kannst du oben im Scan ( wenn vorhanden) deinen Namen durch xxx ersetzen.

 
F

Firefox-User

Guest
und vermeide eine Neuinfektion?

Ein Hinweis für die Zukunft mal.

Programme bitte immer nur direkt vom Hersteller laden.

Programme immer nur benutzerdefiniert installieren, damit du genau sehen kannst, was dir evtl. zusätzlich noch installiert werden soll.

Toolbars immer abwählen!

Und bitte nie etwas von der Seite Softonic downloaden!

 
W

wohe

Guest
Hallo
und vielen Dank für Deine Antwort.
Leider kann ich das Programm Adwcleaner nicht ausführen, da ich mit Linux arbeite und .exe-Dateien nicht ausführen kann.
Gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit?
MfG Wohe

 
F

Firefox-User

Guest
da ich mit Linux arbeite

Hallo wohe, entschuldige das bitte, ich hatte das übersehen.

Ob es für Linux auch so ein Programm gibt kann ich dir leider nicht sagen.

Du kannst ja bitte mal überprüfen ob es auf deinem Rechner ein Programm mit dem Namen rtax.criteo.com oder ähnlich gibt.
Wenn ja bitte deinstallieren.

Ansonsten was den Firefox betrifft.

Versuch es bitte mal mit einem neuen Profil.

Geh dazu auf: Hilfe..Informationen zur Fehlerbehebung.. und dann rechts auf den Button: "Firefox restaurieren", siehe dazu auch hier:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
W

wohe

Guest
Hallo,

vielen Dank nochmal - ich habe jetzt Linux + Firefox neu instlliert --> erstmal ist alles klar.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben