Daugava entfernen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
F

Firefox-User

Guest
Hallo Achim197...

da ist ja noch reichlich drin enthalten von daugava.

Alles im Quarantäne verschieben lassen....und dann den Firefox wieder testen.

 
A

Achim197

Guest
Hallo Firefox-User,
habe alles gelöscht. Die Reklame "Unterstützt von Daugava" ist immer noch vorhanden.
Mozilla Firefox soll sicher sein, wie kann sich so ein Programm einfach einschleichen?
Anbei der Bericht.
MfG Achim197

Code:
Please, Anmelden or Registrieren to view codes content!
 
F

Firefox-User

Guest
Hallo Achim197...

Mozilla Firefox soll sicher sein

Es gibt keine 100%ige Sicherheit im Internet. Kein! Programm kann dir die bieten.
Und wenn das doch jemand behaupten sollte...dann lügt er.

Auch der Firefox kann dich nicht daran hindern ein Programm zu installieren, welches dir diese Adware Huckepack mitliefert.

Du musst also schon selber aufpassen/kontrollieren wenn du etwas installierst. Also niemals die Standardinstallation oder Expressinst. etc. wählen, sonden immer benutzerdefiniert installieren.
Dann siehst du meistens schon was dir noch mitinstalliert werden soll, und du kannst es abwählen.

Zu deinem Problem.
Das scheint mehr als hartnäckig zu sein. Prüf doch bitte mal bei deinen installierten Programmen ob sich da etwas dir unbekanntest befindet. Evtl. sogar mit dem gleichen Datum als der Mist auf deinen PC kam.

 
A

Achim197

Guest
Hallo Firefox-User,

ich gebe dir in beiden Punkten Recht.
Mir ist bei den installierten Programmen nichts unbekanntes aufgefallen.
vielen Dank für die Mitteilung.

MfG Achim197

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo Achim197...

Auf dieser Seite gibt es eine gute Beschreibung, das scheint mehr als hartnäckig zu sein.
Sieh es dir bitte ganz in Ruhe an und überprüf alles.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
M

Merlin

Guest
es ist schon eigenartig das AdwCleaner und Malwarebytes hier versagt haben, weil die Restauration auch nichts brachte würde ich noch zusätzlich vorschlagen du erstellst ein komplett neues FF Profil über den Profilmanager ohne irgendwelche Altlasten.
bitte die einzelnen Schritte durchgehn >
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
A

Achim197

Guest
Hallo Firefox-User,
vielen Dank für die Mitteilung.
Habe mir das von „Trojaner-Board.de“ durchgelesen. Ich hatte davon keine Ahnung,
wenn ich lese, dass Chip, Computerbild und andere Downloader,
beim Downloads heimlich „Reklame Daugava Trojaner“ in das Programm einschleusen
und schreiben auf Viren geprüft.
Hatte „paint net“ bei Chip oder Computerbild runter geladen.
Dieses Programm habe ich deinstalliert.
Reklame Daugava hat sich von Freitag bis heute Montag nicht mehr gemeldet.
Hoffentlich bleibt es dabei.

MfG Achim197

 
A

Achim197

Guest
Hallo Merlin,
Danke für die Mitteilung.
Der Relame Daugava Trojaner hat sich nicht mehr gemeldet.
Sollte der Trojaner sich wieder melden, würde ich ein neues Profil erstellen.

MfG Achim197

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo Achim197..

danke für die Rückmeldung.

Hatte „paint net“ bei Chip oder Computerbild runter geladen.

Ein Hinweis für die Zukunft mal.

Programme bitte immer nur direkt vom Hersteller laden.

Programme immer nur benutzerdefiniert installieren, damit du genau sehen kannst, was dir evtl. zusätzlich noch installiert werden soll.

Toolbars immer abwählen!

Und bitte nie etwas von der Seite Softonic downloaden.

 
A

Achim197

Guest
Hallo Firefox-User,
danke für den Hinweis.
Werde jetzt darauf achten, wo ich etwas Downloade.

MfG Achim197

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben