Einstellungen beim Google-Translator

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
P

pittiplatsch

Guest
Hallo zusammen,

ich habe den Google-Translator installiert, den mit dem bunten Icon, nicht den mit dem roten T.

Auf den automatisch übersetzen Webseiten wird mir am oberen Bildschirmrand immer ein Menü, Toolbar, oder wie auch immer man das nennen will angezeigt, ich habe hier ein Bild davon eingefügt. Ehrlich gesagt stört es mich auf manchen Seiten doch sehr, finde aber in den Einstellungen keine Möglichkeit dieses zu deaktivieren. Hat jemand einen Tip?

 
F

Firefox-User

Guest
den mit dem bunten Icon, nicht den mit dem roten T.

Es wäre schon hilfreich wenn du genau schreiben würdest um welche Erweiterung es sich dabei handelt. Am besten gleich mit einem Link, dann könnte man sie sich zwecks Test installieren.

Und der Link zu so einer automatisch übersetzten Seite fehlt auch noch.

 
P

pittiplatsch

Guest
Es wäre schon hilfreich wenn du genau schreiben würdest um welche Erweiterung es sich dabei handelt. Am besten gleich mit einem Link, dann könnte man sie sich zwecks Test installieren.

Und der Link zu so einer automatisch übersetzten Seite fehlt auch noch.

Hier der Link zur Erweiterung:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Mir war nicht bewusst das es da so viele verschieden gibt.

Hier ein Link zu einer solchen Seite:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Aber ich denke diese Toolbar wird sich bei jeder Seite öffnen welche man übersetzen lassen will.

 
F

Firefox-User

Guest
Danke, damit kann ich etwas anfangen.
1f44d.png


Mit diesem Code in der userContent.css oder einer WebExtensions wie Stylus etc. wird der Balken bei mir ausgeblendet:

.goog-te-banner,
.goog-te-banner-frame{
display:none!important;
}
Wenn du Fragen bezüglich der UserContent.css Erstellung hast melde dich bitte.

 
P

pittiplatsch

Guest
Danke, damit kann ich etwas anfangen.
1f44d.png


Mit diesem Code in der userContent.css oder einer WebExtensions wie Stylus etc. wird der Balken bei mir ausgeblendet:

.goog-te-banner,
.goog-te-banner-frame{
display:none!important;
}
Wenn du Fragen bezüglich der UserContent.css Erstellung hast melde dich bitte.

Ja, allerdings!

Ich vermute mal ich muss einen Ordner im Firefox-Profilordner erstellen oder denn Quellcode irgendwo reinkopieren?

 
F

Firefox-User

Guest
Keine Panik, ist alles ganz einfach.

Sollte der Ordner chrome nicht vorhanden sein musst du ihn dir erst erstellen, und in ihm dann eine userContent.css
Du mußt dir im Profilordner einen neuen Ordner chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.

Dann schließt du die Datei und speicherst sie als userContent.css ab.
Danach mußt du den Fx neu starten.

PS:
Du musst dir dazu die versteckten Dateiendungen anzeigen lassen, falls noch nicht aktiviert bei dir.

Um das einzustellen geht man im Windows Explorer (wenn man einen Ordner offen hat) links oben auf

"Organisieren" -> "Ordner und Suchoptionen" -> "Ansicht"

und entfernt das Häkchen bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden"

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
F

Firefox-User

Guest
Ich hatte hier mal eine Beschreibung erstellt wie man eine userChrome.css Datei erstellen kann.

Auf die gleiche Art im gleichen Ordner musst du dir dann eine UserContent.css Datei erstellen.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
P

pittiplatsch

Guest
Keine Panik, ist alles ganz einfach.

Sollte der Ordner chrome nicht vorhanden sein musst du ihn dir erst erstellen, und in ihm dann eine userContent.css
Du mußt dir im Profilordner einen neuen Ordner chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.

Dann schließt du die Datei und speicherst sie als userContent.css ab.
Danach mußt du den Fx neu starten.

PS:
Du musst dir dazu die versteckten Dateiendungen anzeigen lassen, falls noch nicht aktiviert bei dir.

Um das einzustellen geht man im Windows Explorer (wenn man einen Ordner offen hat) links oben auf

"Organisieren" -> "Ordner und Suchoptionen" -> "Ansicht"

und entfernt das Häkchen bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden"

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Habe ich gemacht aber es funktioniert nicht. Wo ist der Fehler?

 
F

Firefox-User

Guest
Die Zahlen 1- 4 links mit jeweils dem Punkt dahinter, dürfen da nicht drin sein.

 
P

pittiplatsch

Guest
Die Zahlen 1- 4 links mit jeweils dem Punkt dahinter, dürfen da nicht drin sein.

Ja, jetzt hat es funktioniert.

Vielen herzlichen Dank.

 
F

Firefox-User

Guest
Für die Zukunft mal bei einem weiteren Code.

Einfach auf dieses Symbol zum Kopieren klicken dann.



 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben