"Entschuldigung, das hätte nicht passieren dürfen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
P

Planet

Guest
Ich musste mich von FF verabschieden, weil ich nach jeder Inatallation (Vers. 41) immwe wieder die Meldung "Entschuldigung, das hätte nicht passieren dürfen". Danach in Dauerschleife die Aufforderung zu reparieren. FF war auf einem Laptop mit Windows Vista installiert und zickt jetzt auch auf einem Rechner mit Win 8.1
Alle Möglichkeiten, die die Mozilla-Seite bietet habe ich probiert, jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Auch ältere Versionen (38 u.a.) habe ich erfolglos probiert. Gibt es da eine Lösung?
Danke vorab,
Planet

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo und Willkommen hier im Forum.

ich habe deinen Beitrag mal in einen eigenen Thread verschoben.

Versuch es bitte mal mit einem neuen Profil.

Geh dazu auf: Hilfe..Informationen zur Fehlerbehebung.. und dann rechts auf den Button: "Firefox restaurieren", siehe dazu auch hier:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
F

Firefox-User

Guest
Sollte das noch nicht helfen...

Lad dir bitte mal dieses Programm runter:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Erklärung dazu findest du im Link bzw. ganz unten auf der Seite.

Und bitte nichts löschen, sondern den Inhalt vom Scan ins nächste Antwortfenster hier kopieren.

PS:
Wenn du es möchtest, kannst du oben im Scan ( wenn vorhanden) deinen Namen durch xxx ersetzen.

 
P

Planet

Guest
Nachdem Adwclean ein windiges Programm gefunden und beseitigt hat, habe ich ein weiteres mal Firefox 41 installiert. Zuvor wurden alle Ratschläge zum Thema aus der Mozilla-Seite umgesetzt, alles blieb beim Alten, Firefox will nicht!!
Ich auch nicht mehr!
Mit bestem Gruß und Auf Wiedersehen(!?)
Planet

 
F

Firefox-User

Guest
Warum schreibst du einfach immer in fremde Threads?
Ich habe jetzt zum 2ten Mal deinen Beitrag abgetrennt, und in den für dich erstellten verschoben.

ein windiges Programm gefunden und beseitigt hat

Ich hatte dich extra gebeten nichts zu löschen, das hatte schon seinen Grund.

Ich auch nicht mehr!

Das ist eine klare Aussage und deine Entscheidung.

 
P

Planet

Guest
Ich glaube, jetzt bin ich im richtigen Thread gelandet?
Die Datei, die Adwcleaner gefunden hat, hieß StumbleUpon.
Eine schöne Woche wünscht Planet

 
M

Merlin

Guest
beschreib das bitte etwas genauer mit der Dauerschleife, beim starten kommt die Aufforderung FF zu repariern, dann machst du das hier

Geh dazu auf: Hilfe..Informationen zur Fehlerbehebung.. und dann rechts auf den Button: "Firefox restaurieren", siehe dazu auch hier:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


und beim nächsten Neustart erscheint erneut die Aufforderung zur Reparatur?

 
P

Planet

Guest
Hallo, Merlin,
genau so geht das. Unter Hilfe erscheint u.a. die Möglichkeit zum reparieren, das mache ich und dann geht das kleine Feld mit den Alternativen "abgesichert bzw. reparieren". (Ich bin nicht sicher, ob ich die exakten Begriffe verwende, weil ich FF deinstallieren musste).
Und diese Aufforderung kommt dann immer wieder, obwohl ich FF geschlossen habe.
Mir ist FF sehr wichtig, weil es einen Zusatz gibt, mit dem ich meine *.css-Dateien aus Adobe Dreamweaver korrigieren kann. Es wäre schön, wenn sich doch noch eine Lösung finden würde.
Ich habe schon eine Neuinstallation von Vista erwogen, schließe aber nicht aus, dass das Problem FF dann wieder auftaucht, wenn sich Vista wieder updatet.
Besten Gruß
Planet

 
M

Merlin

Guest
dann versuch es nicht über Restaurieren sondern über den Profilmanager ein neues Profil erstellen, beende FF komplett, danach Profilmanager starten.
Punkt 1- 7 beachten >
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

startet FF danach mit dem neuen Profil fehlerfrei?
gruß merlin

 
P

Planet

Guest
Hallo, Merlin,
den Anweisungen entsprechend bin ich vorgegangen und habe ein neues Profil angelegt.
Auf den ersten Blick scheint FF in (von früher) gewohnter Stabilität zu laufen.
Dafür also vielen Dank!
Was mich wundert ist folgendes. Ich habe vor einigen Tagen FF installiert und alle Konten einschl. auch die zu FF gehörenden Dateien im Verzeichnis Roaming gelöscht. Hätte damit nicht auch das Profil weg gewesen sein?
Also noch einmal Dankeschön auch für die Geduld nach meinem "Ausbruch", herzlichen Gruß
Planet

 
P

Planet

Guest
Leider zu spät, altes Leiden ist wieder da. Ich kann max 3 Zeichen schreiben, dann hängt FF
Gruß Planet

 
P

Planet

Guest
Hallo, ich antworte jetzt wieder unter IE. Ich könnte allefalls versuchen, ein weiteres Profil anzulegen und dann schnell mit Firesave sichern. Es ist ein Verhängnis. Auch wenn die die Meldung schließe kommt das Fenster (reparieren/abgesicherter Modus) immer wieder und blockt die Arbeit.
Besten Gruß
Planet

 
F

Firefox-User

Guest
Als du das neue Profil gemacht hast, hat es danach funktioniert?
Wenn ja, hast du danach etwas installiert?

Klick bitte mal auf die Button:

Hilfe..Informationen zur Fehlerbehebung..Text in die Zwischenablage kopieren....

Dann hier im nächsten Antwortfenster einen Rechtsklick machen und: Einfügen

 
P

Planet

Guest
Hallo, ich versuche mal, beide Nachrichten zu beantworten, wobei ich vorausschicken muss, dass FF gleich wieder deinstalliert werden musste, weil die Störungen ein vernünftiges Arbeiten nicht mehr möglich machten (Tastatur blieb hängen, Cursor musste immer wieder, z. T. nach nur zwei Zeichen, neu gesetzt werden. Ja, im abgesicherten Modus war FF zu starten, öffnete aber nach weniger als einer Minute wieder die Meldung "Entschuldigung, das hätte...".
Nach der Neuinstallation von FF habe ich nichts zusätliches installiert. Ich hatte zu Beginn auch an die in FF genannte (offizielle?) Hilfe-Adresse geschrieben, die hieß glaube ich Camp Firefox. Von dort habe ich allerdings keine Antwort bekommen. Ich hatte schon meinen Viren-Scanner in Verdacht (Antivirus Pro), ausschalten hilft aber nicht.
Ich bin trotz meines Alters (81 Lenze) schon vielen Problemen - Soft- wie Hardware - begegnet, zumal ich seit Commodore 64-Zeiten dabei bin und viel programmiert habe. Es gab nur wenige Störungen, die ich in der Vergangenheit nicht bewältigen konnte.
Nachdem ich offenbar nicht der Einzige bin, der mit FF zu kämpfen hat wundert mich, dass die FF-Hilfe-Seite keine aktuellen Vorschläge hat. Also mache ich weiter nach dem Motto "Jugend forscht".
Besten Gruß
Planet

 
M

Merlin

Guest
hallo Planet
die FF Hilfe ist schon aktuell, die dortigen Lösungsansätze führen in den meisten Fällen auch zum Erfolg wie z.b. saubere Deinstallation bzw. neues Profil erstellen und der abgesicherte Modus zur Diagnose, nur bei dir hilft das alles seltsamerweise nicht.
apropo FF Hilfe, Plugins (nicht Erweiterungen) die bei dir aufgelistet sind hast du schon testweise deaktiviert wie es hier empfohlen wird?
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

Punkt 3 dort beachten, alles auf "nie aktivieren" umstellen und FF neustarten.

 
P

Planet

Guest
Danke, Merlin, abgesehen davon, dass es eine Menge davon gab, die ich (jedenfalls nie bewusst installiert hatte)habe ich alle auf nie aktivieren eingestellt, war aber ohne Erfolg. Ich hatte auch die Idee, ob sich FF mit dem IE nicht verträgt, war´s aber auch nicht.
Zum Glück habe ich noch zwei Rechner mit neuem Windows, auf einem hat FF einmal kurz gezickt, läuft aber wieder.
Danke und ein freundlicher Gruß
Planet
Kurt

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben