FF taucht bei Standartapps in Win10 nicht auf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

Mannimanaste

Guest
Guten Tag (und eine frohes neues Jahr 2020!),

habe jetzt doch den Schritt gewagt und mein Win7 auf Win10 upgegradet...

Eigentlich lief auch alles ziemlich gut, ich konnte sogar FF bei der Festlegung Standardapps in Win10 als Standardbrowser wählen, wo er dann auch so angezeigt wurde.

Einen Tag danach klickte ich in einer Mail (Thunderbird) auf einen Link, und es öffnete sich nicht FF, sondern Edge.

Also schaute ich wieder bei den Standardapp-Einstellungen bei Win10 nach, und tatsächlich war FF nicht mehr als Standardbrowser eingestellt (nicht mal Edge, sondern nur ein graues Quadrat mit Pluszeichen).

Als ich dann die verfügbaren Browser durch klick auf dieses graue Quadrat anzeigen lies, war FF nicht (mehr...!) in der Liste dabei.

Wie könnte ich nun vorgehen, und zwar möglichst OHNE Neuinstallation von FF, da ich meine Passwörter und Lesezeichen, sowie die Einstellungen per userChrome.css nicht verlieren möchte. Falls doch nur eine Neuinstallation helfen kann, wie kann ich diese drei genannten Datenbereiche sichern und nachher wieder zum neuen FF hinzufügen?

LG
Martin

 
F

Firefox-User

Guest
frohes neues Jahr 2020

Danke, das wünsche ich dir auch
263a.png


meine Passwörter und Lesezeichen, sowie die Einstellungen per userChrome.css nicht verlieren möchte

Die werden im Profilordner vom Firefox gespeichert.

Du kannst dir zur Sicherheit den kompl. Profilordner sichern, sollte man hin und wieder eh machen.

Ansonsten, nur durch eine Neuinstallation vom Frefox wird am vorhandenen Profilordner nichts verändert/gelöscht.

Evtl. hilft dir diese Beschreibung bei der Lösung deiner Frage:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
M

Mannimanaste

Guest
Ansonsten, nur durch eine Neuinstallation vom Firefox wird am vorhandenen Profilordner nichts verändert/gelöscht.

Wenn ich das richtig verstehe, kann ich FF also "drüber installieren", damit der vorhandene Profilordner weiter verwendet wird?

Andererseits erinnere ich mich an eine solche Neuinstallation, wo dann der Hinweis kam, dass FF sicherheitshalber einen neuen Profilordner erstellt hat...

EDIT:

In dem von Dir verlinkten Artikel steht, dass man FF deinstallieren und neu installieren soll, falls er bei Win10 nicht in der Liste der zu wählenden Standartapps auftauchen sollte.

Dann werde ich wohl erst mal den aktuellen Profilordner sichern, damit ich diesen mit der Neuinstallation wieder verwenden kann.

 
F

Firefox-User

Guest
Normalerweise sollte das so funktionieren.

Wie schon gesagt, sichere dir für alle Fälle vorher deinen Profilordner.

Dann kannst du nämlich wenn nötig, diverse Daten und Dateien daraus kopieren.

dass FF sicherheitshalber einen neuen Profilordner erstellt hat...

Das passiert wenn die Versionsnummer nicht mehr übereinstimmt.

Du kannst ja erstmal alle anderen Vorschläge aus meinem Link ausführen, evtl. brauchst du den Fx ja doch nicht neu zu installieren.

 
M

Mannimanaste

Guest
Du kannst ja erstmal alle anderen Vorschläge aus meinem Link ausführen, evtl. brauchst du den Fx ja doch nicht neu zu installieren.

Die funktionieren leider nicht. Bleibt wohl nur die Neuinstallation.
Ich melde mich nachher noch kurz, um Bescheid zu geben, wie ich vorging, und ob's geklappt hat (ist ja ein Hilfeforum, in dem auch Andere mit ähnlichen Problemen nachsehen).

Grüße
Martin

 
F

Firefox-User

Guest
(ist ja ein Hilfeforum, in dem auch Andere mit ähnlichen Problemen nachsehen).

1f44d.png


Viel Erfolg dann.

 
M

Mannimanaste

Guest
Ok, hier mein Bericht nach meinen Eingriffen, damit ich FF wieder als Standardbrowser in Win10 auswählen kann (vorher war er nicht in der Liste aufgelistet gewesen):

  1. Den FF-Profilordner an einen anderen Ort gesichert (anzeigen des Profilordners: FF-Einstellungen --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung --> Allgemein --> Profilordner):
  2. Über den normalen Weg FF als Programm deinstalliert;
  3. FF als aktuelle Version für Win10 und 64 Bit downgeloadet, installiert und geöffnet;
  4. Info erhalten, dass neues Profil für die aktuelle Installation angelegt wurde, und man sich bei "Sync" anmelden soll (Anmeldefenster direkt schon daneben zu sehen);
  5. Bei Sync angemeldet, von FF-Sync eine Mail mit Bestätigungscode erhalten, diesen eingegeben und mein FF-Konto wurde synchronisiert (dieser und Schritt 4 wären wohl gar nicht nötig gewesen, da ich in den nächsten Schritten das alte Profil wieder als Standardprofil einstellte);
  6. Bisheriges Profil weiter benutzen:
    - FF-Einstellungen --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung --> Allgemein --> "about:profiles";
    - hier dann neben dem neu erstellten Profil der Neuinstallation auch das bisherige Profil gesehen, und darunter auf den Button
    "Als Standardprofil festlegen" geklickt;
    - FF neu gestartet, und alles wie gewohnt vorgefunden!
    1f60e.png

Nun stellt sich nur noch die Frage, ob und was ich mit den neu erstellten Profilordnern (auf Partition c) machen sollte... "about:profiles" sieht jetzt so bei mir aus:



LG
Martin

EDIT:
By the way: FF tauchte nach der Prozedur in der Liste der in Win10 auswählbaren Browser bei den Standard-Apps auf!
263a.png


 
F

Firefox-User

Guest
"Als Standardprofil festlegen" geklickt;

Das andere Profil stört zwar nicht, aber du kannst es auch löschen.

in Win10 auswählbaren Browser bei den Standard-Apps auf!

So sollte es ja auch sein, freut mich wenn alles funktioniert
263a.png


 
M

Mannimanaste

Guest
Das andere Profil stört zwar nicht, aber du kannst es auch löschen.

Ok, danke! Dann werde ich es löschen. Gibt sowieso schon genug Datenmüll in den Rechnern...
1f609.png


LG und danke nochmal für Deine wie immer prompte Unterstützung!!
1f44d.png


 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben