B
be_soul
Guest
Hallo erstmal,
ich habe folgendes Problem:
Firefox ist so eingestellt, dass die Tabs beim Beenden gespeichert werden. Soweit in der Theorie alles gut; dummerweise öffnet Firefox nur die meisten Tabs richtig (ist z.B. nie bei Tabs aufgetreten, die ich durchgehend offen habe wie z.B. Gmail und Facebook).
Problematischer wird es dann mit den Tabs, die dahinter kommen; hier werden nämlich des Öfteren Tabs beim Neustart dann vom Titel im Tab zwar angezeigt, das Favicon im Tab jedoch i.d.R. schon nicht mehr. Hinzu kommt ungünstiger Weise, dass sobald ich auf das Tab klicke, damit dieses geladen wird (Tabs werden auf Bedarf erst geladen, ist sogar seit einiger Zeit schon Standardeinstellung glaube ich), sogar der Titel aus dem Tab verschwindet und keine Seite geladen wird. Ich bekomme aber nichtmal einen Seiten-Ladefehler, sondern es verhält sich, als ob ich einen "Delete all Data from this tab - Button" geklickt hätte und zurück bleibt ein neues Tab (als ob man über Shortcut oder Menüeingabe ein neues Tab geöffnet hätte eben).
Das ganze passiert nicht immer, aber sehr oft. Meistens sind es nur 1 oder 2 Tabs, das kann aber auch soweit gehen, dass alle erst kürzlich geöffneten Tabs nicht mehr wiederhergestellt werden. Der Eintrag in der Chronik bleibt allerdings bestehen, je nachdem wieviel man allerdings am Vortag im Internet "rumgesurft" ist, können das leider sehr viele Einträge sein, was mir die Suche nach dem gewünschten Tab leider nicht besonders leicht macht :-/
An dieser Stelle komme ich zu einer interessanten Beobachtung:
Ich habe zwar noch kein genaues System erkennen können, muss allerdings sagen dass ich durch öffnen mehrerer Tabs (hinter denen, die ich eigentlich gerne behalten würde^^) eine sehr gute Chance habe, dass nur diese "vergessen" werden und nicht die, die ich absichtlich offen gelassen habe. Momentan mache ich für jede ein Bookmark aber das ist ja mehr eine Notlösung als was anderes... D.h.: Je länger/öfter ein bestimmtes Tab offen war, desto höher die Chance, dass es nicht "verschwindet". Leider sehe ich bis jetzt keinerlei Zusammenhang in der Art der Seiten oder Werbeverhalten auf den betreffenden Seiten und der Chance, dass ein betroffenes Tab "vergessen" wird oder nicht...
In diversen Foren und über Suchmaschinen habe ich unzählige Probleme gesehen wo alle Tabs vergessen werden und dergleichen aber diese fast willkührliche auswahl in undefinierbaren Intervallen fand ich schon sehr Bizarr -.-'
Dann bleibt nur eine kleine Entschuldigung für die gefühlten 2 Din A4 Seiten Text (Aber ich finde, dass gerade bei merkwürdigen Problemen oft der Schlüssel in den Details liegt)
Bei Bedarf kann ich auch mal die Informationen zur Fehlerbehebung posten.
so long,
Soul
ich habe folgendes Problem:
Firefox ist so eingestellt, dass die Tabs beim Beenden gespeichert werden. Soweit in der Theorie alles gut; dummerweise öffnet Firefox nur die meisten Tabs richtig (ist z.B. nie bei Tabs aufgetreten, die ich durchgehend offen habe wie z.B. Gmail und Facebook).
Problematischer wird es dann mit den Tabs, die dahinter kommen; hier werden nämlich des Öfteren Tabs beim Neustart dann vom Titel im Tab zwar angezeigt, das Favicon im Tab jedoch i.d.R. schon nicht mehr. Hinzu kommt ungünstiger Weise, dass sobald ich auf das Tab klicke, damit dieses geladen wird (Tabs werden auf Bedarf erst geladen, ist sogar seit einiger Zeit schon Standardeinstellung glaube ich), sogar der Titel aus dem Tab verschwindet und keine Seite geladen wird. Ich bekomme aber nichtmal einen Seiten-Ladefehler, sondern es verhält sich, als ob ich einen "Delete all Data from this tab - Button" geklickt hätte und zurück bleibt ein neues Tab (als ob man über Shortcut oder Menüeingabe ein neues Tab geöffnet hätte eben).
Das ganze passiert nicht immer, aber sehr oft. Meistens sind es nur 1 oder 2 Tabs, das kann aber auch soweit gehen, dass alle erst kürzlich geöffneten Tabs nicht mehr wiederhergestellt werden. Der Eintrag in der Chronik bleibt allerdings bestehen, je nachdem wieviel man allerdings am Vortag im Internet "rumgesurft" ist, können das leider sehr viele Einträge sein, was mir die Suche nach dem gewünschten Tab leider nicht besonders leicht macht :-/
An dieser Stelle komme ich zu einer interessanten Beobachtung:
Ich habe zwar noch kein genaues System erkennen können, muss allerdings sagen dass ich durch öffnen mehrerer Tabs (hinter denen, die ich eigentlich gerne behalten würde^^) eine sehr gute Chance habe, dass nur diese "vergessen" werden und nicht die, die ich absichtlich offen gelassen habe. Momentan mache ich für jede ein Bookmark aber das ist ja mehr eine Notlösung als was anderes... D.h.: Je länger/öfter ein bestimmtes Tab offen war, desto höher die Chance, dass es nicht "verschwindet". Leider sehe ich bis jetzt keinerlei Zusammenhang in der Art der Seiten oder Werbeverhalten auf den betreffenden Seiten und der Chance, dass ein betroffenes Tab "vergessen" wird oder nicht...
In diversen Foren und über Suchmaschinen habe ich unzählige Probleme gesehen wo alle Tabs vergessen werden und dergleichen aber diese fast willkührliche auswahl in undefinierbaren Intervallen fand ich schon sehr Bizarr -.-'
Dann bleibt nur eine kleine Entschuldigung für die gefühlten 2 Din A4 Seiten Text (Aber ich finde, dass gerade bei merkwürdigen Problemen oft der Schlüssel in den Details liegt)

Bei Bedarf kann ich auch mal die Informationen zur Fehlerbehebung posten.
so long,
Soul