Firefox 64 Bit 3 mal im Taskmanager

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
K

Krabbels

Guest
Hallo zusammen,
wie in der Überschrift zu sehen, ist Firefox 3 mal im Taskmanager, 2 mal Speicher Intensiv "nach kurzer Zeit" und einmal recht genügsam.
System ist Win 7 64 Bit und frisch auf einem Acer 7730z Laptop "4 GB Speicher".
Viren sind keine drauf, Anti Malware, AVG Internet Security und diverse Onlinescanner finden nichts.
Wenn ich den 3 Firefox im Taskmanager schließe, kommt es mir vor, das Firefox besser läuft, von der Funktionen her,alles OK !
Wenn ich von den anderen 2 einen Task beende, bricht Firefox wie gewohnt mit Warnmeldung ab.
Auf meinem Heim PC läuft die gleiche Software wie auf dem Laptop,und da hab ich meine 2 Task.
Angefangen hat es, wo ich mein Laptop auf Win 7 64Bit und Firefox 52 umgestellt hatte.
Neues Profil gemacht,keine Änderung,Abgesicherter Modus und ohne Addons,keine Änderung.
Update auf 52xx-54,keine Änderung. Firefox komplett deinstalliert und 54 Installiert, keine Änderung.
Ich habe lange im Netz gesucht, finde nur 2 Task Probleme oder ganz alte von 2005 die interessant sein könnte
1f606.png

Jetzt z.b. hat
Task 1 ca. 1,1 GB
Task 2 ca. 0,5 GB
Task 3 ca. 0,05 GB
Ich bin jetzt nur mit Firefox bei 2,85 GB 71% Arbeitsspeicher Auslastung mit 4 geöffneten Tasks
So langsam komme ich an meine Grenzen
1f609.png

Hat von euch einer eine Idee, was ich jetzt noch machen könnte, ich würde ungerne von Firefox abwandern.
Gruß Krabbels
PS : Mod`s Admin Danke fürs freischalten !
PPS : Meine E-Mail stimmt :eek:

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo und Willkommen hier im Forum.

Das mit dem mehreren Tasks ist normal im Firefox.

Das nennt sich Multiprocessing (e10s) und ist jetzt Standard.
Sollte ein User/du eine Erweiterung nutzen die (noch) nicht e10s unterstützt, wird es deaktiviert.

Du kannst es auch selber deaktivieren.

Gib bitte dazu about:config in die Adressleiste von Firefox ein und bestätige die Warnmeldung.

Dann oben in die Suchleiste:

browser.tabs.remote.autostart

eingeben, und unten auf der rechten Seite den Wert durch Doppelklick auf "false" setzen.

Auch dieser Wert

browser.tabs.remote.autostart.2

sollte auf "false" stehen, überprüf das bitte mal.

Dann bitte den Firefox mal neu starten, nun sollte wieder nur ein Prozess vorhanden sein.

Ich bin jetzt nur mit Firefox bei 2,85 GB

Das ist relativ hoch, kommt aber auch drauf an welche Webseiten du gerade geöffnet hast.
Wobei Speicher ja dazu da ist genutzt zu werden.

 
K

Krabbels

Guest
OK,dann werde ich mich da mal durchkämpfen !!
Mit den 2 Tasks war mit bekannt und dem Multitask, nur mit mehreren ist mir absolut neu, ich Danke dir für die Info
Grüße Krabbels

 
F

Firefox-User

Guest
Gern geschehen....und danke für deine Geduld bei deiner Anmeldung.

 
T

Techn00b

Guest
Servus,

bei mir stehen gleich 6 firefox.exe im Taskmanager, seit ich das 57.0 Update drauf habe. Vorher waren es nur 2 Prozesse.
Bevor ich aber, wie oben beschrieben, in der Config rumschuster, wollte ich hier nachfragen, ob das auch in meinem Fall hilft/helfen könnte.

Ich verwende Windows 7 64Bit und ebenfalls die 64Bit-Version von Firefox.
Anbei hängen 2 Screens, vom Tastmanager und den installierten Addons.

Schonmal danke im Vorraus.
lG Techn00b
1f606.png


 
F

Firefox-User

Guest
Hallo und Willkommen hier im Forum.

in der Config rumschuster

Das brauchst du auch nicht, die 6 Einträge sind völlig ok.
4 sind Standard im Firefox, die können sich erhöhen je mehr Tabs/Fenster du benutzt.

Also bitte nichts dran ändern.

Oder hast du ein Problem mit deinem Firefox, dann beschreib es bitte genauer.

 
T

Techn00b

Guest
Aloha und danke für die Antwort.
Dann ist es ja gut, dass ich erst gefragt hab, anstatt gleich loszuschustern.
1f606.png

Ich habe für gewöhnlich 4-5 Tabs offen, 4 davon sind angeheftet.
Probleme habe ich keine, ich war einfach nur ziemlich überrascht, dass plötzlich so viele Prozesse drinstehen.

Dann hat sich das schon erledigt und ich bedanke mich für die Hilfe.
263a.png


lG Techn00b

 
C

carsten17

Guest
Hallo

bei mir sind es auch 6 Einträge im Taskmamager, diese führen zu 75% Arbeitsspeicher Auslastung (3 RAM vorhanden). Scheinbar verlangsamt sich dadurch der Seitenaufbau von komplexen Webseiteninhalten bei mir, ich muss jedenfalls zulange warten bei bis zu 50000 er DSL Geschwindigkeit. was kann ich tun? Neuen Arbeitsspeicher einbauen ? oder was einfacheres?

 
D

deacon

Guest
weiter oben steht es ja, browser.tabs.remote.autostart auf false umstellen und FF neustarten, dann steht nur noch 1 Eintrag im Manager und der Verbrauch ist reduziert, 3GB sind für heutige Verhältnisse aber schon sehr wenig, über kurz oder lang würd ich da aufrüsten auf 8GB

 
C

carsten17

Guest
ok danke für die sehr schnelle Antwort,
wenn ich dann auf false umstelle, dann verbrauche ich weniger Speicher verstanden,
welche Nachteile habe ich dann aber zu befürchten ? Ich ändere ja irgendeine wohl wichtige Funktionsweise bei Firefox

 
C

carsten17

Guest
danke für die schnelle Antwort
gibt es denn andere Nachteile zu befürchten, wenn ich auf false umstelle?
zu irgend etwas wird diese Einstellung ja gut sein, wenn ich die nun abstelle? mehr Speicher super aber was anderes weniger?

 
D

deacon

Guest
wieviel Speicher du danach weniger hast siehst ja dann im Taskmanager, naja der Nachteil ist halt das dann Multiprocessing deaktiviert ist, es werden also nicht mehr mehrere Prozesse gestartet, das wurde ja eingeführt um FF stabiler und sicherer zu machen.

 
F

Firefox-User

Guest
Ergänzend dazu.

Wenn es deaktiviert ist würde wenn dann der ges. Browser abstürzen.

Bei aktiviert nur der eine Tab bzw. das eine Fenster.

 
D

deacon

Guest
denk aber trotzdem mal drüber nach deinen Speicher aufzurüsten, mit 3GB hätt ich heutzutage keinen Spaß mehr am surfen, die Webseiten werden ja immer komplexer und brauchen halt mal entsprechend viel.

 
A

aikon

Guest
Gib bitte dazu about:config in die Adressleiste von Firefox ein und bestätige die Warnmeldung.

Dann oben in die Suchleiste:

browser.tabs.remote.autostart

eingeben, und unten auf der rechten Seite den Wert durch Doppelklick auf "false" setzen.

Auch dieser Wert

browser.tabs.remote.autostart.2

sollte auf "false" stehen, überprüf das bitte mal.

Dann bitte den Firefox mal neu starten, nun sollte wieder nur ein Prozess vorhanden sein.


Hallo Zusammen,

ich habe seit gestern auch diesen merkwürdigen Effekt, dass FF meinen gesamten Speicher aufbraucht, obwohl ich das zuvor genannte bereits ausgeführt habe.
Auch das Starten im abgesicherten Modus brachte keine Besserung.

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Vielen Dank

aikon

 
D

deacon

Guest
hallo, da bräuchte man viel mehr Infos um helfen zu können, welches Betriebssystem, wieviel Speicher ist eingebaut, wieviel braucht FF genau davon, wieviele Tabs sind dabei geöffnet, wurde ein neues sauberes FF profil erstellt um den Speicherverbrauch damit zu testen, wurde was am System verändert seit gestern, wurden neue Programme installiert, welches AV programm ist genau installiert, wurde ein Virenscan durchgeführt.

 
A

aikon

Guest
hallo, da bräuchte man viel mehr Infos um helfen zu können, welches Betriebssystem, wieviel Speicher ist eingebaut, wieviel braucht FF genau davon, wieviele Tabs sind dabei geöffnet, wurde ein neues sauberes FF profil erstellt um den Speicherverbrauch damit zu testen, wurde was am System verändert seit gestern, wurden neue Programme installiert, welches AV programm ist genau installiert, wurde ein Virenscan durchgeführt.


Vielen Dank für deine Antwort.
Als OS verwende ich Windows 7 Pro x64, verbaut sind 12GB RAM und als ich die Antwort erstellt habe, verwendete FF davon 12GB. In der Überschrift hatte ich ja bereits geschrieben, dass es nur 1 TAB war, der geöffnet war.
Ein neues Profil habe ich bis jetzt noch nicht erstellt. Mache ich das mit dem Halten der Shift-Taste, wenn ich FF öffne?
Das Verwendete AV-Programm ist Kaspersky Internet Security 2017.
Ich meine mich daran erinnern zu können, dass FF durch einen Update Prozess im Kaspersky aktualisiert wurde.

Viele Grüße
aikon

 
D

deacon

Guest
für neues Profil erstellen einfach den Profilmanager öffnen, dein altes Profil wird dabei nicht gelöscht, es gehen also keine Einstellungen verlorn, hier genaue beschreibung
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


wenn du im neuen Profil auch diese extreme Auslastung hast könnte es auch an kaspersky selbst liegen, um das rauszufinden dann evtl mal das Programm deaktiviern falls das überhaupt in vollem Umfang möglich ist, ich hatte schonmal von einem ähnlichen Problem gelesen wo die Security den kompletten Speicher ausgefüllt hatte.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben