N
nightmare11at
Guest
Hallo!
Ich habe, wie auf mehreren Internetseien beschrieben (zB hier
Ich habe dazu eine Datei autoconfig.js im Ordner C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\defaults\pref\ mit folgendem Inhalt erstellt:
//
pref("general.config.obscure_value", 0);
pref("general.config.filename", "mozilla.cfg");
Anschließend habe ich im Verzeichnis C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\ eine Datei "mozilla.cfg" mit folgendem Inhalt erstellt:
//AutoUpdate deaktivieren:
lockPref("browser.startup.page", 0);
lockPref("app.update.enabled", false);
// Stellt sicher dass er tatsächlich abgestellt ist
lockPref("app.update.auto", false);
lockPref("app.update.mode", 0);
lockPref("app.update.service.enabled", false);
//
// Deaktiviert 'Kenne deine Rechte' beim ersten Start
pref("browser.rights.3.shown", true);
//
// Versteckt 'Was ist neu?' beim ersten Start nach jedem Update
pref("browser.startup.homepage_override.mstone","ignore");
//
// Verhindert die Frage nach der Installation des Flash Plugins
pref("plugins.notifyMissingFlash", false);
//
// Disable all data upload (Telemetry and FHR)
lockPref("datareporting.policy.dataSubmissionEnabled", false);
//
// Deaktiviert den 'crash reporter'
lockPref("toolkit.crashreporter.enabled", false);
Components.classes["@mozilla.org/toolkit/crash-reporter;1"].getService(Components.interfaces.nsICrashReporter).submitReports = false;
//
//Vertraut dem OS Zertifikatsspeicher
lockPref("security.enterprise_roots.enabled", true);
Mein Problem ist, dass diese Einstellungen vom Firefox nicht übernommen werden. Vor allem das letzte Setting "security.enterprise_roots.enabled" wäre für uns sehr wichtig. Habt ihr eine Idee, woran das liegen kann?
Ich habe, wie auf mehreren Internetseien beschrieben (zB hier
Please,
Anmelden
or
Registrieren
to view URLs content!
), versucht, ein paar Einstellungen per autoconfig.js und mozilla.cfg zu verteilen.Ich habe dazu eine Datei autoconfig.js im Ordner C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\defaults\pref\ mit folgendem Inhalt erstellt:
//
pref("general.config.obscure_value", 0);
pref("general.config.filename", "mozilla.cfg");
Anschließend habe ich im Verzeichnis C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\ eine Datei "mozilla.cfg" mit folgendem Inhalt erstellt:
//AutoUpdate deaktivieren:
lockPref("browser.startup.page", 0);
lockPref("app.update.enabled", false);
// Stellt sicher dass er tatsächlich abgestellt ist
lockPref("app.update.auto", false);
lockPref("app.update.mode", 0);
lockPref("app.update.service.enabled", false);
//
// Deaktiviert 'Kenne deine Rechte' beim ersten Start
pref("browser.rights.3.shown", true);
//
// Versteckt 'Was ist neu?' beim ersten Start nach jedem Update
pref("browser.startup.homepage_override.mstone","ignore");
//
// Verhindert die Frage nach der Installation des Flash Plugins
pref("plugins.notifyMissingFlash", false);
//
// Disable all data upload (Telemetry and FHR)
lockPref("datareporting.policy.dataSubmissionEnabled", false);
//
// Deaktiviert den 'crash reporter'
lockPref("toolkit.crashreporter.enabled", false);
Components.classes["@mozilla.org/toolkit/crash-reporter;1"].getService(Components.interfaces.nsICrashReporter).submitReports = false;
//
//Vertraut dem OS Zertifikatsspeicher
lockPref("security.enterprise_roots.enabled", true);
Mein Problem ist, dass diese Einstellungen vom Firefox nicht übernommen werden. Vor allem das letzte Setting "security.enterprise_roots.enabled" wäre für uns sehr wichtig. Habt ihr eine Idee, woran das liegen kann?