Firefox 72.0.1 macht Probleme mit der Tab-Anzeige

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
F

Firefox-User

Guest
Muß wohl Firefox neu installieren.

Nein, nur ein neues Profil erstellen.

Geh dazu auf: Hilfe..Informationen zur Fehlerbehebung.. und dann rechts auf den Button: "Firefox bereinigen", siehe dazu auch hier:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
F

Firefox-User

Guest
Ich hatte von false auf true umgestellt, Tableiste war dadurch nach oben gerutscht, dann habe ich wieder auf false umgestellt und Tableiste war wieder unten.

Wie du hier erkennen kannst, wird die Tableiste nur durch die Änderung auf false nicht verschoben!



Also musst doch noch etwas anderes haben, was sie dann letztlich bei dir verschoben hat.
1f914.png


 
C

Charly49

Guest
Wie du hier erkennen kannst, wird die Tableiste nur durch die Änderung auf false nicht verschoben!



Also musst doch noch etwas anderes haben, was sie dann letztlich bei dir verschoben hat.
1f914.png


Hallo Andreas, nachdem ich Firefox nun neu installiert habe, klappt das auch mit true/false nicht mehr. Vorher klappte das immer! Da sich Firefox regelmäßig selber updated hatte ich wohl noch eine alte Installation, bei der das immer geklappt hat. Nun habe ich Firefox neu installiert, Tabs sind leider verloren, aber jetzt probier ich das mal mit dem CSS. Mehr als schiefgehen kann es nicht, sonst gibt es ja noch andere Browser. Dann muß ich nach über 20 Jahren mich von Firefox verabschieden wenn das mit der Tableiste nicht klappt.

Vielen Dank einsweilen. Verändert habe ich ansonsten an Firefox nichts.

LG Charly49

 
F

Firefox-User

Guest
sonst gibt es ja noch andere Browser

Nur der (alte) IE oder Safari haben die Tableiste unten, ansonsten kein weiterer Browser
1f609.png


Vielen Dank einsweilen.

Gerne doch.

Melde dich bitte wenn du Probleme mit dem CSS Code haben solltest, lies dir bitte meine Beschreibung in dem Beitrag ganz in Ruhe durch, dann klappt das auch.

 
C

Charly49

Guest
Nur der (alte) IE oder Safari haben die Tableiste unten, ansonsten kein weiterer Browser
1f609.png


Gerne doch.

Melde dich bitte wenn du Probleme mit dem CSS Code haben solltest, lies dir bitte meine Beschreibung in dem Beitrag ganz in Ruhe durch, dann klappt das auch.

Hallo, habe jetzt eine userChrom.css Datei im aktuellen Profil Ordner mit vorgenanntem CSS Code angelegt. Leider klappt es nicht. Habe folgenden CSS Code:

@-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xhtml) {










#TabsToolbar {




position: absolute !important;




display:block !important;




bottom: -4px !important;




width: 100vw !important;




}




#tabbrowser-tabs {




width: 100vw !important;




}










#main-window:not([chromehidden*="toolbar"]) #navigator-toolbox {




padding-bottom: var(--tab-min-height) !important;




}




:root {




--tab-min-height: 30px !important;




}










:root #tabbrowser-tabs {




--tab-min-height: 30px !important;




}










.tabbrowser-tab:not([pinned]) {




-moz-box-flex: 0!important;




width: 157px!important;




}




}




Leider hat das nicht geklappt. Den Du mir in #2 mitgeteilt hast unter #12

Gruß Charly49

 
F

Firefox-User

Guest
eine userChrom.css Datei

Ein Schreibfehler?

Die Datei heißt:

userChrome.css

bei dir fehlt das e.

Hast du diesen Eintrag:

toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets





in about:config auf true gestellt, und danach einen Neustart vom Firefox gemacht!?





Sieht das bei dir auch so aus mit der Datei userChrome.css?



Unter Typ muss CSS-Datei stehen.

Der von dir oben genannte Code ist ansonsten so richtig, und funktioniert nach einem erneuten Test von mir einwandfrei.



 
C

Charly49

Guest
Ein Schreibfehler?

Die Datei heißt:

userChrome.css

bei dir fehlt das e.

Hast du diesen Eintrag:

toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets





in about:config auf true gestellt, und danach einen Neustart vom Firefox gemacht!?





Sieht das bei dir auch so aus mit der Datei userChrome.css?



Unter Typ muss CSS-Datei stehen.

Der von dir oben genannte Code ist ansonsten so richtig, und funktioniert nach einem erneuten Test von mir einwandfrei.



Hallo, ja, im Ordner ist Chrome richtig geschrieben und sieht alles auch genau so aus. about:config ist auf true. Hänge die txt Datei mal dran. Steht im Profile Ordner unter Chrome userChrome.css -

 
F

Firefox-User

Guest
Der Inhalt der Datei ist ok.

Bitte nachmals alles ganz genau und ganz in Ruhe überprüfen.

Es muss noch einen kleinen Fehler bei dir geben
1f914.png


Erstell doch bitte mal:

Einen Screenshot vom Inhalt deines Profilordners, damit ich sehen kann, ob der Ordner chrome richtig drin ist.

Einen Screenshot dann vom geöffneten Ordner chrome, damit ich sehen kann, ob die Datei richtig vorhanden ist.

Neustart vom Firefox hattest du gemacht!?

 
C

Charly49

Guest
Neustart mehrfach gemacht. Profilordner + Chrom anbei. Bitte lass die nicht von den anderen mit .old etc umbenannten Dateien irritieren. Die aktuelle ist

 
F

Firefox-User

Guest
mit .old etc umbenannten Dateien

Da war schon eine userChrome.css Datei vorhanden, und damit hattest du die Tabs nach unten verschoben
1f609.png


Trotzdem stimmt da etwas nicht
1f914.png


Bei mir steht der Name vom Profil noch in der Leiste, bei dir fehlt er.



Bitte oben in die Adressleiste eingeben:

about:profiles....dann Enter...

Dort werden dir mehrere Profil angezeigt denke ich mal.

Und da gehst du zu dem Profil mit der Bezeichnung:

"Dieses Profil wird derzeit verwendet und kann daher nicht gelöscht werden."

Dann bei "Wurzelordner" rechts auf das Icon: Ordner öffnen klicken

Das ist dann dein gerade benutzter Profilordner vom Firefox.

Da muss der Ordner chrome vorhanden sein.

In dem Ordner dann die userChrome.css Datei.

Und darin der Code.

Prüf das bitte mal ganz in Ruhe alles.

 
F

Firefox-User

Guest
So wie es auf deinem Screenshot aussieht hast du den Ordner chrome nicht in den Profilordner eingefügt, sondern in den Explorer.

 
C

Charly49

Guest
Hallo nochmal. Ich muß leider jetzt weg, bin aber morgen wieder am Ball. Irgendwie werden wir das schon hinkriegen.

Habe aber festgestellt, dass, nachdem ich Firefox neu installiert habe der auch schneller geworden ist. Da sich FF ja in der Vergangenheit immer selber aktualisiert hat und quasi auf einen alten FF aufgebaut hat, wurden wohl bei den Updates einige alte Fragmente mit übernommen. Die aktuelle Version ist jetzt auch wesentlich schneller.

 
F

Firefox-User

Guest
Ok, dann machen wir morgen in aller Ruhe weiter.

Dir noch einen schönen Abend dann.

 
F

Firefox-User

Guest
Irgendwie werden wir das schon hinkriegen.

Davon kannst du zu 100% ausgehen
1f609.png


 
F

Firefox-User

Guest
Ich habe deinen Fehler schon gefunden
1f609.png


Du hast den falschen Ordner genommen. Nicht den von deinem Profil welches gerade benutzt wird, sondern den Sammelordner für alle vorhandenen Firefox Profilordner die du hast.

Ich nutze hier 3 verschiedene Profile, darum die 3 Einträge davon im Screenshot.



Den Ordner chrome habe ich nur mal als Nachweis dafür bei mir auch eingefügt (später dann natürlich wieder entfernt)

 
F

Firefox-User

Guest
Wobei sich jetzt die Frage stellt...

wo hast du denn die about:config Einträge geändert
1f914.png


Das kannst du wenn ja nur in deinem benutzten Profilordner gemacht haben.

Naja...sehen wir alles morgen in Ruhe mal nach.

Bin dann auch gleich mal offline.

 
F

Foxy2020

Guest
Hallo,

ich habe/hatte exakt das gleiche Problem wie charly49. Ich habe die hier angebotene Anleitung penibel befolgt - ohne Erfolg. Die Tabs blieben - wie beschrieben - mehrzeilig, d. h. eine Zeile mit dem Icon der Website, nächste Zeile dann der Tab-Titel (abgeschnitten), darunter oder dahinter dann das Icon zum Tab-schließen.

LÖSUNG: Der Fehler liegt offensichtlich in der prefs.js-Datei, die die Benutzereinstellungen enthält. Ich habe diese Datei im Firefox-Profilordner in alt-prefs.js umbenannt. Firefox setzt dann alle Benutzereinstellungen zurück und muss neu konfiguriert werden (Lesezeichen und Passwörter bleiben erhalten!). Nach der Neukonfiguration muss dann unter about:config die weiter oben schon benannte toolkit.legacy........ wieder auf "true" umgestellt werden. Firefox-Neustart nicht vergessen! Dann funktioniert auch die vom Administrator verlinkte userChrome.css einwandfrei. (DANKE dafür!)

Gruß!

Foxy2020

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo Foxy2020 und Willkommen hier im Forum.

Danke für Erklärung und die Bestätigung, könnte anderen Usern evtl. auch mal helfen
1f44d.png


 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben