F
frisco_02
Guest
Hallo und guten Abend.. ich bin neu hier im Forum,
und hatte das Problem mit Lesezeichen mehrspaltig darzustellen.
daher ich habe den Tread eingestellt,
Ich habe die ganze Zeit mit einer älteren Version von Firefox gearbeitet,
da ich nicht auf meine Multiroom Lesezeichen Leiste verzichten wollte.
Jedoch mit der neuen Version war dies nicht mehr möglich.
Ich habe mich angemeldet und "Firefox-User" um Hilfe gebeten.
Er hat mir folgende Antwort geschickt.
Der Anweisung bin ich gefolgt und es klappt, warum weiss ich nicht,
da ich nur User bin.
Aber für alle die das auch so möchten.
hier die Anleitung, bitte zuerst komplett duchlesen, und dann so ab arbeiten.
mit besonderem Dank an "Firefox-User"
Eine mehrzeilige Lesezeichensymbolleiste kann man sich z.B. mit einem css Code erstellen.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Code:
/* Lesezeichensymbolleiste mehrzeilig */
#personal-bookmarks {
display: block;
}
#personal-bookmarks #PlacesToolbar {
display: block;
min-height: 0px;
overflow-x: hidden;
overflow-y: auto;
max-height: 999px;
}
#personal-bookmarks #PlacesToolbar > hbox {
display: -moz-stack !important;
left: 0px;
right: 0px;
width: 100%;
}
#personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarItems {
overflow-x: visible;
overflow-y: visible;
}
#personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarItems > box {
display: block;
}
#personal-bookmarks #PlacesToolbar > .bookmark-item{
visibility: visible !important;
}
#personal-bookmarks #PlacesToolbar .chevron{
display: none;
}
#personal-bookmarks #PlacesToolbar > hbox > hbox{
overflow-x: hidden;
overflow-y: hidden;
}
#personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarDropIndicator[collapsed='true'],
#personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarDropIndicator{
display: none;
}
#personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarbutton.bookmark-item{
padding-top: 2px;
padding-bottom: 2px;
margin-left: -4px !important;
padding-right: 9.5px !important;
}
#personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarbutton.bookmark-item:hover:active:not([disabled='true']),
#personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarbutton.bookmark-item[open='true'] {
padding-top: 2px !important;
padding-bottom: 2px !important;
-moz-padding-start: 4px;
-moz-padding-end: 2px;
}
#personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarseparator{
-moz-appearance: none !important;
visibility: visible !important;
display: inline;
text-shadow: none !important;
border-left: 3px solid ThreeDShadow !important;
border-right: 3px solid ThreeDHighlight !important;
vertical-align: middle;
}
#personal-bookmarks toolbarbutton.bookmark-item[dragover][open]{
-moz-appearance: toolbarbutton;
}
#navigator-toolbox toolbar:not(#nav-bar):not(#toolbar-menubar):not(#TabsToolbar) {
max-height: 999px !important;
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Eingetragen wird dieser Code in eine userChrome.css Datei.
Sollte der Ordner chrome nicht vorhanden sein musst du ihn dir erst erstellen, und in ihm dann eine userChrome.css
Du musst dir im Profilordner einen neuen Ordner chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.
Dann schliesst du die Datei und speicherst sie als userChrome.css ab.
Danach musst du den Firefox neu starten.
PS:
Du musst dir dazu die versteckten Dateiendungen anzeigen lassen.
Um das einzustellen geht man im Windows Explorer (wenn man einen Ordner offen hat) links oben auf
"Organisieren" -> "Ordner und Suchoptionen" -> "Ansicht"
und entfernt das Häkchen bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden"
Wo finde ich meinen Profilordner
Hier noch mal eine ausführliche Erklärung mit Bildern dazu:
Firefox userChrome.css und userContent.css erstellen
Nochmals Danke...
und hatte das Problem mit Lesezeichen mehrspaltig darzustellen.
daher ich habe den Tread eingestellt,
Ich habe die ganze Zeit mit einer älteren Version von Firefox gearbeitet,
da ich nicht auf meine Multiroom Lesezeichen Leiste verzichten wollte.
Jedoch mit der neuen Version war dies nicht mehr möglich.
Ich habe mich angemeldet und "Firefox-User" um Hilfe gebeten.
Er hat mir folgende Antwort geschickt.
Der Anweisung bin ich gefolgt und es klappt, warum weiss ich nicht,
da ich nur User bin.
Aber für alle die das auch so möchten.
hier die Anleitung, bitte zuerst komplett duchlesen, und dann so ab arbeiten.
mit besonderem Dank an "Firefox-User"
Eine mehrzeilige Lesezeichensymbolleiste kann man sich z.B. mit einem css Code erstellen.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Code:
/* Lesezeichensymbolleiste mehrzeilig */
#personal-bookmarks {
display: block;
}
#personal-bookmarks #PlacesToolbar {
display: block;
min-height: 0px;
overflow-x: hidden;
overflow-y: auto;
max-height: 999px;
}
#personal-bookmarks #PlacesToolbar > hbox {
display: -moz-stack !important;
left: 0px;
right: 0px;
width: 100%;
}
#personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarItems {
overflow-x: visible;
overflow-y: visible;
}
#personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarItems > box {
display: block;
}
#personal-bookmarks #PlacesToolbar > .bookmark-item{
visibility: visible !important;
}
#personal-bookmarks #PlacesToolbar .chevron{
display: none;
}
#personal-bookmarks #PlacesToolbar > hbox > hbox{
overflow-x: hidden;
overflow-y: hidden;
}
#personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarDropIndicator[collapsed='true'],
#personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarDropIndicator{
display: none;
}
#personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarbutton.bookmark-item{
padding-top: 2px;
padding-bottom: 2px;
margin-left: -4px !important;
padding-right: 9.5px !important;
}
#personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarbutton.bookmark-item:hover:active:not([disabled='true']),
#personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarbutton.bookmark-item[open='true'] {
padding-top: 2px !important;
padding-bottom: 2px !important;
-moz-padding-start: 4px;
-moz-padding-end: 2px;
}
#personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarseparator{
-moz-appearance: none !important;
visibility: visible !important;
display: inline;
text-shadow: none !important;
border-left: 3px solid ThreeDShadow !important;
border-right: 3px solid ThreeDHighlight !important;
vertical-align: middle;
}
#personal-bookmarks toolbarbutton.bookmark-item[dragover][open]{
-moz-appearance: toolbarbutton;
}
#navigator-toolbox toolbar:not(#nav-bar):not(#toolbar-menubar):not(#TabsToolbar) {
max-height: 999px !important;
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Eingetragen wird dieser Code in eine userChrome.css Datei.
Sollte der Ordner chrome nicht vorhanden sein musst du ihn dir erst erstellen, und in ihm dann eine userChrome.css
Du musst dir im Profilordner einen neuen Ordner chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.
Dann schliesst du die Datei und speicherst sie als userChrome.css ab.
Danach musst du den Firefox neu starten.
PS:
Du musst dir dazu die versteckten Dateiendungen anzeigen lassen.
Um das einzustellen geht man im Windows Explorer (wenn man einen Ordner offen hat) links oben auf
"Organisieren" -> "Ordner und Suchoptionen" -> "Ansicht"
und entfernt das Häkchen bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden"
Wo finde ich meinen Profilordner
Hier noch mal eine ausführliche Erklärung mit Bildern dazu:
Firefox userChrome.css und userContent.css erstellen
Nochmals Danke...