Firefox Quantum 57.0 32Bit, fast kein Youtubevideo wird abgespielt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
H

habkeinplan

Guest
Hallo

Ich nutze eigentlich schon seit vielen Jahren Firefox als Browser und Thunderbird als Email-
programm. Leider habe ich seit einigen Monaten Probleme Youtubevideos abzuspielen die ich mit
Firefox öffne. Ich habe jedes Update gemacht in der Hoffung es würde beseitigt, leider ohne
Erfolg. Ich habe auch versucht im Netz zu recherchieren was ich tun müsste, aber alle Tipps
haben nicht gebracht. X Addons installiert ohne wirkung. Ich bin jetzt bald soweit nach Jahren
den Browser zu wechseln, da ich mit Edege oder Opera Null Problem habe diese Videos abzuspielen.
Hat jemand für mich einen Tipp? Betriebssystem ist Win10. Wie gesagt habe ich so ziemlich alles
an Addons zu Youtube installiert.

Gruß habkeinplan

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo und Willkommen hier im Forum.

Zu sagen "funktioniert nicht" bringt leider nichts, denn damit kann man als evtl. Helfer nicht viel anfangen.

Was genau funktioniert denn nicht? Ist das nur bei Youtube so oder auch auf anderen Webseiten?

 
H

habkeinplan

Guest
Hallo Firefox-User

Sorry das ich mich erst jetzt melde.
Nach einem endlosem und quälend langsamen Win10 Update gestern, sieht es erst mal so aus,
ob nun die eingebetteten Youtube Videos wieder abgespielt werden.
Trotzdem danke für dein Hilfsangebot.

habkeinplan

 
A

AaaAAaAAAah

Guest
Ich habe das gleiche Problem. Bloß ich habe Firefox in der 64 bit variante.

Die Seite Youtube wird geladen und ich kann mich auf ihr bewegen, jedoch wenn ich dann ein Video aufrufe bewegt sich in dem feld wo das Video laufen würde nur ein Kreis. Ich nehme an das es ein Symbol ist das anzeigt, das es lädt und nach 5 minuten wird das Feld krisselig und es erscheint die Meldung das ein Fehler aufgetreten ist und man es später noch einmal versuchen soll und es erscheint eine Wiedergabe ID.

Wenn man im Taskmanager die 5 oder 6 Hintergrundprozesse von Firefox schließt und den Tab danach wiederherstellt funktioniert es wieder für 5 bis 10 Minuten und man kann das video schauen jedoch kommt dann nach diesen 5 bis 10 Minuten wieder der Ladekreis und es geht nicht mehr voran. Und man muss Noscript deaktivieren und wieder aktivieren damit das dann auch wieder funktioniert.

Das ist vor dem großen Update auf 57.0 nicht gewesen. Es hat die meiste Zeit super funktioniert, mir währe es auch lieber das Firefox langsam läuft wenn es denn überhaupt läuft.

Giebt es etwas was ich noch nachschauen und hier angeben könnte, was dabei helfen würde das Problem zu identifizieren und zu lösen?

 
A

AaaAAaAAAah

Guest
Bei OpenStreetMaps und dem Stream von Deutschlandfunk gab es ähnliche Probleme.
OpenStreetMaps funktionierte die Seite aber wenn man eine Adresse eingegeben hat und auf suchen geklickt hat, hat es die Adresse einfach nicht gesucht.
Und beim stream von Deutschlandfunk ließ sich der Popupplayer öffnen jedoch konnte man die play Taste nicht drücken.

 
A

AaaAAaAAAah

Guest
Hey ich habe warscheinlich herausgefunden woran es liegt. Es funktioniert alles super wenn ich Noscript deaktiviere. Also wird es ein Problem von Noscript sein. ich werde mich im Forum von Noscript melden und schauen was da zu machen sein wird.
Naja ohne Noscript ist das Surfen im Internet mir nicht sicher genug, villeicht finde ich ja eine Alternative.
Wenn die Leute von Firefox wirklich mal was gutes machen möchten sollten die einen Scriptblocker bei sich einbauen.

 
F

Firefox-User

Guest
Wenn die Leute von Firefox wirklich mal was gutes machen möchten sollten die einen Scriptblocker bei sich einbauen.

Hallo @ AaaAAaAAAah...

ich spreche jetzt nur von mir!

Ich nutze NoScript nicht und bin froh dass Mozilla sowas nicht einbaut.
Der Grund ist ganz einfach.
Mir wäre es viel zu umständlich erst bei jeder Webseite die ich besuche diverse Einstellungen/Freigaben machen zu müssen, nur um die Seite vollständig nutzen zu können.

Ich denke mir auch, dass viele User damit dann evtl. sogar überfordert sind.

Was Sicherheit betrifft sehe ich das auch etwas anders.
Wenn ich auf einer Seite alles mögliche freigebe um sie zu nutzen, dann habe ich ja keinen Schutz mehr durch NoScript.

Wenn diese Seite dann aber gehakt bzw. verseucht wurde, und ich sie nicht wissend davon besuche...dann kann mir NoScript auch nicht mehr helfen, da ja alles mögliche mal freigegeben wurde.

Ich meine, jeder User der meint er wäre damit sicherer im Net unterwegs, der soll es sich installieren.
Ich will mit meinem Beitrag nicht sagen man sollte es nicht benutzen, nur sollte man es auch nicht überbewerten bezüglich Sicherheit.
Einen 100%igen Schutz gibt es nicht im Net.

Dir noch einen schönen Tag dann.

 
H

habkeinplan

Guest
Sooo, bei mir stellt sich nun wieder das Problem extrem das der Fuchs mir keine Youtube Videos
abspielt. Warum das auf einmal wieder so extrem ist, keine Ahnung, update? Der Frust auf dem
Firefoxbrowser wächst jedenfalls wieder bei mir.Es besteht kein Unterschied ob es eingebettete
Videos auf belieben Seiten oder auf der Youtubeseite selber......
Was braucht ihr sonst noch für Infos..?

 
M

Merlin

Guest
ich würde den Frust nicht bei Firefox ablassen sondern vielmehr an einer deiner Erweiterungen, bitte mal im abgesicherten Modus starten und testen ob die Videos dort funktioniern.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


falls du irgendwelche Erweiterungen installiert hast die youtube betreffen, z.b. youtube Flash Player, bitte deinstalliern weil die solche Probleme oftmals verursachen.

 
H

habkeinplan

Guest
Merlin
kaum mache ich keine Fehler mehr, klappt alles wie am Schnürchen...
Hat einwandfrei funktioniert. Zu meiner Entschuldigung muss ich aber sagen,
das ich diese Erweiterungen erst installiert habe, nachdem Youtube nicht funktionierte
mit Firefox.
Danke noch mal!

Gruß habkeinplan

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben