N
nommo
Guest
Seit über einer Woche habe ich das Problem, dass Firefox - ohne Änderungen im System (Mac=S 10.13.6) - von heute auf morgen beim Aufruf abstürzt.
Das Programm öffnet die Seite, lädt einen Augenblick, um sich dann wieder zu verabschieden.
Ich habe von der "clean installation" über "bereinigten Start" alles versucht, aber keine Abhilfe gefunden.
Das seltsame dabei: Wenn ich einige Stunden mit einem anderen Browser im Netz war, funktionierte Firefox unvermutet wieder.
Dies ist aber ein Verhalten, was nicht reproduzierbar, sondern -so scheint es- vom Zufall abhängig ist.
Ich habe jetzt herausgefunden, dass die Absturzserie immer dann auftritt, wenn ich über Nacht meinen Router ausgeschaltet hatte.
D.h.: Konnte sein, dass ich am Abend noch problemlos mit Firefox unterwegs war, Rechner ausgeschaltet, fritzbox aus, Neustart nächsten Morgen und nichts ging mehr.
Damit ist zwar der Fehler gefunden, allerdings nicht die Stellschraube, an welcher ich drehen könnte um das in Zukunft zu verhindern.
Jetzt könnte man natürlich sagen: dann lass halt den Router eingeschaltet.
Klar - kann ich machen. Muss dann aber immer noch drauf warten, bis Firefox von sich aus wieder bereit ist mitzuarbeiten.
Weiß jemand Abhilfe (außer auf einen anderen Browser umzusteigen)?
Das Programm öffnet die Seite, lädt einen Augenblick, um sich dann wieder zu verabschieden.
Ich habe von der "clean installation" über "bereinigten Start" alles versucht, aber keine Abhilfe gefunden.
Das seltsame dabei: Wenn ich einige Stunden mit einem anderen Browser im Netz war, funktionierte Firefox unvermutet wieder.
Dies ist aber ein Verhalten, was nicht reproduzierbar, sondern -so scheint es- vom Zufall abhängig ist.
Ich habe jetzt herausgefunden, dass die Absturzserie immer dann auftritt, wenn ich über Nacht meinen Router ausgeschaltet hatte.
D.h.: Konnte sein, dass ich am Abend noch problemlos mit Firefox unterwegs war, Rechner ausgeschaltet, fritzbox aus, Neustart nächsten Morgen und nichts ging mehr.
Damit ist zwar der Fehler gefunden, allerdings nicht die Stellschraube, an welcher ich drehen könnte um das in Zukunft zu verhindern.
Jetzt könnte man natürlich sagen: dann lass halt den Router eingeschaltet.
Klar - kann ich machen. Muss dann aber immer noch drauf warten, bis Firefox von sich aus wieder bereit ist mitzuarbeiten.
Weiß jemand Abhilfe (außer auf einen anderen Browser umzusteigen)?