Firefox startet nicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
W

Windmann

Guest
Hallo zusammen, ich bin neu hier und gleich mit einem riesen Problem: Bei meinem PC (W7 32Bit) war mehrmals durch ein defektes Netzteil der Strom komplett weg und alles ging aus. Einmal auch als gerade den FF am starten war. Seitdem lässt er sich nich tmehr öffnen. Das Profil (es gibt nur eines) habe ich schon umbenannt aber ohne Erfog, dann kommt nur folgender Hinweis: >>Ihr Profil "Firefox" kann nicht geladen werden. Es ist möglicherweise nicht vorhanden oder ein Zugriff ist nicht möglich<< Gibt es noch eine Lösung ohne dass ich alles neu installieren muss???

Danke und Gruss

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo und Willkommen hier im Forum.

Am besten du erstellst dir ein neues weiteres Profil, näheres wird dazu hier beschrieben.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Anschließend kannst du dir die wichtigen pers. Daten wie Passwörter...Lesezeichen etc. aus dem alten Profil in das neue wieder einfügen.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Wichtig dabei, beim Einfügen der Daten muss der Firefox beendet sein.

 
W

Windmann

Guest
Danke, aber so weit war ich schon. Beim Versuch die Profilverwaltung zu starten kommt folgende Meldung: >> XML-Verarbeitungsfehler: Nicht definierte Entität Adresse: chrome://mozapps/content/profileSelection.xul Zeile Nr.18, Spalte 1: <<

 
F

Firefox-User

Guest
Das hattest du auch gemacht?

Zitat aus dem Link:

Möglichkeit 2: Die Datei profiles.ini manuell löschen

 
W

Windmann

Guest
..hab ich auch gemacht, da gibt es drei Ordner: "Crash Reports" "Pending Pins" und "Profiles", dann noch profiles - Konfigurationseinstellungen, und sonst nichts.

 
F

Firefox-User

Guest
Da warst du doch schon fast richtig:



Hast du daran gedacht?

Zitat:

Bitte beachten Sie: Standardmäßig zeigt Windows die ini.-Dateierweiterung nicht an. Das Symbol der Datei sollte einem Dokument mit einem Zahnrad ähneln

 
F

Firefox-User

Guest
Du musst dir dazu in Windows auch die versteckten Dateien und Ordner anzeigen lassen.

 
W

Windmann

Guest
...danke, deshalb hat der Zusatz ini gefehlt. Hab die Datei gelöscht und umbenannt, ohne Erfog, FF lässt sich nicht starten und die ini wird wieder angelegt. Den übergeordneten Firefox-Ordner hab ich auch schon umbenannt, dann kommt der Hinweis dass dies nicht möglich ist da der Ordner verwendet wird oder eine Datei darin geöffnet ist.???

 
F

Firefox-User

Guest
Das Profil (es gibt nur eines) habe ich schon umbenannt

Hattest du das wieder rückgängig gemacht?

Mein Vorschlag.

Sichere dir deinen Profilordner an einem sicheren Ort.

Dann den Firefox deinstallieren. Sollte die Nachfrage erscheinen ob auch alle pers. Einstellungen entfernt werden soll, diese bestätigen.

Dann den Firefox neu installieren und starten.

Dadurch wird ein neues Profil erstellt.

Dann den Firefox schließen. (ganz wichtig)

Dann den neuen Profilordner öffnen, und nur den Inhalt daraus löschen.

Dann den alten Profilordner öffnen, den kompl. Inhalt kopieren und in das neue Profil wieder einfügen.

Danach sollte der Firefox mit deinen alten Daten wieder funktionieren.

 
W

Windmann

Guest
Den Ordner in Profiles habe ich bereits gesichert und er hat auch wieder seinen ursprünglichen Namen, wunderlich ist jetzt dass zu diesem Ordner noch zusätzlich fünf Neue hinzugekommen sind, alle mit 412KB, der Alte hat 241MB ?????

 
F

Firefox-User

Guest
Ich vermute mal, durch den Stromausfall hat deine Firefox Installation einen Knacks bekommen. Darum ja auch mein Vorschlag sie zu deinstallieren...neu installieren...und den alten Inhalt vom alten Profilordner in den neuen wieder einfügen.

Diese 5 neuen Ordner!? dann auch löschen.

 
W

Windmann

Guest
Danke, werd ich so machen. Kurze Frage noch: kann ich den Firefox als exe-Datei mit meinem Laptop herunterladen, auf Stick kopieren und dann auf den PC und dort ausführen, sollte doch gehen.

 
F

Firefox-User

Guest
Die exe Datei kannst du von hier downloaden:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Achte dabei bitte auf die richtige Sprache und bit Version.

Ansonsten funktioniert es so wie du es beschrieben hast.

 
W

Windmann

Guest
Hat alles super geklappt nach deinen detaillierten Anweisungen.
1f44d.png
, wär ich nur gleich auf dieses Forum gestossen, hab immer nur das englischsprachige Mozilla-Forum gefunden.

Vielen Dank nochmal und schöne Feiertage an alle
263a.png


 
F

Firefox-User

Guest
Freut mich wenn ich dir damit helfen konnte, war gern geschehen.

Und danke, auch für dich schöne Feiertage und ein tolles Jahr 2019 dann.
263a.png


 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben