D
donGerry
Guest
Hallo,
ich habe, wahrscheinlich nicht alleine, seit dem Update auf FF 65.0 das Problem, dass sich keine Seite mehr öffnen lässt, mit dem Hinweis, dass 'diese Seite nicht sicher' wäre (Seiten, die bisher immer funktioniert haben. Wenn ich dann den AVG Virenscanner deaktiviere, funktioniert der Zugriff auf alle Seiten wieder problemlos. Ich vermute, dass der TLS Handshake vom Virenscanner gestört wird. Ich weiss nicht, an welchem Ende die Ursache ist (FF 65.0 oder AVG), aber ich hoffe es gibt bald ein Update von einem der beiden Programme, es ist doch etwas unschön, zum surfen immer den Virenscanner abschalten zu müssen.
ciao
Nachtrag:
Es hilft, im AVG Internet Security Programm das Feature "Inetrnet und E-Mail" den 'Web-Schutz' zu deaktivieren.
Ist natürlich nicht Sinn der Sache, aber man kann wenigstens surfen ohne den Virenscanner komplett zu disablen.
Zu dem ganzen Thema habe ich noch folgendes gefunden:
ich habe, wahrscheinlich nicht alleine, seit dem Update auf FF 65.0 das Problem, dass sich keine Seite mehr öffnen lässt, mit dem Hinweis, dass 'diese Seite nicht sicher' wäre (Seiten, die bisher immer funktioniert haben. Wenn ich dann den AVG Virenscanner deaktiviere, funktioniert der Zugriff auf alle Seiten wieder problemlos. Ich vermute, dass der TLS Handshake vom Virenscanner gestört wird. Ich weiss nicht, an welchem Ende die Ursache ist (FF 65.0 oder AVG), aber ich hoffe es gibt bald ein Update von einem der beiden Programme, es ist doch etwas unschön, zum surfen immer den Virenscanner abschalten zu müssen.
ciao
Nachtrag:
Es hilft, im AVG Internet Security Programm das Feature "Inetrnet und E-Mail" den 'Web-Schutz' zu deaktivieren.
Ist natürlich nicht Sinn der Sache, aber man kann wenigstens surfen ohne den Virenscanner komplett zu disablen.
Zu dem ganzen Thema habe ich noch folgendes gefunden:
Please,
Anmelden
or
Registrieren
to view URLs content!