Immense Probleme...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

DerCasi69

Guest
Hallo

bevor ich mein Problem schildere, eine Frage:

Ist das hier ein Forum, in dem man Firefox unbedingt lobpreisen muss, weil man sonst keine Hilfe bekommt oder darf man ungestraft sagen, wenn man mit Firefox mittlerweile so extrem unzufrieden ist, dass man nur noch weg will?

(Jetzt wird bestimmt einer kommen und sagen "Na, wenn Du von Firefox weg willst, machs doch einfach". Ja.. erstmal können vor Lachen...)

 
F

foxi

Guest
Ja.. erstmal können vor Lachen...

Hallo

Das musst Du genauer erklären. Einfach FF deinstallieren und einen andern Browser installieren es gibt ja genug Auswahl.

Gruß foxi

 
F

Firefox-User

Guest
darf man ungestraft sagen, wenn man mit Firefox mittlerweile so extrem unzufrieden ist, dass man nur noch weg will?

Hallo und Willkommen hier im Forum.

Das kommt drauf an
1f609.png


Wir sind ein Forum User helfen Usern, Entwickler vom Firefox lesen hier nicht mit.

Was wir aber nicht sind....eine Frustabladestelle für was auch immer!

Ja.. erstmal können vor Lachen...

Welches Betriebssystem verwendet du denn?

Bei Windows werden Programme über die Systemsteuerung..Programme deinstalliert.

 
D

DerCasi69

Guest
So, heute komme ich erst wieder zum antworten, und um es kurz zu machen: Probleme sind gelöst.

Hauptproblem bestand darin, dass der Firefox beim Versuch die Tableisten in die richtige Darstellung zu bringen meine bookmarks "gefressen" hatte und sich mit den Firefox-eigenen Mitteln keine Restaurierung herstellen ließ. Das Problem hab ich am Wochenende händisch gelöst, nicht auszudenken wenn die weggewesen wären (letzte Sicherung ist ein halbes Jahr alt und da waren inzwischen einige aktuelle Dinge dazugekommen).

Das nächste, ursprüngliche Problem war das gleiche wie in diesem thread beschrieben:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Die dort bereits angegebene Hilfe von Andreas hat das Problem restlos gelöst, dafür vielen Dank Andreas.

Von daher hat sich der thread erledigt, ich hoffe ich finde gleich die Einstellung ihn als erledigt zu kennzeichnen.

Nur eins noch: wie kann man bei Mozilla jemanden erreichen und dem mal mitteilen, ob es wohl zu viel verlangt wäre, wenn man sich bei nachfolgenden größeren updates die Mühe machen würde die vorherige Optik zu erhalten, oder, wenn das zu komplex ist, eine Funktion zu implementieren mit der man sich die Anordnung der Leisten frei gestalten kann (frei im Rahmen dessen was sinnvoll ist).

Ich nutze bspw. ein mail-Programm seit dem Jahr 2001, in dem man damals schon alle Bereiche so verschieben konnte wie man lustig ist, es kann also nicht gar so unmöglich sein und es ist nach jedem größeren update einfach nur ein Ärgernis, was mich diesmal dazu bringt alles auf einen anderen Browser zu migrieren (wenn ich mal die Zeit dazu hab). Ich bin ja auch nicht der einzige dem es so geht, nach jedem größeren update wächst die Anzahl von Google-Einträgen zu genau dieser Frage schneller, als das Unkraut in meinem Garten...

 
F

Firefox-User

Guest
dafür vielen Dank Andreas.

Gern geschehen
263a.png


wenn man sich bei nachfolgenden größeren updates die Mühe machen würde die vorherige Optik zu erhalten,

Wie soll das funktionieren bei rund 400 Millionen Nutzer?

CSS Änderungen wurde noch nie offiziell von Mozilla unterstützt.

Jeder User der also seine Optik vom Fx verändert, muss einfach damit rechen, sie erneut anpassen zu müssen nach einem Update.

Woher soll Mozilla auch wissen, ob es Änderungen per CSS gibt?

Sie müssten dazu Millionen von Firefox Profile auslesen.

Kannst du dir vorstellen wie laut das Geschrei bezüglich Datenschutz dann ist!

Letztlich solltest du froh sein, dass man den Firefox überhaupt selber anpassen kann.

alles auf einen anderen Browser zu migrieren

Nur noch der alte IE und Safari haben das (noch), kein anderer Browser hat die Tableiste mehr unten
1f609.png


meine bookmarks "gefressen" hatte

Darum sollte man sein Firefox Profil auch hin und wieder mal sichern.

Hier hatte ich beschrieben, auch seine gerade geöffneten Tabs zwischendurch mal zu sichern:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben