Immer mehr Outline-Überschriften in Firefox

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

Morphin

Guest
Hallo liebe Forumsnutzer,

seit ca. 2 Monaten tauchen in Webseiten und in Googlemails immer mehr Textstellen auf, die als Outline-Font dargestellt werden. Zuerst auf Netflix. Anfangs dachte ich noch, Netflix hätte seine Fonts geändert. Dann kamen h1, h2, h3-Überschriften in Mails von Google dazu, dann in Sites wie spiegel-online, tagesschau und anderen. Es werden mehr. Und ich habe keine Ahnung woran das liegt. Firefox deinstallieren, Registrierung säubern, neu installieren bringt nix.

Gibt es noch jemand mit diesem Problem? Version ist 66.04 (64 bit).

Grüße

Morphin

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo und Willkommen hier im Forum.

Ist das nur mit dem Firefox so, oder auch mit einem anderen Browser.

Ansonsten wäre ein genauer Link zum prüfen sehr gut.

Und dann mach auch bitte das Update auf die Firefox Version 66.0.5

 
M

Morphin

Guest
Servus,

danke für die schnelle Antwort.

  • Firefox ist aktuell
  • Schriftenproblem ist NUR in Firefox (Opera, Chrome stellen das nicht so dar)
  • Das fiel mir zuerst in Netflix auf bei den Headern der Filmtitel
  • Dann bei Headern in Google Mails
  • Jetzt bei Headern auf anderen Websites, nicht auf allen
  • Es betrifft nur H1 und H2-Header
  • Es werden von Woche zu Woche mehr Sites die betroffen sind
  • In allen anderen Browsern ist alles normal
Grüße

Morphin

 
M

Morphin

Guest
Servus Wuerti,

vielen Dank für deine Antwort. Den Cache leeren gehörte zu den ersten Maßnahmen, die ich durchgeführt habe. Hat leider keine Wirkung erzielt. Da es nur die Header-Tags der Ebenen 1 und 2 in HTML betrifft - und auch nur in HTML5 codierten Seiten die auf einem Content-Management-System beruhen, vermute ich in dieser Konstellation den Fehler. Erstelle ich hier HTML5-Seiten lokal, dann ist alles okay. Lade ich die Seiten testweise auf einen Server, ist alles okay. Problem ist nur bei großen Sites wie SPIEGEL, Focus, Netflix etc.

Ich werde weiter auf die Suche gehen ...

Grüße

Morphin

 
F

Firefox-User

Guest
Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

Versuch es bitte mal damit:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.

 
M

Morphin

Guest
Nabend,

vielen Dank für dein Feedback. Hab den FF im abgesicherten Modus gestartet. Auf genau EINER Website (Netflix) haben sich die Outline-Schriften wieder normal gezeigt, bei SPIEGEL oder Gmail keine Veränderung. Ich habe dann den FF wieder normal gestartet. Outline war wieder da bei Netflix. Da ich kaum Add-ons verwende, habe ich einen nach dem anderen deaktiviert. Nach der Deaktivierung von Privace Badger hat sich das mit Netflix wieder normalisiert, bei den anderen Sites hingegen nicht.

Mir ist nicht ganz klar, wie ein Blocker Einfluss auf eine CSS-Datei bzw. ein Framework nehmen kann. Hm ...

Schönen Wochenanfang wünsche ich ...

Grüße

Morphin

 
F

Firefox-User

Guest
Nach der Deaktivierung von Privace Badger

Es kann durchaus sein, dass nicht alle Änderungen der Erweiterung im abgesicherten Modus wieder zurückgesetzt werden.

Da aber bei Netflix dann wieder alles ok war kannst du davon ausgehen, es liegt an dieser Erweiterung.

Nun liegt es an dir zur entscheiden, ob du sie trotzdem weiterhin nutzen möchtest.

 
M

Morphin

Guest
Salü Admin,

lieber Wuerti,

vielen Dank für die Hilfe und euer Interesse für mein Problemchen. Ich werde das Tool deaktivieren und eine Alternative suchen.

Viele Grüße

Morphin

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben