A
akitoo
Guest
Ich habe bestimmt
seit über einem Jahr regelmäßig Abstürze unter Linux.
Mal mehr mal weniger. Währenddessen habe ich verschiedene mögliche Ursachen überprüft.
Andere Distributionen ausprobiert, Hardware erneuert, weil der
Rechner schon über 10 Jahre alt war...hat alles nichts gebracht.
Dann, zugegeben relativ Spät, bemerkte ich, dass Linux immer dann
Abstürzt, wenn Firefox läuft. Insbesondere beim Scrollen mit der
Maus. Also alle Addons abgeschaltet, Firefox neu installiert,
verschiedene Einstellungen probiert...half alles nichts.
Dann kam die
Eingebung. Immer wenn ich eine neue Festplatte eingebaut habe und
Linux neu installiert habe, hatte bzw. habe ich /home auf einer
eigenen Partition. Jetzt hatte ich also ein neues System auf dem
Rechner und in der /home Partition noch die alten
Konfigurationsdateien in .mozilla, was der neu installierte Firefox
sofort erkennt und übernimmt, mit allen Einstellungen, Lesezeichen und Passwörtern. Das ist natürlich erst mal praktisch und ich
dachte, ich sei ein Fuchs
. Nur leider waren die
Konfigurationsdateien irgendwann so alt, dass Firefox dadurch ins straucheln
gerät. Nachdem ich .mozilla in .mozillaalt umbenannt hatte, legte
Firefox bei einem Neustart neue Konfigurationsdateien in einer neu
angelegten .mozilla Datei an. Lesezeichen und Passwörter habe ich
dann aus .mozillaalt importiert.
Jetzt stürzt nichts
mehr ab.
Lesezeichen über
die Einstellung der Lesezeichen aus Bookmarkbackups.
Passwörter, einfach
die Dateien key4.db und login.json aus .mozillaalt in .mozilla unter
xxx.default-release kopieren. (xxx steht für die kryptische Zahlen
und Buchstabenfolge des Standartbenutzers.)
seit über einem Jahr regelmäßig Abstürze unter Linux.
Mal mehr mal weniger. Währenddessen habe ich verschiedene mögliche Ursachen überprüft.
Andere Distributionen ausprobiert, Hardware erneuert, weil der
Rechner schon über 10 Jahre alt war...hat alles nichts gebracht.
Dann, zugegeben relativ Spät, bemerkte ich, dass Linux immer dann
Abstürzt, wenn Firefox läuft. Insbesondere beim Scrollen mit der
Maus. Also alle Addons abgeschaltet, Firefox neu installiert,
verschiedene Einstellungen probiert...half alles nichts.

Dann kam die
Eingebung. Immer wenn ich eine neue Festplatte eingebaut habe und
Linux neu installiert habe, hatte bzw. habe ich /home auf einer
eigenen Partition. Jetzt hatte ich also ein neues System auf dem
Rechner und in der /home Partition noch die alten
Konfigurationsdateien in .mozilla, was der neu installierte Firefox
sofort erkennt und übernimmt, mit allen Einstellungen, Lesezeichen und Passwörtern. Das ist natürlich erst mal praktisch und ich
dachte, ich sei ein Fuchs

Konfigurationsdateien irgendwann so alt, dass Firefox dadurch ins straucheln
gerät. Nachdem ich .mozilla in .mozillaalt umbenannt hatte, legte
Firefox bei einem Neustart neue Konfigurationsdateien in einer neu
angelegten .mozilla Datei an. Lesezeichen und Passwörter habe ich
dann aus .mozillaalt importiert.
Jetzt stürzt nichts
mehr ab.


Lesezeichen über
die Einstellung der Lesezeichen aus Bookmarkbackups.
Passwörter, einfach
die Dateien key4.db und login.json aus .mozillaalt in .mozilla unter
xxx.default-release kopieren. (xxx steht für die kryptische Zahlen
und Buchstabenfolge des Standartbenutzers.)