Passwörter verwalten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
H

HBo

Guest
moin

die Handhabung der Passwörter ist verwirrend:

Ab und zu funktioniert es noch wie ich es gewohnt war:

Im Menü "Extras" anklicken
Dann "Seiteninformation", "Sicherheit", "gespeicherte Passwörter anzeigen"
Bis vor diesen Punkt war die Welt noch i.O. wenn dann gespeicherte PWs wirklich angezeigt worden sind.
Aber damit kann ich jetzt nicht mehr sicher rechnen.
Es kann auch sein, dass eine neue Seite aufgemacht wird die "Lockwise" genannt ist.
Oft ist da aber zu lesen, dass "keine Daten gespeichert" sind.
Da mir so immer wieder wichtige PWs fehlen, bin ich oft ausgebremst.
Soll man besser alle Passwörter handschriftlich notieren?
Danke für Tipps

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo und Willkommen hier im Forum. ?

Lockwise nennt sich die neue Passwortverwaltung vom Firefox.

Alle deine gespeicherten Passwörter sind dort vorhanden.

Aufrufen kannst du sie über:

about:logins

oder den Einstellungen unter

about:preferences#privacy

Gespeicherte Zugangsdaten.

Oder auch so:



Über den Weg "Seiteninformation", wird dir nur das jeweilige Passwort für die gerade geöffnete Webseite angezeigt.

 
T

tobbi

Guest
Soll man besser alle Passwörter handschriftlich notieren?
Danke für Tipps

Hallo HBo.

Ich habe meine Passwörter Handschriftlich notiert. Da ich die Passwörter fast nie ändere, kenne ich etliche auswendig. Hier auch noch mal ein Bericht, das es nicht notwendig ist, die Passwörter immer zu verändern.
263a.png


Gruß, Tobbi

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
H

HBo

Guest
Danke für die Hinweise,

im Augenblick nervt mich was anderes, ich möchte aber keine neue Frage aufmachen, oder?
Wenn ich das FF-Icon auf dem Bildschirm anklicke,
wird immer BING geöffnet,
Ich habe keine Ahnung wer das eingeschlichen hat.

 
T

tobbi

Guest
Hallo HBo.

Was steht denn bei dir unter Einstellungen>Startseite>Startseite und neue Fenster?
1f609.png


Gruß, Tobbi

 
F

Firefox-User

Guest
wer das eingeschlichen hat.

Das wirst du dir beim Installieren eines Programmes eingehandelt haben.

Du kannst versuchen über die Einstellungen vom Firefox unter Suche wieder auf Google umzustellen.

Sollte das nicht funktionieren dann:

Versuch es bitte mal mit einen neuen Profilordner.

Geh dazu auf: Hilfe..Informationen zur Fehlerbehebung.. und dann rechts auf den Button: "Firefox bereinigen", siehe dazu auch hier:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Sollte das auch nicht reichen, dann sehen wir weiter.

 
H

HBo

Guest
moin

es gab Zeiten da konnte man gespeicherte Passwörter über "extras" "Seiteninformationen" "Sicherheit" "gespeichere Passwörte" abrufen.
Versucht man dasselbe jetzt, landet man nur bei "Lockwiese" das aber keinerlei Passwörter gespeichert hat.
Wieso diese Vorgehensweise?
Ich habe vor einiger Zeit hier im Forum mal den Ausdruck "Verschklimmbessert" verwendet und mir damit einen Shitstorm eingehandelt.
Bekomme ich das heute wieder? Oder ist eine sachdienliche Information möglich?
Falls ja, bedanke ich mich herzlich.

 
F

Firefox-User

Guest
landet man nur bei "Lockwiese"

Weil das die neue Passwortverwaltung ist.

Ansonsten siehe Beitrag Nr. 2, dort hatte ich dir alles beschrieben.

Wieso diese Vorgehensweise?

Ganz einfach, weil Mozilla das so entschieden hat
1f609.png


 
H

HBo

Guest
danke, dass das eine neue Passwortverwaltung sein soll habe ich schon verstanden, so schwer war das ja auch nicht.
Ich verstehe nur nicht warum man damit ins kalte Wasser geworfen wird
und dann wenn man keine Zeit dafür hat

sich mit solchen Änderungen und deren Bewältigung befassen muss.
Daher kommt mein Kommentag "Verschlimmbesserung"

 
H

HBo

Guest
ich habe den fraglichen Beitrag gelesen, aber:

Lockwise nennt sich die neue Passwortverwaltung vom Firefox.

Alle deine gespeicherten Passwörter sind dort vorhanden.





Stimmt das so? ich meine nein. Alle früher vor Lockwiese gespeicherten Passwörter
sind nicht erfasst. ODER?


 
F

Firefox-User

Guest
Es hat sich in Lockwise nur die Optik verändert, nicht die Funktion als solches.

Jetzt ist allerdings, man kann Passwörter nur einzeln und nicht alle auf einmal löschen.

Ansonsten sind alle mal vorhandenen Passwörter in Lockwise übernommen worden.

Bei mir sind das rund 50 Stück.

 
F

Firefox-User

Guest
damit ins kalte Wasser geworfen wird

Naja, wenn man nach jedem Update mal auf diesen Button klickt, dann werden alle Neuerungen erklärt.



 
H

HBo

Guest
Danke, aber bei meinem FF sind keine Passwörter übernommen worden.
Die Reaktion" bein Aufruf von Lockwiese ist mit dem Hinweis auf keine gespeicherten PWs
ist damit ja eindeutig.
Man kann da also doch etwas falsch machen was nicht bedienungstechnisch verhindert wird..
Frage ist, wie kann man das (falls überhaupt möglich) wieder ausbügeln.

 
F

Firefox-User

Guest
Du kannst den alten Passwortmanager wieder aktivieren.

Ob diese Funktion immer bleibt kann ich dir nicht sagen.

Hier hatte ich das mal beschrieben wie das geht.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Nach einem Test eben kann ich sagen, zumindest beim Fx 73 funktioniert es noch.

sind keine Passwörter übernommen worden.

Wurde dir evtl. ein neues Profil erstellt?

Sind denn deine Lesezeichen noch alle vorhanden?

Wenn ja, dann hat sich diese Nachfrage erledigt.

 
R

ralffirefox

Guest
Danke Firefox! Meine ganzen gespeicherten Zugangsdaten sind seit heute weg!

Scheinbar steht das Zeugs noch in logins.json (99kB)

Wie bekomme ich das im neuen FF wieder angezeigt und verwendet? Der alte PW-Manager zeigt auch nur Leere an.

 
H

HBo

Guest
Danke RA, gut das ich nicht der einzige bin, der hier ratlos aus der Wäsche schaut.

 
F

Firefox-User

Guest
Wurde dir evtl. ein neues Profil erstellt?

Sind denn deine Lesezeichen noch alle vorhanden?

Das hattest du überprüft?

 
R

ralffirefox

Guest
Alles ist vorhanden außer den Login-Daten. Wenn ich in einer VM den alten FF installiere und das Profil rüberkopiere, sind die Logins wieder da. Das Problem ist eindeutig der 73.0. Wird scheinbar überhaupt nicht mehr getestet. Immer neue Features anstatt das alte Zeugs stabil zu halten.

 
F

Firefox-User

Guest
Das Problem ist eindeutig der 73.0.

In keinem anderen Forum finde ich diesen genannten Fehler.

Wenn es ein Bug wäre, dann wären die Foren voll mit Fragen etc.
1f914.png


Wenn Du einen Bug melden willst, ist
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
die richtige Adresse.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben