5
5phinx
Guest
Hy
Ich bin mir bewusst, dass dieses Thema in diesem, sowie auch in vielen anderen Foren schon oft disskutiert wurde, allerdings helfen mir alle diese Beiträge kaum weiter, da sich mein Problem in einigen Punkten von diesen unterscheidet.
Problem:
Seit nunmehr 2 Jahren läuft mein System ohne nennenswerten Unterbruch (damals unter Norton AntiVirus). Jedoch vor ca. einem Monat (nachdem Norton abgelaufen war) begann das Problem des unerklärlichen einfrierens des Bildschirms. Immer - und zwar genau 2min nach Neustart, ob ausgekühlt oder nicht. War für mich eigentlich eine klare Sache, 2 Wochen ohne Antivirus => Virus im System. System neu aufgesezt, dazu vor dem ersten Besuch des Internets AvastAntivir v4.7 drauf, ServicePack 2 und alle Updates (als erstes im Netz). Keinerlei Probleme, das System lief wieder rund zwei Wochen. Nun aber das absolut identische Problem, Bildschirm friert nach relativ genau 2min ein, ob ausgekühlt oder nicht. Zwei Interessante Details sind, dass kurz bevor das passiert der CPU auf 50% hochläuft (bei normalem Betrieb sind es 5%- max. 10%) und dann nichts mehr. Nicht schwarz, kei Geräusch (rechnen oder so) einfach alles normal, nur friert alles ein. Das zweite Interessante ist, dass Windows im abgesicherten Modus einwandfrei läuft.
Ich hoffe mir kann jemand helfen, denn wenn nicht einmal mehr neu aufsetzen hilft, was dann? Übrigens, aus anderen Beiträgen habe ich entnommen, dass ich mit dem Programm Everest mein System etwas genau anschauen kann, allerdings werde ich (aufgrund meiner mangelnden PC-Kentnisse) aus diesem Programm weniger schlau.
Lösungsversuche:
- Windows XP mehrfach neu aufgesezt und dabei das gesamte C-Laufwerk formatiert
- Service Pack 2 und alle weiteren Sicherheitsupdates geladen
- neuen Grafikkartentreiber geladen (keine Änderung => wieder der alte drauf)
- Avast v4.7 und alle Updates drauf
Ich würde meine PC-Kenntnisse als Laienhaft bezeichnen, deswegen wäre ich um eine mehr oder weniger Laiengerechte Antwort froh. Den PC neu aufzusetzen war bisher die grösste Leistung die ich in Sachen PC's vollbracht habe
Ich danke Euch bereits im Voraus und würde mich sehr freuen wenn ich mein System nicht erneut aufsetzen müsst um es für nur eine Woche am Leben zu erhalten. Da ich den PC aber für schulische und Arbeitsaktivitäten brauche bin ich durchaus bereit diese 2Std. zu investieren um eine Woche Betrieb zu erhalten. Eine andere Kösung käme allerdings sehr gelegen.
Herzlichen Dank und liebe Grüsse
PostScriptum:
Bin am Sonntag für 3 Wochen im Ausland - lasst Euch ruhig Zeit, allerdings werde ich in dieser Zeit einfach keine Zeit haben, Dinge auszuprobieren oder Ergebnisse zu posten.
[SIZE=8pt]<-- EDIT: Supersani | 21.07.07 | 18:05 -->[/SIZE]
[SIZE=8pt]
[/SIZE]
[SIZE=8pt]Da dieser Thread anscheinend doch hilfreich ist und schon vielen Leuten geholfen hat, sollte er nicht in den tiefen des Forums verschwinden. Deshalb habe ich ihn mal als "wichtig" eingestuft.[/SIZE]
[SIZE=8pt]
[/SIZE]
[SIZE=8pt]Greetz Supersani[/SIZE]
Ich bin mir bewusst, dass dieses Thema in diesem, sowie auch in vielen anderen Foren schon oft disskutiert wurde, allerdings helfen mir alle diese Beiträge kaum weiter, da sich mein Problem in einigen Punkten von diesen unterscheidet.
Problem:
Seit nunmehr 2 Jahren läuft mein System ohne nennenswerten Unterbruch (damals unter Norton AntiVirus). Jedoch vor ca. einem Monat (nachdem Norton abgelaufen war) begann das Problem des unerklärlichen einfrierens des Bildschirms. Immer - und zwar genau 2min nach Neustart, ob ausgekühlt oder nicht. War für mich eigentlich eine klare Sache, 2 Wochen ohne Antivirus => Virus im System. System neu aufgesezt, dazu vor dem ersten Besuch des Internets AvastAntivir v4.7 drauf, ServicePack 2 und alle Updates (als erstes im Netz). Keinerlei Probleme, das System lief wieder rund zwei Wochen. Nun aber das absolut identische Problem, Bildschirm friert nach relativ genau 2min ein, ob ausgekühlt oder nicht. Zwei Interessante Details sind, dass kurz bevor das passiert der CPU auf 50% hochläuft (bei normalem Betrieb sind es 5%- max. 10%) und dann nichts mehr. Nicht schwarz, kei Geräusch (rechnen oder so) einfach alles normal, nur friert alles ein. Das zweite Interessante ist, dass Windows im abgesicherten Modus einwandfrei läuft.
Ich hoffe mir kann jemand helfen, denn wenn nicht einmal mehr neu aufsetzen hilft, was dann? Übrigens, aus anderen Beiträgen habe ich entnommen, dass ich mit dem Programm Everest mein System etwas genau anschauen kann, allerdings werde ich (aufgrund meiner mangelnden PC-Kentnisse) aus diesem Programm weniger schlau.
Lösungsversuche:
- Windows XP mehrfach neu aufgesezt und dabei das gesamte C-Laufwerk formatiert
- Service Pack 2 und alle weiteren Sicherheitsupdates geladen
- neuen Grafikkartentreiber geladen (keine Änderung => wieder der alte drauf)
- Avast v4.7 und alle Updates drauf
Ich würde meine PC-Kenntnisse als Laienhaft bezeichnen, deswegen wäre ich um eine mehr oder weniger Laiengerechte Antwort froh. Den PC neu aufzusetzen war bisher die grösste Leistung die ich in Sachen PC's vollbracht habe
![spacer.png](https://www.windowspower.de/forum/applications/core/interface/js/spacer.png)
Ich danke Euch bereits im Voraus und würde mich sehr freuen wenn ich mein System nicht erneut aufsetzen müsst um es für nur eine Woche am Leben zu erhalten. Da ich den PC aber für schulische und Arbeitsaktivitäten brauche bin ich durchaus bereit diese 2Std. zu investieren um eine Woche Betrieb zu erhalten. Eine andere Kösung käme allerdings sehr gelegen.
Herzlichen Dank und liebe Grüsse
PostScriptum:
Bin am Sonntag für 3 Wochen im Ausland - lasst Euch ruhig Zeit, allerdings werde ich in dieser Zeit einfach keine Zeit haben, Dinge auszuprobieren oder Ergebnisse zu posten.
[SIZE=8pt]<-- EDIT: Supersani | 21.07.07 | 18:05 -->[/SIZE]
[SIZE=8pt]
[/SIZE]
[SIZE=8pt]Da dieser Thread anscheinend doch hilfreich ist und schon vielen Leuten geholfen hat, sollte er nicht in den tiefen des Forums verschwinden. Deshalb habe ich ihn mal als "wichtig" eingestuft.[/SIZE]
[SIZE=8pt]
[/SIZE]
[SIZE=8pt]Greetz Supersani[/SIZE]