PC friert ein (auch nach neu Aufsetzen), Fujitsu-Siemens

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
5

5phinx

Guest
Hy

Ich bin mir bewusst, dass dieses Thema in diesem, sowie auch in vielen anderen Foren schon oft disskutiert wurde, allerdings helfen mir alle diese Beiträge kaum weiter, da sich mein Problem in einigen Punkten von diesen unterscheidet.

Problem:
Seit nunmehr 2 Jahren läuft mein System ohne nennenswerten Unterbruch (damals unter Norton AntiVirus). Jedoch vor ca. einem Monat (nachdem Norton abgelaufen war) begann das Problem des unerklärlichen einfrierens des Bildschirms. Immer - und zwar genau 2min nach Neustart, ob ausgekühlt oder nicht. War für mich eigentlich eine klare Sache, 2 Wochen ohne Antivirus => Virus im System. System neu aufgesezt, dazu vor dem ersten Besuch des Internets AvastAntivir v4.7 drauf, ServicePack 2 und alle Updates (als erstes im Netz). Keinerlei Probleme, das System lief wieder rund zwei Wochen. Nun aber das absolut identische Problem, Bildschirm friert nach relativ genau 2min ein, ob ausgekühlt oder nicht. Zwei Interessante Details sind, dass kurz bevor das passiert der CPU auf 50% hochläuft (bei normalem Betrieb sind es 5%- max. 10%) und dann nichts mehr. Nicht schwarz, kei Geräusch (rechnen oder so) einfach alles normal, nur friert alles ein. Das zweite Interessante ist, dass Windows im abgesicherten Modus einwandfrei läuft.

Ich hoffe mir kann jemand helfen, denn wenn nicht einmal mehr neu aufsetzen hilft, was dann? Übrigens, aus anderen Beiträgen habe ich entnommen, dass ich mit dem Programm Everest mein System etwas genau anschauen kann, allerdings werde ich (aufgrund meiner mangelnden PC-Kentnisse) aus diesem Programm weniger schlau.

Lösungsversuche:
- Windows XP mehrfach neu aufgesezt und dabei das gesamte C-Laufwerk formatiert
- Service Pack 2 und alle weiteren Sicherheitsupdates geladen
- neuen Grafikkartentreiber geladen (keine Änderung => wieder der alte drauf)
- Avast v4.7 und alle Updates drauf

Ich würde meine PC-Kenntnisse als Laienhaft bezeichnen, deswegen wäre ich um eine mehr oder weniger Laiengerechte Antwort froh. Den PC neu aufzusetzen war bisher die grösste Leistung die ich in Sachen PC's vollbracht habe
spacer.png


Ich danke Euch bereits im Voraus und würde mich sehr freuen wenn ich mein System nicht erneut aufsetzen müsst um es für nur eine Woche am Leben zu erhalten. Da ich den PC aber für schulische und Arbeitsaktivitäten brauche bin ich durchaus bereit diese 2Std. zu investieren um eine Woche Betrieb zu erhalten. Eine andere Kösung käme allerdings sehr gelegen.

Herzlichen Dank und liebe Grüsse

PostScriptum:
Bin am Sonntag für 3 Wochen im Ausland - lasst Euch ruhig Zeit, allerdings werde ich in dieser Zeit einfach keine Zeit haben, Dinge auszuprobieren oder Ergebnisse zu posten.

[SIZE=8pt]<-- EDIT: Supersani | 21.07.07 | 18:05 -->[/SIZE]

[SIZE=8pt]
[/SIZE]

[SIZE=8pt]Da dieser Thread anscheinend doch hilfreich ist und schon vielen Leuten geholfen hat, sollte er nicht in den tiefen des Forums verschwinden. Deshalb habe ich ihn mal als "wichtig" eingestuft.[/SIZE]

[SIZE=8pt]
[/SIZE]

[SIZE=8pt]Greetz Supersani[/SIZE]

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hallo 5phinx

willkommen auf windowspower.de

Sowas trifft man selten, dass Leute solche Problembeschreibungen abgeben. Weiter so :daumenhoch: :daumenhoch:

Hmmmm.... also ich bin mir nicht sicher, aber scheint so als ob Windows einen defekt hat. Kann es sein, dass die CD kratzer hat!? Wenn nein, dann versuch mal folgendes.

Windows CD rein --> Start --> Ausführen --> "sfc /scannow" eintippen (ohne " ")

Nicht wundern, der Scan kann unter Umständen 20 Minuten dauern und länger.

Es kann auch ein Hardwaredefekt vorliegen, was ich aber weniger glaube.

Greetz Supersani

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
hi

erstmal ein lob für die detaierte und ausfühliche beschreibung deines problems.. :danke: :super:
könnten sich anderen mal ne scheibe von abschneiden
spacer.png


wenn es im abgesicherten modus ohne probleme läuft tippe ich schwer auf defekten/inkompatiblen treiber oder dienst der geladen wird..

aber welcher das ist wird schwer sein herrauszufinden wenn du keine fehlermeldung oder bluescreen bekommst..

würde mal alle nicht benötigte hardware ausbauen bzw abhängen und dann versuchen.. gehts dann ohne problme eine harware nach der anderen wieder einbaun...

andere möglichkeit wäre ein defektes ram modul.. gut möglich das es erst bei nem bestimmten füllgrad anfängt zu hängen was auf die o.g. symtome passen würde.. aber eben halt wieder nicht so ganz wegen dem abgesicherten modus..

lade dir mal memtest runter und starte mit der diskette und lass mal den test 2h oder so laufen (je länger je besser)
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


damit kannst du dein arbeitsspeicher auf fehler überprüfen..

greedz

 
5

5phinx

Guest
Wow, danke für das Lob - und ein Lob zurück: Hier bekommt man ja umgehend Antwort
spacer.png


@Supersani:
Kann ich natürlich nur im abgesicherten Modus ausprobieren, da der andere ja nur 2min läuft. Da öffnet sich nach dem Eingeben für eine Millisekunde die schwarze Konsole, danach verschwindet diese wieder und es passiert nichts nennenswertes. Theoretisch könnte ja ein Tippfehler meinerseits möglich sein, habe es deshalb mehrfach wiederholt und auch folgende schreibweisen ausprobiert "sfc/scannow", "sfc/ scannow", "sfc /scannow" und "sfc / scannow" - erstere zwei Varianten fürhren zu einer "ungültigen Eingabe" bei den anderen zwei war das Ergebnis wie oben beschrieben. Liegt vielleich daran, dass ich im abgesicherten Modus bin. XP-CD ist drinnen und sie hat, wie ich meine, keine erhebliche Kratzer.

noma:
Danke für das Tool - allerdings stehen ja eine ISO- und eine Bin- Datei zur Verfügung (für XP). Die ISO-Datei kann ich nicht öffnen, da ich im abgesicherten Modus kein Tool dazu öffnen kann und mit der Bin-Datei weiss ich ehrlich gesagt nicht so richtig was anfangen. Entpacken war der erste Schritt (sind ja als .rar oder .zip vorhanden) aber dann ist da diese nicht definierte Bin-Datei... Sorry, mit dieser bin ich etwas überfordert, wie gesagt, PC-Aufsetzen war bereits meine Höchstleistung
spacer.png

Und zum Ausbauen - "nicht benötigte hardware", ich glaube kaum dass sich irgendetwas ohne Festplatte, Grafikkarte, Rammodule und Mainboard regt - und anstonsten ist da bis auf ein CD-Laufwerk und eine Soundkarte auch nicht viel. Leztere habe ich soeben ausgebaut, das Ergebnis davon war eher verhalten, kurz gesagt es änderte sich nichts.

Falls ihr euch wundert, die Posts werden von meinem Zweirechner aus geschrieben, dieser läuft (noch - bei Windows weiss man ja nie) einwandfrei - übrigens auch unter eben besagtem Avast. Irgend eine Sicherheitslücke im Avast-System o.ä. ist also unwahrscheinlich. Zudem habe ich noch Avast auf dem "Problemrechner" durchlaufen lassen und einen Trojaner in die eewigen Jagdgründe geschickt, das hat meinem Problem allerdings auch nicht Abhilfe geschaffen. So stehe ich nunmehr beinahe am Anfang bis auf den Unterschied, dass ich hier freundliche und wie es scheint kometente Unterstüzung gefunden habe. Danke nochmals!

mit freundlichem Gruss
5phinx

 

Harry

Well-known member
Mitglied seit
18 November 2004
Beiträge
1.242
Hallo Sphinx,

ich mische mich hier mal eben ein zwecks dem Dateiwiederherstellungstip von Supersani.

Versuche mal folgendes:

- Original XP-CD einlegen!

- Start - Ausführen - [SIZE=24pt]cmd [/SIZE](eintippen)!

- Es öffnet sich nun ein DOS-Fenster. Dort wo der Cursor blinkt, gibst Du

[SIZE=24pt] - sfc /scannow[/SIZE] (Leertaste nach sfc) ein!

Das System sucht nun eigenständig nach fehlenden oder beschädigten Systemdateien und ersetzt diese durch Originaldateien.

Dann wie von Supersani beschrieben vorgehen.

L.G.
Harry

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
hi hatte dir vergessen zu sagen was du nehmen sollst.. sorry..

downloade das :
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


greedz

PS @ harry einmischung ist jederzeit erwünscht
spacer.png


 
5

5phinx

Guest
hi

noma:
So, nachdem mein Zweitrechner mich nun auch noch kurz im Stich lassen musste, habe ich es geschafft die Datei auf meinen Hauprechner zu kopieren. Jezt lese ich da (in Englisch) dass ich die Bin-Datei auf eine Diskette kopieren soll. => Problem: Habe kei Floppy-Laufwerk. Sollte eigentlich auch mit der ISO-Datei und ner CD gehen, oder? Hab jezt die Datei "Memtest86 + ISO für Win2000/XP" gedownloadet und per Nero auf eine CD gebrannt. Diese nun in meinen Hauprechner einlege und per FirstBootDevice CD vor Windows ausführen (wenn ich richtig gelesen habe) oder wie genau läuft das? /edit: Habs ausprobiert, CD rein, FistBootDevice und jezt läufts und testet. Poste sobald ich die Ergebnisse habe.

Harry (bzw. Supersani)
Vielleich mal kurz etwas zu meinem XP - hatte ne XP-Version von einem bekannten auf selbstgebrannter CD drauf (lief über die besagten zwei Jahre einwandfrei) bis Genuine. Da mit Genuine ein einwandfreier Betrieb unmöglich wurde und mich zudem mein schlechtes Gewissen gegenüber Microsoft plagte bin ich seit einem halben Jahr besitzer einer absolut legalen Windows XP-CD (Genuine Advantage Kit). Hatte aber bis anhin tortzdem noch die andere XP-Version (nicht von der Genuin-CD) drauf, einfach mit Key-Update und legalem Code. Nach dem ersten Neuaufsetzen wollte ich direkt über diese CD installieren (da sie unter anderem das ServicePack2 direkt drauf hat). Hatte aber nach kürzester Zeit ein Problem mit dem svchost.exe, dieser nahm stets 90% der Systemleistung in Anspruch und verhinderte ein reibungsloses Arbeiten. In div. Foren habe ich dann nachgelesen, dass dies ein Fehler sein kann, der durchaus von der XP-Version verursacht werden kann. => System (nach 1 Tag) wiedermal neu aufgesezt, wieder mit alter XP-CD und ServicePack2 "manuell". Vielleicht ist diese Information irrelevant, vielleicht aber auch nicht. XP lief wie gesagt über die gesamte Zeit einwandfrei mit dieser Version, Windowsupdates usw. sind alle aktiviert da es nun wirklich eine Originalversion ist (mit original Code).
Das von Euch erwähnt Verfahren mittels sfc /scannnow endet bei beiden CD's (der vorhergehende Exkurs wurde aufgrund Zweifel an der CD gemacht) mit folgendem Ergebnis: "Windows Datenschutz konnte eine Überprüfung der Systemdatei nicht initialisieren. Der spezifische Fehlercode ist 0x000006ba [Der RPC-Server ist nicht verfügbar]."
Wie gesagt, mit beiden CD's, an deren Intaktheit kann demnach nicht gezweifelt werden.

Grüsse
5phinx

PS: Jup, danke Harry - besonders bei diesem kleinen, aber hilfreichen Tipp

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hallo

habe hier etwas bezüglich der Fehlercodes auf der SUpportseite von Microsoft gefunden. Allerdings ist das etwas zu hoch für mich. Hier erstmal der Link:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Und sry hab vergessen das mit dem "cmd" zu erwähnen
spacer.png


Greetz Supersani

 
5

5phinx

Guest
Hi

So, Memtest läuft mittlerweile 1:30h mit 2 Durchgängen (Pass = 2) ohne einen Error. Es sieht soweit alles normal aus. Ich lasse es jezt noch ca. 50min laufen (oder kommt das Ding irgendwann von selber zu einem Ende?) und wenn ihr noch irgendwelche Infos zum Test braucht, solange kann ich sie noch auslesen. Oder soll ich alles ausschreiben?! xD

@Supersani:
Na wenn du's ja nicht einmal verstehst, was soll ich dann sagen
spacer.png
Vielleicht müssen wir auf einen (weiteren) Profi hier warten damit der uns die Antwort geben kann. Und zum cmd, kein Thema, kann passieren.

Grüsse
5phinx

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hallo

ja gute Frage. Also im Moment fällt mir nichts ein was hier helfen könnte. Wir warten einfach auf unseren Experten "rolfpower" der hat sicher eine Lösung parat.

Greetz Supersani

 
5

5phinx

Guest
Hi

So, da ich wie gesagt ab Sonntag für eine längere im Ausland bin habe ich nun kurzerhand beschlossen das System (zum vierten Mal) neu aufzusetzen. Da dies innerhalb so kurzer Zeit geschah (2 Monate) ist meine Datensicherung mittlerweilen optimal und es ist kein Datenverlust zu beziffern. Falls mein Problem nicht wieder auftreten sollte - good luck und juhuii, falls doch kann ich ja dann (mit den vermutlich identischen Symptomen) hier in diesen Post schreiben. Hoffen wirs nicht. Ich dachte mit, dass es wenig Sinn macht diese 3 Wochen noch mit Ungewissheit abzuwarten (da ich meinen Rechner auch brauche) und hoffe, dass mein Problem damit verschwindet.

Also, erstmal herzlichen Dank und wenn mein Problem wiederkommt (was ich leider stark vermute) hört ihr wieder von mir.

Mit freundlichem Gruss
5phinx

 
5

5phinx

Guest
So, jezt ist es ein ernsthaftes Problem:

Hab den PC soeben neu augesezt (mit der original Windows XP-CD Genuine Advantage Kit), den gesamten lokalen Datenträger C formatiert und Windows wieder drauf.

folgende Treiber installiert:
Grafikkarte (von CD)
Chipset für's Mainboard (von CD)

dazu:
Avast v4.7 (von der Festplatte)

und das wars dann eigentlich auch schon... Um Avast upzudaten muss man in's Nezt, desgleichen für's Windowsupdate => Modem (LAN) angeschlossen, Avast update und mittendrin hängt das System wieder. => Neustart und wieder nach 2-3min "frozen".

Zitat: "Ich danke Euch bereits im Voraus und würde mich sehr freuen wenn ich mein System nicht erneut aufsetzen müsst um es für nur eine Woche am Leben zu erhalten."
Das dachte ich damals, nun war es nicht einmal 10min in Betrieb. Soll ich mir einen neuen Norton holen (wobei ich denen die [umgerechnet] ca. 100€ auch nur in den Rachen werfe wenn ich weiss, dass es daran liegt) oder liegt es tatsächlich an der Hardware? Langsam bin ich echt am Ende mit meinem Latein und hoffe sehr auf eure Hilfe, da es sich um meinen Arbeitscomputer handelt. Die Festplatte ist übrigens nur partitioniert => neue Festplatte wäre eher ungünstig. Das mit dem Sonntag bleibt, wenn vorher noch was läuft wäre das natürlich super, dann könnte ich beruhigt wegfahren.

Danke für eure Hilfe
5phinx

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hallo

also wenn das ein Softwaredefekt ist, hätte ich keine Ahnung was das sein könnte. Da das neuaufsetzen ja eigentlich alle Fehler beheben müsste. Müsste also ein Hardwarefehler sein. Wenn du die möglichkeit hast von einer anderen Festplatte das System zu starten mach das bitte, vielleicht liegt es an der Fesplatte. Wenn er dann immer noch einfriert würd ich am sagen es ist der Arbeitsspeicher. Aber der scheint ja in Ordnung zu sein laut diesem Test. Freirt der PC auch ein, wenn man ihn anmacht und dann einfach in Ruhe lässt!? Mal so die 2 Minuten stehen lassen und gucken ob er auch eingefroren ist. Aber, wenn es nicht der Arbeitsspeicher ist, dann vielleicht der Grafikspeicher. Versuch mal eine andere Grafikkarte einzubauen und guck ob das immer noch so ist. Wenn das mein PC wäre würd ich den ---> :crash:

Greetz Supersani

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
hi

also wirklich ein schwiriger fehler...

mir fällt grad ein das ich vor jahren mal ein ähnliches problem hatte.. pc an.. lief einige minuten manchmal auch ne stunde dann eingefroren ohne fehlermeldung ect..

bei mir war das motherboard defekt....

heist jetzt aber nicht das es bei dir auch so sein muss...

ich hatte damals das glück das mein nachbar genau das selbe mainboard hatte und ich dann relatriv schnell das ding mal auf verdacht getauscht habe...

bin mir mittlerweile 100% ig sicher das es irgend ein harware defekt ist...

aber häng mal das modem ab.. wenn ich das richtig gelesen habe hast du das angeschlossen und dann kam kurz danach der fehler...

greedz

 

wally

Well-known member
Mitglied seit
21 August 2005
Beiträge
118
Hallo 5phinx,

überträgst du vielleicht mit deinen gesicherten Daten auch Norton wieder auf den PC und zusätzlich Avast?

Dann könnte es daran liegen, denn ein ähnliches Problem hatte ich auch mit Norton. Das war erst erledigt, nachdem ich alles von Norton mit dem Reg-Cleaner von der Platte gelöscht hatte.

LG wally

 

Harry

Well-known member
Mitglied seit
18 November 2004
Beiträge
1.242
Hallo 5phinx,

sollte wirklich Norton der "Unhold" sein, so hast Du hier ein wirksames Entfernungstool:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


L.G.
Harry

 
5

5phinx

Guest
hallo

wally:
Hmmm, wenn, dann nicht bewusst. Nei, eigentlich kaum möglich. Norton war auf der C-Partition installiert, diese wurde aber mittlerweile 4 mal formatiert - alle anderen Daten sind auf den Partitionen D, E und G.

noma:
Interessante These - aber wenn es sich wirklich um einen Hardwaredefekt handelt, wieso läuft das System dann im abgesicherten Modus einwandfrei? Das Modem ist übrigens nur selten eingeschaltet (lässt sich manuell hinten am Modem ausschalten) und ich verwende es wirklich nur wenn ich ins Netz muss. Habs auch schon abgehängt und ausgeschaltet, ohne Erfolg.

Harry:
Danke, ist in jedem Falle nützlich auch wenn hier wohl kaum Norton der "Unhold"
spacer.png
sein kann. Ich habe heute mit einem etwas versierteren (als ich) Kollegen gesprochen, dieser meinte auch, dass es eventuell am Antivirenprogramm liegen könnte - denn alles was mein System vom damals laufenden unterscheidet ist wirklich nur Avast. Und es war auch effektiv (bis auf GraKa- und MBoard-Treiber) nur Avast zur Zeit des jünsten "Absturzes" auf dem rechner. Seine Vermutung: Avast verträgt sich mit meinem System nicht, wieso es auf dem Zweitrechner läuft bleibt vermutlich ein Mysterium.

nächste Schritte:
- Ich plane mein System noch einmal neu aufzusetzen
- Soundkarte ausbauen und vorläufig draussen lassen
- Onboardsound wieder aktivieren (kam mir eben erst in denn Sinn, dass ich diesen im Bios deaktiviert habe, sprich eben besagter Kollege vor einem halben Jahr)
- Kein Avast
- Norton vom Nachbar drauf (wenn's läuft nen neuen Norton kaufen)
- vorerst kein Internet, wenn's einwandfrei läuft mal schauen - dann wüssten wir jedenfalls, dass es vom Netz her kommt

Ich denke so sollten wir dem Fehler auf die Spur kommen, denn wenn der PC trotz all dieser Massnahmen "bockt", dann wird ein Hardwaredefekt wohl kaum auszuschliessen sein. Korrigiert mich, falls ich (als Laie) einen Fehler begehe, aufgelistete Massnahmen keinen Sinn ergeben oder ihr noch weitere Vorschläge hättet. Vorerst sehe ich darin die einzige Möglichkeit und hoffe, dass mein System bald wieder läuft...

Liebe Grüsse
5phinx

PS: Und Supersani, diese Möglichkeit ( :crash: ) fällt flach, denn um es mal so zu sagen, das System ist meiner Meinung nach (mit etwas stolzem Unterton) immernoch ziemlich stark und mal abgesehen von den Beschaffungskosten, brauche ich die Daten darauf sehr (wie gesagt, ist mein "Arbeitscomputer") - man ist als (anscheinend) untalentierter Windowsuser natürlich oft dazu geneigt diese Option in Betracht zu ziehen und den Rechner an der erst besten Autobahnraststette anzubinden und wegzufahren, jedoch ist man in gegenwärtiger Zeit ja doch derart vom PC abhängig, gerade in der Schule...

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hallo

Also, dass diese Möglichkeit flach fällt war mir schon irgendwie klar
spacer.png
War ja nur ein Witz ;). Versuche mal eine andere Festplatte anzuschliessen und von der zu starten. Und wie gesagt, vielleicht eine andere Grafikkarte oder so, denn vielleicht liegt es an ihr, was ich weniger glaube. Könnte aber auch ein defekt der Windows-CD sein was aber nach vorherigen Schilderungen doch rausfällt.... Ich tippe mal die HD (Harddrive/Harddisk = Festplatte) hat einen Schaden oder so. Lade dir mal hier
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
herunter und lasse mal das über deine Festplatte laufen. Rote Stellen deuten auf defekte Cluster hin. Aber im abgesichertem Modus, denn so wird das wohl kaum klappen. Und kein "QuickScan" der ist ungenau. Bitte den regulären. Der dauert unter Umständen bis zu 2 Stunden aber ich denke man kann das bei diesem Problem investieren.

Und das sich Avast und Norton nicht vertragen kann auch möglich sein. Ich hatte mal Norton und meine Devise dazu lautet:"Einmal und nie wieder".

Greetz Supersani

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
hi

an deinen masnahmen hab ich nur einen kritikpunkt... norton kaufen...

wenn du dir ne anti-viren sotfware inkl. firewall usw kauft dann empfehle ich dir bitdefender...läuft bei mir und viele bekannten seit 2 jahren ohne das es auch nur einmal probleme gemacht hat...

greedz

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Stimmt hab ich vergessen
spacer.png


Ja genau. Nimm BitDefender. Habs selber und seit dem ich das habe noch nie irgendwelche Probleme mit Viren und Würmern gehabt
spacer.png
Einfach nur zu empfehlen
spacer.png


Greetz Supersani

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben