PC friert ein (auch nach neu Aufsetzen), Fujitsu-Siemens

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Also wer nicht sicher ist ob noch Trojaner/Viren/Würmer (z.B. Sasser) auf dem System vorhanden sind, sollte sich den ESCAN runterladen, updaten und scannen lassen. Das Programm ist eine abgespeckte Kasperky Antivirus Version, von daher sollte es keine Absturz-Probleme bereiten.

Hier zu finden mit Anleitung:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Das Ergebnis bitte in einem neuen Thema posten sonst kommen wir hier komplett durcheinander, fügt bitte auch eine Hijackthis.log dazu.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


----

Wenn das System "einfriert" liegt es am häufigsten an Hardware problemen (Netzteil zu schwach, Hitzestau durch Lüfterdefekt, RAM Baustein defekt etc.), direkt danach kommen Treiberprobleme (zu alt, defekt, konflikte mit anderen Treibern)

----

Um das "Einfrieren" des Rechners durch fehlende Updates auszuschließen sollten alle
Windows updates installiert werden. (siehe u.a.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
und
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
)

----

Es wäre gut ALLE Treiber die geladen werden zu überprüfen, nicht nur die der Graka.
Der beste Test ist immer noch den Rechner im abgesicherten Modus zu starten ob dort der Fehler auch auftaucht.

----

Autostart-Elemente mal durchforsten, deaktiviere alles und schalte dann eins nach dem anderen wieder ein, bis der Fehler wieder auftaucht. Entweder mit msconfig oder z.B. mit
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


----

Mehrere Antivirenprogramme auf dem System können ebenfalls den Computer in die Knie zwingen, falls also mehrere im Einsatz sind bitte bis auf einen löschen.

Ich hoffe wir werden der Sache jetzt mal näher kommen.

 
M

Misha

Guest
hallo zusammen ,

ist zwar eigentlich nicht gut, aber gut zu wissen das ich nicht alleine bin
spacer.png


ich bin mitleerweile soweit das es zumindest bei mir so aussieht als wäre es ein dienst von windows der das problem verursacht,

starte ich im abgesicherten modus und beende alle windows dienst über msconfig und starte dann den pc neu geht es.

nur fehlen halt sämtliche dienste.

hab nun mal angefangen alle von hand und einzellen wieder zu starten und dann neustart beim pc, mal schaun wo er dann hängen bleibt.

mfg
meli

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hmmmm da kommt mir ja ein andere Gedanke. Wenn das anscheinend ein Dienst ist, kann es doch sein das ein Update ziemlich in die Hose gegangen ist. Trotzdem versteh ich dann nicht warum manche Leute ihre Teiel wechseln und es geht ?(?(?(?(?(?( Bei mir sind die Updates aus, was erklären könnte warum das Problem bei mir nicht greift.

Greetz Supersani

 
S

stickyfinger

Guest
Problem gefunden

Hallo Leute,

ich habe jetzt die Ursache gefunden die das Einfrieren des Systems bewirkt. Es ist der Windows Dienst 'Automatisches Update'. Wenn man den Dienst deaktiviert, funktioniert das System ohne Probleme.

Die letzten zwei Tage lief mein System ohne Internetverbindung super (-> kein Hardwarefehler), als ich dann heute die Internetverbindung aktiviert habe, hat sich das System beim nächsten Neustart aufgehängt. Der Grund ist wahrscheinlich, dass das Windows Update, sobald es eine Internetverbindung findet, irgegendwie das System blockiert.

Komisch ist aber, dass auch nach einer Neuinstallation das gleiche passiert. Nach dem ersten Updateversuch friert das System ein. Das bedeutet aber, dass der Fehler kaum an meinem System liegt, sondern eher am Windows Update Server der ja ein ActiveX Programm auf meine Rechner lädt.

Naja, wie gesagt, alle die das gleiche Problem haben sollen mal in den Abgesicherten Modus wechseln, und dort in der Systemsteuerung das Windows Update deaktivieren und auch bei den Diensten den Dienst 'Automatische Update' deaktivieren.

Muss jetzt wohl die ganzen Patches immer von Hand installieren...

 
A

anonymum2

Guest
Hallo stickyfinger

Es liegt nicht am automatischen Update-Download, sondern während der Hintergrund-
installation und Deiner Arbeit am PC, wird die CPU, RAM und Grafikkarte stark belastet
,so dass sich diese Komponenten stark erhitzen. Meistens wird vergessen,dass auf der Unterseite der Grafikkarte mit Aktivkühlung ein kleiner Lüfter sitzt,der durch Staubansammlung den CHIP zu heiss werden lässt und den Strom unterbricht.
Das gilt im weiteren Sinn für den Arbeitsspeicher und das Netzteil.

gruss rolfpower

 
S

stickyfinger

Guest
Hallo rolfpower,

ich kann einen Hardwaredeffekt zu 100% ausschließen,
1. weil mein PC ohne den Windows Update Dienst ohne Mucken funktioniert (und zwar auch wenn die CPU und GPU stark belastet wird)
2. kenne ich mich mit der Hardware recht gut aus und kann dir versichern, dass keine Überhitzung auftritt (habs auch nachgeprüft)
3. ist auch recht wenig Staub in meinem Gehäuse, weswegen kein Lüfter damit Probleme hat

auch wenn der Windows Update Dienst als Ursache recht merkwürdig klingt, kann ich dir versichern, dass es bei mir so ist. Was jetzt der genaue Grund für den Fehler ist, darüber kann ich nur spekulieren.

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hi

entweder du hast komische Malware drauf, was ich aber mittlerweile nicht glaube, oder, was ich eher glaube, Micro$oft ist eine Updaet Datei in die Hose gegangen. Also mich würds nicht wundern. Und da ich automatische Updates aus habe (Hat mehrere Gründe) betrifft mich das zum Glück nicht. Und da das Problem anscheinend vorher nicht bekannt war und viele Leute es gleichzeitig gekriegt haben.....

Greetz Supersani

 
M

Misha

Guest
huhu,

denke wenn es ein generelles prob von microsofts update wäre würden hier mehr leute mit dem problem auftauchen.

ich habe bei mir nun 3 rechner neu installiert, so knapp 1 tag später ist bei allen der seble fehler wieder da.

mit dem update dienst das werde ich morgen mal bei allen pcs testen,
vielleicht geht es ja bei mir dann auch.

mfg
meli

 
R

Roter Baron

Guest
Hallo zusammen,

habe seit ca. 3 Woche auch dieses Problem... und bekomme es einfach nicht in den Griff

Betriebssystem schon zig mal neu aufgespielt (auch mit neuer Festplatte)... aber keine Chance sobalt ich mich im Netz bewege (egal mit welchem Browser) friert mir irgend wann der Bildschirm ein und ab dann läuft das Teil höchstens nach Neustart noch zwei 2min.

Gruß Roter Baron

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hallo

wenn du es gelesen hättest wüsstest du, das sehr wahrscheinlich dafür der Windows Update Dienst verantwortlich ist. Deaktiviere die automatischen Updates und den Dienst dazu.

Greetz Supersani

 
T

tn-kiel

Guest
Selbes Problem

Hallo zusammen,

mit "Freude" habe ich gestern Abend Eure Posts gelesen. Ich habe nämlich genau das gleiche Problem bei zwei Rechnern und war recht froh nicht alleine zu sein.

Kurz zum Hergang. Die Rechner gehören zwei Jugendlichen aus der Nachbarschaft und der eine bat mich vor einigen Wochen um eine Neuinstallation, da er sich das System zerschossen hatte. Ich ihm also bei der Neuinstallation geholfen und alles lief prima. Dann vor gut einer Woche rief er an, und meinte, dass sein Rechner gleich nach dem Start sich immer aufhängt. Bin also gestern Abend hin um mir das anzuschauen. Der Rechner bleibt einfach stehen, die Maus lässt sich noch einen Augenblick bewegen und dass ist auch die weg. Im abgesicherten Modus ist alles OK. Dachte sofort an Viren oder Hardware Problem. Dann sagte er mir, dass seine Schwester genau den gleichen Fehler zur selben Zeit hatte. Damit ist für mich ein Hardware Defekt zwar möglich aber eher unwarscheinlich. Bei den Rechnern handelt es sich um zwei identische Geräte der Firma Fujitsu-Siemens mit AMD Athlon 64. In dem Haushalt gibt es noch zwei weitere Rechner - einen PC mit Win98 und einen Laptop mit Windows Vista - die beide einwandfrei funktionieren.

Habe den einen Rechner dann mit zu mir genommen und ein paar Sachen getestet u.a. eine XP LiveCD mit der alles ohne Probleme selbst unter Vollast funktionierte.

Nachdem ich dann den Beitrag hier gefunden habe, habe ich die Windows Updates deaktiviert und siehe da: er benimmt sich super normal - kein Einfrieren, keine Abstürze und sobald ich die Updates wieder aktiviere, ist nach kurzer Zeit Schluß.

Da die Rechner bereits seit 2 oder 3 Jahren problemlos liefe und das Problem zeitgleich auftrat, tippe ich auch auf einen Fehler bei Microsoft. Und zwar müssen die irgend etwas verändert haben mit dem irgendeine Soft- oder Hardware Komponente die in diesen Rechnern verbaut oder installiert wurde, nicht klar kommt und zu diesem einfrieren führt.
Zumal mein eingener PC (alter AMD Atholon 900) überhaupt keine Probleme macht.

Ich denke, dass es noch wesentlich mehr User mit diesem Problem gibt, die es vielleicht noch gar nicht wissen, weil sie die automatischen Updates eh deaktiviert haben, oder aber den Post hier nicht finden.

Gruß

tn-kiel

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hallo

da das anscheinend hilft sieht es wohl sehr danach aus als ob die automatischen Updates Schuld daran sind. Da bedanke ich mich erstmal im Name aller hier bei "stickyfinger". Ich könnt noch ne bemerkung über Micro$oft loslassen, tue ich aber nicht
spacer.png


Greetz Supersani

 
M

Misha

Guest
stellt sich die frage warum microsoft dazu nichts sagt, bzw. warum zu 99 % so wie es scheint nur die siemens pcs davon betroffen sind??

so ein kleine bischen komisch kommt mir das schon nocht vor.
hab mal bei siemens bzw. microsoft alles durchwühlt, denen scheint dieses problem wohl nicht bekannt zu sein.

mfg
meli

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Tja weil das Problem anscheinend an ihnen liegt. Du würdest doch auch nicht, wenn du eine Firma hättest, groß rumposaunen "unsere Systeme machen Macken" oder?! Aber dafür gibt es Seiten im Netz die sich zum Besipiel
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
nennen
spacer.png


Greetz Supersani

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
hi

davon mal abegsehn... wenn einer das problem hat und keinen 2. rechner oder die möglichkeit auf arbeit ins netz zu gehn wird er nur durch zufall erfahren was denn nu die uhrsache des ganzen ist..

denn die symtome gehn doch stark nach defekter hardware...

greedz

 
T

tarzan1358

Guest
pc friert ein fujitsu rechner

moin

habe bei einem siemens rechner - Athlon 3500, 1 gb ram - das gleiche Problem beim update!

ein tip der bei diesem rechner funktionierte -

1. start,ausführen dann msconfig

2. dienst windows-verwaltungsinstrumentation (heißt wirklich so) abstellen

3. automatische updates anstellen

4. neustart - update geht problemlos ohne einfrieren!

5. update durchlaufen lassen - dienste an bzw. ausschalten und neustart

mfg tarzan1358

 
T

tn-kiel

Guest
Hallo,

das Problem wird ebenfalls im Forum von Fujitsu-Siemens diskutiert.

Hier der Link:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Also es gibt noch mehr Betroffene....

@tarzan1358
Habe gerade Deine Lösungsvorschlag probiert und es funzt einwandfrei.
Was macht der dienst windows-verwaltungsinstrumentation denn eigentlich, kann man den nicht ständig deaktivieren?

noma
Das ist ja das Problem - da sitzen jetzt weltweit hunderte User sind am Fluchen und Neuinstallieren - und alles immer umsonst......

Gruß

tn-kiel

 
T

tn-kiel

Guest
Hallo,

habe eben noch mal ein wenig rumprobiert - leider ohne Erfolg. Möchte es hier aber trotzdem schildern, damit sich der ein oder andere vielleicht die Mühe sparen kann.
Folgendes habe ich durchgeführt:
1. noch ausstehende Updates incl. IE7 eingespielt wie von tarzan1358 beschrieben allerdings über Microsoft WebSite (Systemsteuerung -> Automatische Updates -> Link Updates von der Windows Update-Website installieren)

RESULTAT: keine Besserung

2. Bei Microsoft gesucht und ein neues Zuverlässigkeitsupdate für Windows Verwaltungsinstrumentation (WMI) vom 26.06.07 gefunden (
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
) und eingespielt

RESULTAT: keine Besserung

3. bei der Suche in Google nach Windows Verwaltungsinstrumentation die folgende Seite gefunden:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
und die unter Lösung beschriebenen Schritte durchgeführt

RESULTAG: keine Besserung

Mir fällt nicht allzuviel mehr ein .....
Ich denke ich werd es erst mal aufgeben und bei den beiden Rechner die Automatischen Updates deaktiviert lassen.
Vielleicht wird ja irgendwann eine Lösung gefunden.

Gruß

tn-kiel

 

Harry

Well-known member
Mitglied seit
18 November 2004
Beiträge
1.242
Hallo zusammen,

dieses Phänomen tritt sehr häufig auf.
Vielleicht hilft euch dieser Artikel von mir weiter:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Für die Änderungen in der Registratur kann ich keine Garantie geben.

L.G.
Harry

 
R

royhess

Guest
Guten Tag ersteinmal!

Habe Gerade eben mit Spannung diesen komplette Thread durchgelesen. Ich habe das selbe Problem nur nicht in so "heftiger" Form wie hier beschrieben mit alle 2min "freeze".

Bei mir isses so, das er wenige Sec. nach morgentlichem Hochfahren einfriert. Nach druck auf die Resettaste und nach neuem Hochfahren läuft der PC den komplette Tag bis ca. um halb Sechs von der Arbeit komme. Dann friert er maybe noch 1-2 mal ein am Abend.

Ist nerfig aber noch zu verkraften im Gegensatz zu allen 2 Minuten
spacer.png


Bin jetzt noch in der Arbeit aber bin schon Gespannt wie ein frisch Paniertes Schnitzel ob das wirklich am Windows Update liegt. Das wäre ja mal peinlich wenn über das Hauseigene Updatesystem der Fa. MS das eigentlich für Sicherheit sorgen soll Sachen reinkommen die den PC einfrieren lassen. Kleines "lol" am Rande
spacer.png


Hätte jetzt auch eher auf Treiber geschlossen weil ich seit kurzem von der 6800GS auf die 8800GTS gewechselt hab aber das scheint ja dann doch net so zu sein.... Achja... Meine Maschine ist übrigendings nicht aus dem Hause "Fujitsu Siemens"... Von Grund auf selbst zusammengebaut... Gut vielleicht friert meiner aus dem Grund halt nur 2-3mal am Tag ein und net alle 2 Minuten
spacer.png


Naja werd nochmal Mailen wenn Ich ausprobiert hab.

Man wünschet allerseitz noch einen wunderbaren Tag ohne all zuviele Abstürze =)

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben