PC friert ein (auch nach neu Aufsetzen), Fujitsu-Siemens

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
5

5phinx

Guest
So, folgende Situation lieg nun vor:

- PC (zum ca. 5. Mal) neu aufgesezt
- Noch kein einziges Programm drauf, auch keine Treibe, nur Windows
- PC läuft seit nunmehr 5 (bis ende des Beitrags ca. 10min) einwandfrei
- Habe mir auf dem Zweitrechner soeben eine BitDefender v10 Testversion heruntergeldaen, welche ich 30Tage lang testen kann

Wie kann es da ein Hardwarefehler sein? Sorry, dass ich euch hinterfrage - wenn ihr mir sagt, akzeptier es einfach und mach dies und das, dann mach ich das
spacer.png
Aber bis jezt läuft wirklich alles...

Ich installiere jezt Schritt für Schritt und melde sobald es hackt...

Freundliche Grüsse
5phinx

/edit: System läuft seit 20min fehlerfrei - ServicePack2 am installieren...
/edit: System läuft seit 40min fehlerfrei - BitDefender am installieren...
/edit: System läuft seit 50min fehlerfrei - BitDefender am prüfen... (wie soll ich den updaten ohne Internet und wie soll er mich im Internet schützen ohne update?)
/edit: System läuft seit 1:10h fehlerfrei - ChipSetDrivers und Grafiktreiber installieren...

/edit: System läuft fehlerfrei!:
- Weitere Programme wie Office, I-Tunes etc. am installieren...
- Habe Angst davor ins Internet zu gehen => Empfehlungen von Euch, oder einfach installieren, Augen zu und durch?

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hej

scheint so als ob Norton wirklich der Unhold ist. Also mit BitDefender kannst du ruhig ins Internet. Ist so ziemlich die beste Software die man für Geld kriegen kann.

Greetz Supersani

 
5

5phinx

Guest
Hi

Ja, es scheint, dass ein Antivirenprogramm der "Unhold" war, ob's nun wirklich Norton oder Avast war, wird sich nicht herausfinden lassen. Ich hoffe nun, dass mein System so läuft.

Nunja, mein BitDefender ist aber nicht auf dem neusten Stand, d.h. einfach die v10 aus dem Netz. Wenn die so einwandfrei läuft, dann hol ich mir die sobald wie möglich, weil es spricht mich vom gesamten Inerface, Design und vorallem von den diversen Empfehlungen her sehr an. Also, ihr werdet in jedem Falle nochmals von mir hören, falls sich das Problem erledigt hat, eine Bestätigung, dass es wirklich das Antivirenprogramm war. Somit ist das geklärt fall jemand zukünftig das Problem hat. Und falls es nicht das war, werde ich mich ebenfalls nochmals melden und halt nochmals eure Hilfe in Anspruch nehmen müssen. Aber hoffen wir das mal nicht, bis jezt sieht es ja nicht danach aus. Dann werde ich den Sprung in's virenverseuchte Internet mal wagen...

Grüsse
5phinx

PS: System läuft und läuft und läuft - jeder der schon einmal ähnliche Probleme hatte wird verstehen, dass man sich dann ab solch einer Kleinigkeit riesig freuen kann
spacer.png


 
5

5phinx

Guest
Hi

Och nee - wie es scheint zu früh gefreut. Das Selbe in rot: Identisches Problem...

Also, ich beschreibe jezt mal genau Schritt für Schritt, wann das Problem aufgetaucht ist:
- gesamtes System aufgesezt ---> läuft
- Modem angeschlossen ---> läuft
- Im Internet ---> läuft
- BitDefender upgedatet ---> läuft
- Neustart ---> BitDefender ladet nicht ---> 10sek ---> frozen (läuft nicht)

Da komme mal noch einer draus?! Kann das an der Hardware liegen? Die lief ja mehr als eine Stunde (Überhitzung kanns nicht gewesen sein, der PC war die gesamte Zeit gut gekühlt)... So, da ich wie gesagt bald für eine Weile weg bin, hab ich meinen Hauptrechner nun kurzerhand in ein Offline-System umgewandelt (halt einfach zum 6. Mal neu aufsetzen). Denn bis dahin lief ja alles einwandfrei und das arbeiten an diesem PC steht momentan im Vordergrund. Und in's Netz kann ich ja über diesen PC. Aber wenn ihr bzw. "rolfpower" mal eine Idee habt an was es liegen könnte, ich freue mich sehr auf einen Vorschlag.

Mit freundlichem (aber entmutigtem) Gruss
5phinx

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
hi

was mir grade noch einfällt... hast du mehrere partitionen??? und wenn ja hast du alle formatiert oder nur die c: ? weil wenn du ein virus oder derartiges hast kann der ja auch auf ner anderen partition sein und sich dann wieder munter auf c: kopieren...

aber ich kann dich beruhigen.. als mein mobo kaputt war gab es auch tage an dem es mal 3-4h am stück lief.. und dann ohne vorwarnung wieder eingefroren...

greedz

 
A

anonymum2

Guest
Hallo 5phinx

Damit es nicht zur unendlichen Geschichte wird.

noma kommt der Sache schon sehr nahe.

Die Methode der Neuinstallation hast Du leider nie beschrieben und nicht,mit welchem Dateisystem formatiert wird.

1. Setze im BIOS die Startoptione der Laufwerke auf 1.CDROM > 2.Festplatte(HDD) > danach ist egal.
Original Windows XP incl SP -CD einlegen und damit booten . Folge den Anweisungen.
Partition C muss gelöscht werden und danach wieder erstellt werden (Grösse beibehalten) die automtische Formatierung muss grundsätzlich in NTFS-Dateiformat erfolgen. Nur durch das Löschen der Partition hast Du die Gewissheit ,dass hier nicht 5 überkopierte Fragmente von
Windows den Laden blockieren und den Fehler (Einfrieren )immer wieder produziert wird.
Alle Spekulationen über defekte Hardware (RAM, Graka;Festplate ,MB ) kannst Du vergessen.(ist aber im Ernstfall nicht auszuschliessen)
Tipp. Bitte nur 1 x Avast installieren und keine anderen AV Programme.
Nach der Installation von XP + MB Treiber und Einrichten des Internetzugangs sollte
Avast aktiv sein und schnellstmöglichst geupdatet werden.
Das Betriebssystem darf nur auf C 1 x vorhanden sein.
Nach der Installation der Systemdateien,wird ein Neustart durchgeführt und vorher nicht vergessen,die Bootreihenfolge wieder auf 1 HDD >2 CDROM zu setzen.Die weitere Installation von Windows erfolgt dann problemlos bis zum Schluss.
Viel Erfolg wünscht
rolfpower ( schrinz)

 
5

5phinx

Guest
Hallo Rolfpower

Beschrieb der Neuinstallation:
- Bios --> First Boot Device: CD
- XP-CD rein, Neustart
- Laufwerk C löschen (D,E und G nicht)
- Im daraus entstandenen, unpartitionierten Bereich eine Partition C mit genau der gleichen Grössse (60GB) erstellen
- Windows fragt nach formatieren --> C formatieren (NTFS- schnell und normal, beides bereits ausprobiert)
- Windowsanleitungen folgen
- beim nächsten Neustart --> Bios --> First Boot Device: HD

Eigentlich genau wie du's beschrieben hast. Was es allerdings neuerdings noch zu sagen gibt:
- Habe mitlerweilen BitDefender und kein Avast mehr drauf (nach dem vorlezten Neuaufsetzen)
- keinerlei andere Antivirenprogramme
- Habe den Rechner gestern wie beschrieben zum 6. Mal neu aufgesezt und ihn quasi zum offline-Rechner gemacht (einfach kein Modem und Internet) und er läuft bis jezt einwandfrei. Und wenn men den Fehlerbeschrieb von nochmals betrachtet so fällt mir auf, dass das System immer dann mit dem einfrieren begann, als ich zum ersten mal ins Netz ging.

Fazit (eines Laien):
Windows läuft ohne Internet:
---> kein Hardwareproblem
---> kein Problem der anderen Partitionen

oder irre ich mich da? Mir scheint als wäre das Internet das Problem, wenn ihr eine Idee habt, nur zu. Ins Internet wage ich mich mit meinem Hauptrechner aber vorerst nicht (kann alles von hier aus herunterladen und rüberkopieren) bis mir jemand sagt, dass es wieder funktionieren sollte. Und übrigens, mit dem Updaten der AntiVirensoftware: funktionierte gestern, lud alle Updates herunter, musste neu starten und dann "frozen"...

Mit freundlichem Gruss
5phinx

 
A

anonymum2

Guest
Hi 5phinx

Ich habe leider keine Zeit, den gesamten Thread durchzulesen, aber mit dem MemTest wird immer etwas falsch verstanden. XP hat doch alles onboard.

Den Speicher kann man mit einem Klick überprüfen

Start>Ausführen> cmd eingeben und dann im DOS-Fenster mem
eingeben .

Überprüfe die LAN Treiber im Gerätemanager ( gelbe ? oder ! )und mache einen Verbindungstest (Speedmanager)

Ist das Netzteil überlastet ? Detaillierte Angaben über Hardware wären nützlich.

gruss rolfpower

 
5

5phinx

Guest
Hi rolfpower

Kein Problem... Was vielleicht noch wichtig ist, fahre morgen für 3 Wochen weg. Ich würde leider vorschlage, dass wir dieses Thema auf in 3 Wochen vertagen müssen. Sorry, aber schon mal herzlichen Dank für die Mühe die du dir machst.

Detaillierte Angaben über das System unter Sys-Infos oder hier nochmals ausgeschrieben:

BS: Windows XP (ServicePack2)
CPU: AMD 64 4000+
MB: GigaByte K8NXP nForce4
HD: Maxtor 6L200MD
GK: nVidia GigaByte NX7800GTX
RAM: 2Gb DDR-Ram (400)
AV: BitDefender v10

Lan ist onboard, LAN-Modem ist ein Netopia 3346N (vom Bluewin [CH]) - dieses läuft mit diesem Zweitrechner einwandfrei. ODer meinst du was anderes?

Ergebnisse vom cmd - mem (abgeschrieben):
------------------------------------------------------------------
655360 BYtes konventineller Speicher
655360 BYtes für MS-Dos verfügbar
627344 maximale Grösse für ausführbares Programm

1048576 BYtes gesamter fortlaufender Erweiterungsspeicher
0 Bytes fortlaufender Erweiterungsspeicher verfügbar
941056 Bytes für XMS-Speicher verfügbar
MS-DOS ist resident im oberen Speicherbereich (HMA)
------------------------------------------------------------------

Weder gelbe ? noch ! im Gerätemanager, Speedtest konnte ich keinen machen, da ich das Modem ja nicht anschliessen kann, ohne dass mein PC wieder innert Minuten flach liegt. Also, das System läuft, halt einfach offline. Bis in 3 Wochen (vielleicht habe ich vorher kurz Zeit mal reinzuschauen oder zu schreiben - aber wirklich Zeit Dinge auszuprobieren habe ich erst dann wieder).

Liebe Grüsse und herzlichen Dank
5phinx

 
M

Misha

Guest
Hallo zusammen ,

ich würde das thema gerne mal weiter bearbeiten wenn jemand noch eine idee hat.

ich habe seit ca. 1 woche genau das gleiche problem wie oben beschrieben.

komischer weise habe nicht nur ich das problem sondern ich weis noch von 4 anderen bekannten die es auch haben und das seit ziemlich genau der gleichen zeit.

bei uns zuhause stehen 3 pcs , 2 laufen nur dieser eine macht die besagten fehler mit dem einfrieren. der pc ist von fujitsu siemens , komischer weise sind die 4 anderen befallenen pcs von der gleichen marke. ob das zufall ist ist schwer zu sagen ,

nur komme ich im mom absolut nicht weiter.

bei sämmtlichen pcs ist der fehler über nacht aufgetreten,
d.h.:

abends den pc ausgemacht, weder hard noch software was geändert,
morgens den pc wieder an und schwups war der fehler da .-(((

ich könnte heulen , wäre schön wenn noch jemand eine andere idee hätte.

liebe grüße

meli

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
hi

wenn du (ihr) ne agp graka habt setzt mal die geschwindigkeit auf 4x runter...

der performance unterschied ist verschwindend gering...

greedz

 
M

Misha

Guest
hab pcx graka .-(

ich weiss auch wenn ich ehrlich bin absolut nicht mehr was ich machen soll.

mfg

meli

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hallo

dann ziehe ich doch den vorher erwänten Vorschlag von "noma" über den Trojaner o.Ä. auf einer anderen Partition in Betracht. Denn es gibt mir hier zu viele Zufälle
spacer.png


Greetz Supersani

 
S

Schnarcho

Guest
Mein PC friert auch ein

Hallo zusammen,

auf der Suche nach einer Lösung meines Problemes bin ich auf dieses Forum hier gestoßen. Ich habe genau das gleiche Problem wie einige hier. Soll heissen mein PC friert nach circa 1 Minute ein. Im abgesicherten Modus funktioniert es. Ich habe bereits meine Festplatte formatiert, XP neu aufgespielt und Virenprogramme drüberlaufen lassen. Hardwaretechnisch schon das Mainboard, die Grafikkarte, die Festplatte und den Prozessor ausgetauscht (von meinem Zweit-PC). IMMERNOCH das selbe Problem.
Nun kommt noch dazu, dass nach dem Systemstart der Assistent zum Einrichten von Hardware sich selbständig öffnet und nach einem Treiber für (gelbes) ? UNBEKANNT sucht. Im abgesicherten Modus findet sich im Gerätemanager aber kein solches Gerät und deshalb kann ich dort auch keinen Treiber(welchen eigentlich) installieren. Beim normalen Systemstart habe ich ja keine Zeit, da es ja dann gleich alles einfriert.
Vielleicht hat jemand ne Idee.
Vielen Dank schonmal
Schnarcho

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
So

dann mal eine Frage an alle. Habt ihr andere Partitonen ausser die Windows?! Wenn ja, kann es sein, dass sich die Malware dort verseckt und dann das Windows angreift. Besteht euer Problem auch wenn ihr nicht mit dem Internet verbunden seid?!

Greetz Supersani

 
A

anonymum2

Guest
Hi Schnarcho

Das gelbe ! steht wo ?

Wenn an Grafikkarte, dann solte die dazu gehörende Treiber CD benutzt werden.

Es kann auch sein,dass der GraKaspeicher für einige Ausführungen nicht reicht.

gruss rolfpower

 
S

Schnarcho

Guest
Meine Leidensgeschichte...

Hallo Leute,

hier nun meine Leidensgeschichte chronologisch und hoffentlich aufschlußreich:

Ich habe mir vor 3 Jahren einen Fujitsu-Siemens Komplett-PC (AMD Athlon 64 3500, Nvidia 6600, MB ASUS A8NE-FM, 1 GB Arbeitsspeicher) geholt, mit dem ich auch all die Jahre sehr glücklich war. Als eines Tages (vor 3 Wochen) mal wieder das Norton Viren-Abo (Norton Internet Security 2004) auslief und ich übers Netz verlängern wollte entdeckte ich für 5 Euro Aufpreis ein Update auf Norton 360. Ich updatete.

--Mittlerweile bin ich mir SICHER das dies der Ursprung allen Übels für mich war--

Tags darauf hängte sich mein System zum ersten mal auf. Viele, viele Stunden später und nach denkbar benutzerunfreundlichster Komplett-Deinstallation von Norton sah ich mich gezwungen die Windows Recovery-CD auszupacken und mit der Repair-Funktion Windows XP neu zu installieren. Alles in allem ein Erfolg! Zunächst!!

2 Wochen später das gleiche Problem. Der PC fährt hoch und friert nach circa 1 Minute ein. Die Maus lässt sich zwar noch bewegen aber nicht mal mehr Strg+Alt+Entfernen brachten eine Reaktion. Ausschalten am Netzschalter! Autsch!

Ich habe den PC zu meinem Computer-Händler vor Ort gebracht und durchchecken lassen. Ergebnis: Keine Viren oder Trojaner, dieses und jenes Programm gelöscht, Spybot eingesetzt, Arbeitsspeicher geprüft, usw. Immernoch das gleiche Problem.

Nun tippte ich auf Hardwareproblem in Form von Mainboard oder Prozessor. Ich besorgte mir käuflich ein nahezu identisches gebrauchtes PC-System, welches tadellos funktionierte. Zuerst tauschte ich das Mainboard aus. PC friert trotzdem ein. Danach Prozessortausch, ihr könnts euch denken - Frozen PC. Dann tauschte ich die Grafikkarte - und, siehe da es FUNKTIONIERTE!!! Zur Anmerkung: Alles in allem habe ich die 2 PCs derart durcheinandergemixt und in so ziemlich jeder möglichen Hardware-Kombination ausprobiert.

Euphorisch bis in die Haarspitzen dachte ich jetzt natürlich, das nachdem mein System wieder stabil war (und nun seit 1 ganzen Tag ist), ich doch in das andere System einfach wieder die Grafikkarte zurückbauen muss um selbiges auch wieder funktionieren sollte. Dem war aber nicht so. Der zweite PC ist identisch Konfiguriert wie vor dem Experiment (na gut, ich habe insgesamt mit 3 Festplatten hantiert) hat jetzt aber Irrsinnigerweise das Problem, das ich auf meinem System vorher hatte. Sozusagen geerbt....

Tja, was soll ich sagen, nun funktioniert zwar mein alter PC wieder (zum Glück!!!) doch mein "Neuer" haut nicht mehr hin. Obwohl ich dieses zweite System nach endlosen hin und herprobieren wieder in den identischen Zustand versetzt habe friert dieser nun ein. Nach ziemlich genau 1 Minute. Wo wir wieder beim eigentlichen Thema angelangt wären...

Ich hoffe ich finde irgenwann Frieden und kann beide PC benutzen.

Bis dahin danke für eure Mühe und möge der richtige Tipp für mich dabei sein.

Tschööö Schnarcho

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Also nun bin ich echt ratlos?! Hat hier irgendeiner ne Ahnung was das sein kann?! Wenn wir das Problem lösen wird es das Internet ein wenig mehr revolutionieren.
spacer.png


Also ich bin ratlos. Und wie gesagt wäre das mein PC --> :crash: :crash:

Greetz Supersani

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
also ich bin solangsam auch echt rat und vorallem sprachlos... aber die einzige gemeinsamkeit sehe ich in den Fujitsu-Siemens pc`s die wenn ich das richtig evrstanden habe jeder hat der das problem hat...

erschrenkend finde ich das innerhalb einer woche hier 5 leutz aufgetauicht sidn die alle das selbe problem mit dne selben symtomen haben...

auser nem harwarefehler seitens der fujitsu-pc`s kann ich mir nur einen neuen virus vorstellen der nochnicht von allen (oder keinem) anti-viren progg erkannt wird.. vieleicht auch gerade weil der pc nach ca. 1min stehen bleibt...

greedz

 
S

stickyfinger

Guest
Hallo Leute,
endlich finde ich einige Leidensgenossen. Habe seit einer Woche genau das selbe Problem. Ganz kurz eine Beschreibung meines Systems und dann meine Geschichte.

PC ca. 3 Jahre alt,
AMD 3200+
1GB RAM
Gigabyte K8NF-9 Motherboard
WinXP SP2 (immer aktuell)
GeForce 7600 GT (6 Monate alt)
alles selbst zusammengebaut (also kein FujisuSiemens)

Letzte Woche hat sich mein PC nach dem Start aufgehängt, genau wie von den andren auch beschrieben. Mir ist aufgefallen, dass zunächst alle Autostart Programme gestartet werden und der PC dann einfriert. Dann habe ich Neuinstalliert und nach dem Installieren der Hardware Treiber und aller aktuellen Patches (download von
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
) habe ich ein Image der Systempartition erstellt (der PC war zu dem Zeitpunkt immer offline). Ich habe vor dem Neuinstallieren alle anderen Partitionen gelöscht und meine Daten auf einer Externen Festplatte gesichert, welche ich aber bis jetzt noch nicht angeschlossen habe. So weit so gut, dann habe ich die Internet Verbindung konfiguriert, und zunächst lief alles ganz gut, aber spätestens am nächsten Tag war es damit vorbei -> freez

Ich habe mehrmals das Image neu aufgespielt, und bin immer zum selben Resultat gekommen. Ich habe Sophos Antivirus laufen lassen und er hat auch nichts gefunden. Ad-Aware findet zwar ein paar verdächtige Cookies aber die sollten nicht so ein Problem auslösen. Allerdings habe ich vor der Neuinstallation noch im Abgesicherten Modus mit Sophos nach Viren gesucht, und auch einen gefunden (troj/Dloadr-AYQ). Kann mir gut vorstellen, dass es an dem Trojaner liegt und sobald er eine Internetverbindung findet lädt er zusätzlichen Schadcode runter der dann das System blockiert.

Was ich nicht ganz verstehe, ist wie sich dieser Torjaner auf meinen Rechner so festsetzen kann, denn wie gesagt die Virenscans nach der Neuinstallation haben nie was gefunden und ich habe alle anderen Partitionen vor der Neuinstallation gelöscht.

Ich halte mehrere Szenarien für möglich

1. Virus / Trojaner: gut möglich, muss aber ein verdammt böses Exemplar sein (oder diletantisch programmiert) troj/Dloadr-AYQ wird aber als 'low risc' eingestuft (
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
), also vielleicht auch eine falsche Spur

2. Hardwarefehler: halt ich für nicht warscheinlich, da mein PC ohne Internetverbindung super läuft

3. Fehler in Windows Installation: Mir ist aufgefallen, dass das Online Update von XP nicht mehr geht, was aber auch an diesem Offline Update liegen kann das ich gemacht habe. Auch das mit der kaputten CD kann ich nicht unbedingt ausschließen, da bei Neuinstallationen mehrfach Daten zunächst nicht gelesen werden konnten. Aber nach klick auf 'wiederholen' gings. Was gegen diese Möglichkeit spricht ist wiederum, dass ohne Internetverbindung alles klappt. Es sei denn das Online Update macht mir das System kaputt.

Wenn ich noch weiter Probleme mit dem System habe, werde ich nächste Woche Gentoo Linux installieren und dann kann ich zumindest einen Hardwarfehler ausschließen (oder auch nicht).
Kann dann meine Erfahrung schildern.

hoffe wir kommen dem Problem langsam auf die Spur. Ich krieg echt die Krise...

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben